SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Schöne neue Welt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=132787)

Crimson 25.06.2014 20:29

Moin,

auch nicht unerwartet, leider. Alles was mir (nicht nur) dazu einfällt, kann ich hier aus Restanstand nicht schreiben :oops:

Dat Ei 02.07.2014 13:52

Was wirklich hinter der massenhaften Überwachung steckt


Dat Ei

André 69 03.07.2014 12:10

Der Versuch anonym zu bleiben = Terrorist!

http://www.heise.de/newsticker/meldu...t-2248328.html

Außer einem Haufen Schimpfworte unterster Schublade fällt mir da nichts mehr zu ein!

Gruß André

Dat Ei 07.07.2014 08:41

Moin, moin,

wen wundert es noch, dass jetzt selbst der NSA-Untersuchungsausschuss ausspioniert wird?

Clickclack!


Dat Ei

Gepard 07.07.2014 17:35

Na, mich wunderts nicht.
Wenn man von Lieschen Müller bis zur Kanzlerin jeden ausspioniert, warum sollte man gerade vor dem Ausschuss halt machen. :roll:

André 69 25.07.2014 08:59

http://www.sueddeutsche.de/digital/i...hern-1.2059582

Damit möchte der BND das Internet live überwachen und ...

... könnten Blogs, Foren und Portale wie der Fotodienst Flickr, Facebook und Twitter systematisch ausgewertet werden ...

25.07.2014 09:09

Nur für den Fall, dass der link hier noch nicht aufgetaucht sein sollte. Kann mir keine 29 Seiten durchlesen.

"The Intercept" ist noch taufrisch.

https://firstlook.org/theintercept/

Schon seltsam, während die politische Klasse sich immer stärker zur Totalüberwachung hinwendet, blüht im Volk das alte Hobby der Denunziation wieder auf. Sagenhaft!

Gestern der Bericht auf Panorama.

Da machte es sich einer zur Aufgabe eine APP zu entwickeln mit der er Falschparker sofort beim Ordnungsamt anzeigt, und mit der APP auf dem smart phone läuft er den ganzen Tag rum und feuert Anzeigen ab.

Sonderfall?

Ich glaube sowas macht wieder Schule!

dey 25.07.2014 10:32

Zitat:

Zitat von darkroom (Beitrag 1607336)
Da machte es sich einer zur Aufgabe eine APP zu entwickeln mit der er Falschparker sofort beim Ordnungsamt anzeigt, und mit der APP auf dem smart phone läuft er den ganzen Tag rum und feuert Anzeigen ab.

Ist es so schwer richtig zu parken? Und wo machst du hier Ausnahmen von der Regel?

bydey

25.07.2014 11:21

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1607351)
Ist es so schwer richtig zu parken? Und wo machst du hier Ausnahmen von der Regel?

bydey

Das Phänomen der selbsternannten Verkehrserzieher ist doch wirklich uralt. Es driftet allerdings durch smart phone Techniken geradezu in's perverse.

Ein anderer wurde gezeigt der eine dashboard cam die ganze Zeit laufen lässt und die anderen bösen Verkehrsteilnehmer auf youtube einstellt.

Your mileage may vary, ich find's einfach nur zum kotzen.

BeHo 25.07.2014 11:41

Zitat:

Zitat von darkroom (Beitrag 1607362)
Das Phänomen der selbsternannten Verkehrserzieher ist doch wirklich uralt.

Stimmt. Wie z.B. Knöllchen-Horst, der auch ohne Smartphone-App zigtausend(!) Menschen angezeigt hat.

Zitat:

Zitat von darkroom (Beitrag 1607362)
Es driftet allerdings durch smart phone Techniken geradezu in's perverse.

Wenn man z.B. selbst durch einen rücksichtslosen Falschparker stark beeinträchtigt oder gar gefährdet wird, dann ist es meiner Meinung nach nur legitim, wenn man die Behörden im Einzelfall darüber informiert. Das hat doch überhaupt nichts mit Denunziantentum zu tun. Ob die Meldung dann per Smartphone oder auf einem anderen Weg stattfindet, ist da eher unerheblich.

Zitat:

Zitat von darkroom (Beitrag 1607362)
Ein anderer wurde gezeigt der eine dashboard cam die ganze Zeit laufen lässt und die anderen bösen Verkehrsteilnehmer auf youtube einstellt.

Das geht z.B. meiner Meinung nach gar nicht und dürfte wohl auch gegen geltendes Recht verstoßen.

dey 25.07.2014 11:42

Zitat:

Zitat von darkroom (Beitrag 1607362)
Ein anderer wurde gezeigt der eine dashboard cam die ganze Zeit laufen lässt und die anderen bösen Verkehrsteilnehmer auf youtube einstellt.

Darum sind sie ja in Ö verboten.

bydey

Dat Ei 04.12.2014 18:13

Moin, moin,

bevor wir das aus den Augen verlieren...

Anscheinend ist manches gar nicht so Neuland, wie man uns glauben machen will. Ein BND-Mann belastete nun im NSA-Ausschuss das Bundeskanzleramt: clickclack!


Dat Ei

Dat Ei 27.01.2015 13:54

Wenn 13 Menschen ihr Leben verlieren, spricht die Politik von einem Angriff auf die Freiheit. Wenn Milliarden von Menschen observiert werden, schweigt die Politik.

Das Neuste zum Thema: Clickclack!


Dat Ei

Yonnix 27.01.2015 14:14

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1670088)
Wenn 13 Menschen ihr Leben verlieren, spricht die Politik von einem Angriff auf die Freiheit. Wenn Milliarden von Menschen observiert werden, schweigt die Politik.

Und wenn eine Kleinstadt in Nigeria von einer Sekte dem Erdboden gleich gemacht wird und dabei bis zu 2.000 Menschen abgeschlachtet werden redet niemand drüber.

Dat Ei 27.01.2015 14:41

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1670093)
Und wenn eine Kleinstadt in Nigeria von einer Sekte dem Erdboden gleich gemacht wird und dabei bis zu 2.000 Menschen abgeschlachtet werden redet niemand drüber.

Diese Nachricht, die zeitlich sehr nahe bei den Pariser Ereignissen lag, nahm in einigen Medien keinen oder nur minimalen Platz ein. Aber da konnte man sich auch kaum so plakativ und werbewirksam in einer Seitenstraße photographieren lassen...


Dat Ei

Franco44 27.01.2015 16:13

Auch interessant:

Fast die gesamten Medien meldeten als kleine Nachricht den grausamen Tod einer schwangeren Frau.
Diese wurde zunächst mit Messerstichen massakriert und dann als Krönung lebendig verbrannt.
Das Täterpaar ist bekannt und in den Berichten wurde nur oberflächlich vom Ex gesprochen.

Der mutmaßliche Mörder (Name: Eren T.) stammt nicht aus der Gruppe der Pegida. :shock:
Ein anderer Zeitungsbericht spricht direkt von Scharia und Moslems.

Quelle.

wus 27.01.2015 17:31

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1670093)
Und wenn eine Kleinstadt in Nigeria von einer Sekte dem Erdboden gleich gemacht wird und dabei bis zu 2.000 Menschen abgeschlachtet werden redet niemand drüber.

Naja, drüber geredet wurde, kam ja in den Nachrichten. Nur scheint niemand wirklich etwas dagegen unternehmen zu wollen. Außer ...

Kabuto 27.01.2015 18:34

Zitat:

Zitat von Franco44 (Beitrag 1670131)
Auch interessant:

Das Täterpaar ist bekannt und in den Berichten wurde nur oberflächlich vom Ex gesprochen.

Der mutmaßliche Mörder (Name: Eren T.) stammt nicht aus der Gruppe der Pegida. :shock:
Ein anderer Zeitungsbericht spricht direkt von Scharia und Moslems.

Einfach mal abwarten, was die polizeilichen Auswertungen ergeben.
Der helfende Freund von T. soll deutscher Abstammung sein. Bisher sollte man vielleicht solange diese grauenhafte Tat als Beziehungstat ansehen.

Schlimmer find ich die Berichterstattung dazu. Zeitung B zitiert angeblich Zeitung C, die wiederum es von Zeitung A ...

Dimagier_Horst 27.01.2015 18:53

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1670093)
Und wenn eine Kleinstadt in Nigeria... redet niemand drüber.

Es wurde darüber geschrieben, es gab Kommentare sowohl in der seriösen Presse, als auch in den öffentlich-rechtlichen Medien. Kommt halt immer darauf an, wo man sich informiert.

duncan.blues 27.01.2015 20:33

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1670088)
Wenn Milliarden von Menschen observiert werden...

Das Neuste zum Thema:

...und weiter...
Kennzeichenerfassung, USA überwachen Millionen Autos

...und das deutsche Maut System wird sich da irgendwann auch ganz wie selbstverständlich einreihen! :flop::flop::flop:

mekbat 27.01.2015 22:38

Zitat:

Zitat von duncan.blues (Beitrag 1670237)
...und das deutsche Maut System wird sich da irgendwann auch ganz wie selbstverständlich einreihen! :flop::flop::flop:

Es hat sich schon eingereiht und dient als vorzeigbares Muster der Auswertesysteme,
da nicht nur die Kennzeichen der Kfz erfaßt werden,
sondern mit Hilfe der zusätzlichen Kameras auch die Insassen identifiziert werden können.

Wenn man eine solche Anlage mit dem mobilen Telefonnetz verknüpfen würde,
ließe sich für jeden einzelnen Menschen punktgenau nachverfolgen,
wann und wo dieser, welche Nachricht geschrieben oder telefoniert hat und natürlich,
wo sich sein Gegenüber zu diesem Zeitpunkt befindet.

Und wenn man sich nicht sicher ist, ob der zu Überwachende auch das ihm zugeordnete Smartphone tatsächlich nutzt, schaltet man die visuellen Übertragungseinheiten ein und hat gleich einen Rundumblick - es sind ja gleich zwei Kameras an jedem Handy ;-)

Aleks 27.01.2015 23:07

Zitat:

Zitat von mekbat (Beitrag 1670297)
(...) hat gleich einen Rundumblick - es sind ja gleich zwei Kameras an jedem Handy ;-)

Richtig. Und vor nicht all zu langer Zeit, wurden die "paranoiden User" ausgelacht, die ihre Smartphonekameras mit einem Stückchen schwarzem Tesa abgeklebt haben.

Heute ist wird weniger darüber gelacht. Und mehr nachgedacht. Immerhin etwas! :)

mekbat 28.01.2015 22:12

Zitat:

Zitat von Aleks (Beitrag 1670318)
..."paranoid" ... Smartphonekameras ... Stückchen schwarzem Tesa abgeklebt ...

Nun - Vorsicht sollte man nicht mit Paranoid auf eine Stufe stellen.
Wenn man weiß, was geht UND wie es geht,
überkommt einen schon manchmal ein wenig unbehagen.

Dat Ei 29.01.2015 00:07

Kennt Ihr die Studien, dass Dritte Bewegungsprofile anhand von Facebook Postings erstellen können?


Dat Ei

duncan.blues 29.01.2015 00:16

Zitat:

Zitat von Aleks (Beitrag 1670318)
Richtig. Und vor nicht all zu langer Zeit, wurden die "paranoiden User" ausgelacht, die ihre Smartphonekameras mit einem Stückchen schwarzem Tesa abgeklebt haben.

Heute ist wird weniger darüber gelacht. Und mehr nachgedacht. Immerhin etwas! :)

"Paranoid zu sein, bedeutet nicht, dass sie NICHT hinter dir her sind!" :P

Es wird leider immer noch viel zu wenig nachgedacht. Und die Diskussionen über die Gefahren der Überwachung, Vorratsdatenspeicherung, Tracking, Data-Mining, etc. pp. findet leider meist nur in den Medien statt, in denen die Leute eh schon besser aufgeklärt sind als 75% der Gesamtbevölkerung.

Die Snowden-Reportagen in den normalen Nachrichten sind auch schon längst nicht mehr interessant und werden nur noch gelegentlich am Rande hier und da wieder aufgewärmt und die normale Bevölkerung vergisst schnell.

Aleks 29.01.2015 00:32

Zitat:

Zitat von duncan.blues (Beitrag 1670747)
"Paranoid zu sein, bedeutet nicht, dass sie NICHT hinter dir her sind!" :P

Jo, kenne das nette Zitat. *Stempel+unterschreib*
Zitat:

Zitat von duncan.blues (Beitrag 1670747)
(...)Gefahren der Überwachung, Vorratsdatenspeicherung, Tracking, Data-Mining, etc. pp. (...)

Ich arbeite seit über 10 Jahren in der IT und generell seit über 20 Jahren mit Computern.
- mich erschreckt, was alles möglich ist und bereits mit legalen Mitteln ganz normal und mit Zustimmung der Benutzer praktiziert wird (die von Dir genannten Punkte).
- mich erschreckt noch viel mehr, was man nicht weiß, aber was man sich mit nur wenig Phantasie ausmalen kann, weil es technisch realisierbar ist.

Die von dir erwähnten 75%, nein 90%, nein 95% interessiert es aber schlicht und einfach nicht.

duncan.blues 29.01.2015 00:54

Zitat:

Zitat von Aleks (Beitrag 1670752)
Die von dir erwähnten 75%, nein 90%, nein 95% interessiert es aber schlicht und einfach nicht.

Das schlimme ist, dass geschätzt "nur" 75% das Ausmaß der Thematik nicht überblicken, es aber wohl wirklich 90-95% nicht interessiert. D.h. da sind ca 20% dazwischen, die es wissen müssten, aber trotzdem die Augen davor verschließen.

(rein fiktive Zahlen natürlich aber der Tenor sollte verständlich sein)

SteffDA 29.01.2015 08:51

Zitat:

Zitat von André 69 (Beitrag 1600371)
Der Versuch anonym zu bleiben = Terrorist!

http://www.heise.de/newsticker/meldu...t-2248328.html

Außer einem Haufen Schimpfworte unterster Schublade fällt mir da nichts mehr zu ein!

Gruß André

Da hilft dann nur das, was Geheimdienste schon länger tun..... eine plausible Legende für die Öffentlichkeit und alles andere im Verborgenen tun.
Man darf dann halt den Überblick nicht verlieren und muß mit der Schere im Kopf gut klar kommen.

Grüße
Steffen

Dat Ei 05.02.2015 18:47

Der NSA-Ausschuss ist den Briten zu indiskret...


Dat Ei

Dat Ei 11.02.2015 09:53

Erst ausspionieren und dann um Vertrauen bitten? Unser Friedensnobelpreisträger macht sich langsam lächerlich... Die Aufklärung erfolgt(e) nach wie vor von außen und nicht von innen.


Dat Ei

SteffDA 11.02.2015 13:06

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1675563)
Erst ausspionieren und dann um Vertrauen bitten?

Logisch: Da sie jetzt wissen, dass sie uns vertrauen können (im Sinne von "keine Gefahre darstellen") und wir das aufgrund dieser Bitte auch wissen, können wir ihnen auch vertrauen.
Falls sich die Geschäftsgrundlage ändert, werden sie uns schon Bescheid geben, schließlich wissen sie das ja dann auch früher als wir. :crazy:

wus 11.02.2015 16:56

Zitat:

Zitat von SteffDA (Beitrag 1675624)
Falls sich die Geschäftsgrundlage ändert, werden sie uns schon Bescheid geben

... jedenfalls wenn es ihnen nützt. :shock:

BeHo 15.02.2015 02:24

Unsere Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit macht es richtig:


Bild in der Galerie

:?

André 69 20.02.2015 09:54

NSA-Überwachung: Obama bittet Deutschland um Vertrauensvorschuss

pass sehr gut hiermit zusammen:

SIM-Karten-Hack: Die Kompromittierung der Mobilfunknetze durch NSA/GCHQ

... letzter Absatz!

Ich gehe dann mal weiter schwallartig Entleeren des Magen- oder Speiseröhreninhaltes (Chymus) entgegen der natürlichen Richtung durch die Speiseröhre und den Mund.

duncan.blues 20.02.2015 16:49

Ich kann eigentlich durch dieses Dauerthema (welches aber die Politiker anscheinend immer noch am liebsten als "beendet" betrachten) seit Wochen nicht so viel essen, wie ich k***en möchte. :(

André 69 03.03.2015 19:37

http://www.heise.de/newsticker/meldu...n-2565888.html

Zitat, Quelle siehe oben.

"Freibrief zum Datensammeln

Mit Artikel 6.4 aus Kapitel 2 zu Grundsatzprinzipien der im Raum stehenden Verordnung wollen die Regierungsvertreter nun sicherstellen, dass Firmen, öffentliche Verwaltungen und sogar "Drittparteien" persönliche Informationen schon dann für weitere Zwecke verarbeiten können, wenn deren legitime Interessen "schwerer wiegen" als die des Betroffenen. Einen weiter gehenden Freibrief zum Datensammeln kann man sich kaum vorstellen. Dem Vernehmen nach soll sich vor allem die Bundesregierung für diese Änderung stark gemacht haben."

mekbat 03.03.2015 20:47

Das Gute daran, ist das gleichzeitige Aufweichen der nationalen Datenschutzbestimmungen. Zumindest für die Lobby!

Und die Lobby ist riesig, macht Druck und die dahinter stehenden Firmen werden zukünftig mehr Umsatz vorweisen,
als alle Kriegswaffenhersteller der Welt zusammen!

Denn mit unser aller Daten kann man tatsächlich schon im Voraus planen.
Dabei geht es aber meist gar nicht um die Daten, welche wir als höchst-persönlich ansehen.
Das beste Beispiel in der Fototechnik fand sich wohl (nur meine Vermutung)
auch hier im Forum:
Viele Sony-User zogen einen Umstieg auf das E-Mount in betracht WENN
ein Bildstabilisator in die neuen Kameras integriert werden würde.
Die Firma hat reagiert und sie reagiert auch weiterhin auf Kundenwünsche.
So sind auch die Wünsche, die wir äußern (z.B. "gefällt mir" auf FB oder die Suche nach einem bestimmten Artikel,
der dann auf jeder x-beliebigen Website wieder auftaucht) Daten.

Die Verknüpfung dieser Daten, auch der offensichtlichen und nicht offen "ausgesprochenen" Wünsche
ist wohl als ein neues Marktsegment zu sehen, in dieser immer enger zusammen wachsenden Wirtschaftswelt.

Der Vorteil der einen Seite wird aber zum Nachteil auf der anderen Seite:
Die Daten, die wir preis geben, können gegen uns verwand werden!

Und so werden wir von Versicherungen, auf Grund von analysierten Datenbeständen, vielleicht sogar abgelehnt werden,
von Krankenkassen für den gleichen Preis nur noch minimalste Leistungen erhalten
oder diese werden aus den selben Gründen gleich ausgeschlossen.

Beispiel:
Herzklappen-OP abgelehnt
zu den Gründen:
Das Verhalten in den letzten 20,8 Jahre läßt keine Rückschlüsse auf die Änderung
ihres Lebenstils zu
- Sie nahmen pro Tag mehr als die durchschnittlichen 40% tierischer Fette zu sich
- Sie nahmen pro Tag mehr als die durchschnittlichen 28% Zucker zu sich
- Sie ...

BeHo 04.03.2015 13:31

Freak Attack

Vielen Dank, NSA!

Dat Ei 25.03.2015 11:15

Lassen Sie sich nicht für dumm abspeichern!


Dat Ei

Dat Ei 15.04.2015 11:18

Vorratsdatenspeicherung: Regierung stellt Überwachungspläne vor


Dat Ei


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:41 Uhr.