Zitat:
Zitat von Tira
(Beitrag 1131190)
Ein schleichender Übergang von Alpha auf Nex hätte doch für Sony erhebliche Vorteile. Schließlich könnte man so den ganzen Minolta-Altglasbestand entwerten und ganz viele neue Objektive zu gepfefferten Preisen verkaufen.
|
Ja, theoretisch. Wenn der typische NEX-Käufer so gestrickt ist und genau das bezweifle ich. Zudem entwertet Sony mit dem beschriebenen Übergang so ganz nebenbei auch jegliche Investitionen ins Alpha Bajonett und die dürften um einiges höher gewesen sein als die ins NEX-System. Nicht so clever. Von den Investitionen und Reaktionen der Bestands-Alpha Kunden will ich mal gar nicht reden.
Also warum überhaupt ein Übergang? Wieso nicht beides in Koexistenz und klar voneinander abgegrenzt (also so, wie es jetzt ist)? Wenn die NEX aktuell der Knaller ist, wieso sie grundlegend ändern? Das sind alles Fragen, die ich hier schon mehrmals gestellt aber nicht beantwortet bekommen habe.
Zitat:
Die DSLR-styled Nex kommt so sicher wie das Amen in der Kirche.
|
Man wird es sehen...
Obwohl ich muß zugeben, die VG-10 hat mich schon überrascht. Die verkauft sich aber offenbar nicht so gut, gell?
Zitat:
In der massiv überwiegenden Anzahl der Nutzungsszenarien hat ein kleineres und leichteres Design des Gesamtsystems inkl. Kamera Vorteile, in vielen Fällen mindestens aber keine Nachteile.
|
Das ist sehr subjektiv und ich sehe das z.B. anders. Ich bin zwar auch ein Freund leichten Gepäcks und ich bevorzuge bei gleichwertigen Objektiven z.B. auch meist das kleinere, aber diese Vorliebe hat ganz klare Grenzen. Es gibt definitiv auch ZU kompakt und leicht.
Zitat:
Immer wenn ein Stativ im Spiel ist, spielt die Größe der Kamera keine Rolle - der Schleppfaktor aber durchaus.
|
Sehr kompaktes Gehäuse = nicht optimale Bedienbarkeit (wozu ich auch zähle, wie die Kamera in der Hand liegt), ich denke das kann man so verallgemeinern. Und die Bedienbarkeit spielt auch auf dem Stativ eine Rolle.
Zitat:
Für Makros, Landschaft oder Architektur (Tilt-Adapter!) sind die Dinger mindestens so interessant wie DSLRs.
|
Makros freihand mit einer Kamera, die ich nicht ordentlich festhalten und gleichzeitig dabei bedienen kann wären mir ein völliger Graus. Die Lupenfunktion wird hier Vorteile haben, aber das bieten die meisten DSLRs heute auch.
Ja, so mit der Sonne im Rücken und dem Display...
Zitat:
Alle Formen der privaten Eventfotografie sind damit viel besser abgedeckt.
|
...besonders mit dem Systemblitz HVL-FS7 aka "Thors Lichthammer" ;) Damit bist du der Held bei jeder Hochzeit oder sonstigen Feier. Aber klar, Sony bringt später sicherlich noch das NEX Äquivalent zum HVL-58, der macht sich dann bestimmt auch gut auf der typischen NEX.
Zitat:
In Teilen der Welt hat die Nex doch jetzt schon die Alphas in den Verkäufen weit abgehängt, und das trotz der großen SLT-Werbetrommel.
|
Nachhaltigkeit, bzw. Folgegeschäft ist hier das Stichwort. Die Frage ist, ob der Markt für die NEX (und der ist einfach ein anderer als der der Alphas, genau darum ist die ja so erfolgreich: es wurde ein neuer Markt erschlossen, aber ihr Visionäre hier meint ja das kann man mal eben alles unter einen Hut packen) irgendwann gesättigt ist, oder ob die Nachfolger auch noch so gut verkauft werden, wie sich das Zubehör verkauft usw. Sony legt da jetzt -offenbar selbst überrascht vom Erfolg- natürlich möglichst schnell nach, mal gucken ob es aufgeht. Und die Konkurrenz schläft natürlich auch nicht. Irgendwann ist auch dieser Markt abgegrast und DANN wird es interessant sein zu sehen was passiert.