![]() |
Alles(?) geklärt. Merlin kommt auch am 19. schon an und fährt mit uns dann noch zwei Tage durch Südengland. Am 28. fährt er mit uns zurück nach London. Was dann passiert, klärt sich in den nächsten Tagen noch. Schön, daß es so kurzfristig geklappt hat, Ersatz zu finden. :D
Edit: Vollzugsmeldung hat sich überschnitten. :) |
Sobald ich wieder mal am Rechner bin, trage ich es in die Liste vorne ein...oder Stefan macht das schnell. :D
|
Ist geändert, aber nur in der Gesamttabelle. Hier ist sie nochmal für alle, die nicht zurückblättern wollen:
Anzahlung? Sollte passen. Das muß Merlin dann mit Jörg abrechnen. Gibt's bei den anderen eigentlich schon konkrete Reisepläne für An- und Abreise? Wer ist so verrückt und versucht die Strecke am Stück zu fahren? ;) |
Wir nicht. Nachmittags nach England rüber und dort übernachten.
Welche Stadt ist in der Nähe von Dover? Ich muss demnächst die Hauptzahlung abdrücken... Muss ich mal ausrechnen. :D |
Canterbury ist nicht weit weg.
|
Auja, übernachten in Canterbury... ^_____^
Wobei...das Gespeeeenst.... Schon mal ein Hotel raussuchen... Jürgen, was ist mit euch? Beate? Fahrt ihr früher? Wir fahren Ostersonntag früh, dann nachmittags rüber... |
Zitat:
Wollt ihr von Dover aus noch ein Stück fahren? Ansonsten könntet ihr ja direkt in oder kurz außerhalb von Dover ein B&B nehmen. Oder mal gucken, was auf der vorgeschlagenen Route liegt. Da weiß ich nicht, wo euch das Navi lang führt. Mein B&B damals in 1998 war in der Nähe von Rye - war hübsch, auch der Ort. |
Naja, die Fähre fährt ja nicht soooo lange, oder? Auf der Fähre haben wir ja Pause...dann noch ein Stückl...
Ich höre mir gerne noch mehr Tipps an! |
Also ich finde Canterbury persönlich seehr schön, kann euch deswegen nur empfehlen dort Rast zu machen. Da werd ich fast ein bisschen neidisch, dass unser Weg uns dort nicht vorbeiführt...
|
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie |
Ach stimmt! :lol:
Gottseidank! Boah, was ein Hotel...kannst du bitte die Daten des Hotels oder einen Link posten? Sieht allerdings sehr teuer aus... |
|
Ich hab es befürchtet... 127 Euro...das ist zu viel...
Mal mit Gottlieb quatschen. |
Das hier liegt auch auf Eurem Weg :D
http://www.pentillie.co.uk/german/ Es gibt sicher auch günstigeres um oder in Canterbury, aber unter 100 denk ich wird`s schwierig... |
Ich hatte auch was unter 100 gesehen.
Aber vom Handy ist das doof... |
Auf HRS gibt es einige gute Hotels auch deutlich unter 100 Euro in der Umgebung von Canterbury. Musst du dann am PC mal gucken.
|
Magst du mir Beispiele zeigen?
Ich bin so neugierig... |
Zitat:
Mittlerweile hast du sicher selbst geguckt, oder? |
Nee... Ich bin doch momentan nicht im Büro wegen des Fußes...
Aber is nisch schlümm. =) |
Zitat:
Eins der günstigeren (*an knappe Budgets denk*) ist dieses hier: Klick Finde ich nach den Fotos eigentlich ganz ok. Noch günstiger ist das: Klick Da gibt es aber keine aussagekräftigen Fotos. Hat aber bessere Rezensionen. Etwas gehobener aber auch teurer, immerhin aber noch unter 100 Euro: Klick und Klick Ich hoffe die Links funktionieren, habe sie jetzt drei mal angepasst. |
Als ich letzten Sommer mit nem guten Freund (Simon) auf nem knappen Budget durch England gereist bin, haben wir für Canterbury zu spontan geschaut und kein gemeinsames Hostel gefunden. Ich habe dann eine Nacht im YHA in Canterbury verbracht, welches den Vorstellungen eines klassischen Hostels entspricht.
Er aber war in diesem schnuckeligen Hostel namens Kipps. Ich weiß nicht, ob Hostels per Definition rausfallen, oder wo die Definition eine Grenze zwischen Hotels und Hostels zieht, aber wir waren beide sehr angetan von diesem sehr wohnlich eingerichteten, günstigen Gästehaus. Laut Website hat das Kipps auch Einzel- und Doppelzimmer, sowohl mit 2 Einzelbetten als auch mit Etagenbett. Vielleicht wäre das ja auch ne Option. Das Kipps ist sehr ruhig inmitten von Einfamilienhäusern auf einem kleinen Hügel gelegen, ist aber nur etwa 10 Gehminuten vom Stadtkern entfernt! |
Dana, wir würden Sonntags zwischen 1und2 (Nachts) fahren. Dann habe ich den ganzen Sonntag in England noch vor mir. Da ich die Fähre eh nicht buche bin ich dann auch da flexibel. Aber dies können wir beim Treffen eingehender besprechen.
|
Ich kann die Hostel-Idee nur unterstützen! Die meisten haben inzwischen auch Einzel- und Doppelzimmer zu erschwinglichen Preisen. Frühstück ist kein Problem, Toast, Marmelade, "Kaffee" und Cereals waren bislang immer ok. Guckt doch mal bei hostelworld.com, ob auf auf der Route zwischen Fähre und Haus was zu finden ist.
Viele Grüsse, Michael |
Kaffee & Cereals geht ja gar nicht.
Bacon & Eggs, Baked Beans, Toast & Marmelade ( nicht Jam!) and Tea. Da tolle ist: Damit ist fast der ganze Tag gerettet:crazy: Ach ja, nachdem wir letzte Jahr in Pentillie leider kein Zimmer mehr bekamen wurde uns von der Eigentümerin Cadson Manor empfholen, ein wahrlich gute Empfehlung die ich hier gerne weitergebe, wenngleich das wohl schon zu nah an eurem "End-Ziel" liegt...falls jemand von Euch hinkommt: Grüßt mir Brenda, John und den Papagei ! http://www.cadsonmanor.co.uk/ |
Zitat:
|
Coffee gibt`s hier in Deutschland literweise jedenTag, wenn ich auf der Insel bin, fast ausschließlich Tea - eigentlich auch die bessere Wahl - man muss e nur probieren:crazy:
Ey das Bild sah ich erst jetzt :lol::lol::lol: - könnte meine Tasse sein (bildlich, wenn man den Verbauch pro Stunde zugrundelegt) Aber wie gesagt - nicht auf der Insel. |
War Gottlieb schon einmal hier gewesen?
http://www.canterbury-cathedral.org/newsevent/ Am Ostersonntag in der Cathedrale zu sei, dass hat was. Canterbury scheint ein nettes Städtchen zu sein. |
Zitat:
Sieht dort gerade aus wie eine Baustelle. Oder gibt's da Stehpartys? |
Wenn es keine Stehparty gibt führen wir eben eine ein.
Was haltet ihr von Southampton? Dort eine Nacht verbringen und morgens gemütlich weiter fahren. |
Das Hostel Kipps hat Einzel- und Doppelzimmer, allerdings laut hostelworld.com nur mit Gemeinschaftsbädern.
Ob das so gut ankommt? Das YHA hat keine Einzel/Doppelzimmer, da geht es ab 4 Betten los. |
Ich bin überhaupt kein Hostelfreund. Ich mag sie nicht wirklich und Gemeinschaftsbäder finde ich furchtbar.
Gut, für eine Nacht geht sowas mal...aber da schaue ich in Ruhe, wenn ich wieder länger am PC bin. Ich suche mir dann welche raus und alles andere besprechen wir dann beim Vortreffen. Welches wir nehmen, ob man sich am Abend trifft und dasselbe Hotel/Hostel ansteuert...und so weiter. Das erste vorgeschlagene Hotel von Tom finde ich sehr gut! Preis ist super und die Zimmer sehen prima aus. |
Da es Ostern ist wird es die Sache mit dem Preis in den Hotels auch nicht einfacher machen. Ein Hostelfreund bin ich & Mattia auch nicht.
|
Zitat:
@Stefan, Bernd und Merlin: Wie machen wir es denn? Vorher buchen oder vor Ort was suchen? Wenn wir die erste Nacht in Brighton verbringen, habe ich auf HRS ein Hotel für ca. 68 Euro/Nacht gefunden. Geht etwas ausserhalb sicher noch günstiger - müssen wir dann mal suchen. Ich denke aber, wenn wir uns zum Vortreffen da mal abstimmen, bleibt noch genug Zeit. |
Brighton wäre auch nicht schlecht. Was meinst ihr Dana & Gottlieb?
http://www.tripadvisor.de/Attraction...x_England.html |
In Brighton - the Beach Hotel - meiden. Da waren wir...leider.
Also wir furhen letztes Jahr von Dover aus nach Cornwall, mit Zwischenstops in Canterbury und auch Brighton (letzteres hätten wir lassen sollen), dann über Stonehenge (kein Schnäppchen aber sehenswert) und Ring of Avebury (kostenlos) weiter via Autobahn Bristol nach Exeter und dann weiter zum bereits verlinkten Cadson Manor. Die A303 (nicht nur bei Stonehenge) ist ein Desaster - oft verstopft und Ostern könnte genauso "hilfreich" sein wie zu unserer Reisezeit der Bank-Holiday. Sprich ganz London wollte nach Cornwall und die die dort nicht hin wollten fuhren offensichtlich in den Lake District (da gab´s dann keine Hotels mehr:evil:). Der Automechaniker der bei Tunbridge zwischen Canterbury und Brighton, der unser kurz murrendes Cabrio wieder flott machte, sagte uns über die A303 gab`s schon ganze Filme weil sie so ein Drama ist...er meinte wenn dann ganz früh oder wenn`s dunkel wird geht´s. Es war dann nicht ganz so schlimm, aber wir waren ja nur ein paar km in der Region von Stonehenge auf der A303. Die Fahrerei nach Cornwall ist entweder eintönig (Autobahn via Bristol) oder schön und laaangsam....aber langsamer als bei uns ist auf der Insel eh fast alles:twisted: Solltet Ihr über Southampton fahren, hoffe ich, dass ihr keine Autonarren dabei habt, sonst könnte es sein, dass ein Abstecher nach Beaulieu unumgänglich wird: http://www.beaulieu.co.uk/attraction...l-motor-museum Flugzeugfans bremsen dann nochmals etwas weiter westlich in Yeovil http://www.fleetairarm.com/ Um`s kurz zu machen... es kann viel passieren auf dem Weg nach Cornwall. |
Das meine ich. (Video anschauen)
|
Zitat:
|
Klar wäre das auch ne Möglichkeit.
|
|
So, fürs Gesamtbild nochmal ein kleines Planungupdate von mir und dem Geburtstagskind Erwin:
Anreise und Cornwall stehen nach dem bereits bekannten Plan. Am 28. fahren wir beide zusammen mit Tom und Stefan nach London zurück, was ja praktischerweise passt, da Bernd auf der Rückreise bei Michael und Robert mitfährt. Wir werden dann noch den Rest der Woche in London sowie das Wochenende bei einem gemeinsamen Freund in Birmingham verbringen und Sonntag Abend von Birmingham nach Berlin zurückfliegen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr. |