SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Alpha 850 gegen 5D Mark II ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=96049)

X-700 26.10.2010 22:32

Ich meine nicht, daß Du ein technisches Problem hast.
Mir fällt auf, daß Du alle Bilder mit großer Blende gemacht hast. Das ist im Telebereich durchaus anspruchsvoll. Die Schärfentiefe ist relativ gering. So reichen geringe Bewegungen Deinerseits oder des Modells, damit die Schärfeebene verrutscht.

Offensichtlich hast Du bei einigen Fotos am Model vorbei fokussiert.

Ich meine, daß Du mit mehr Übung Deine Bilder wesentlich verbessern wirst.
Plaziere fürs erste Deine Models etwas weiter weg vom Hintergrund, dann kannst Du etwas weiter abblenden und gewinnst an Schärfentiefe und hast immer noch eine gute Freistellung.

jogify 26.10.2010 22:53

Ich hatte aber auch ein Bild mit 5.6 das so unscharf geworden ist, ich verstehs halt nich was ich genau falsch mach,dass (wenn es an mir liegt) ich so krass verutsch ? Ich gebe mir mühe ruhig zu bleiben,das Gesicht zu fokusieren und zu warten bis die Balken (wegen verwackeln) niedrig sind, aber irgendwie najaaaaa.

Ich glaub ich machs auf jedenfall so,dass ich es erst einmal einschicke und dann beschwer ich mich erst wieder wenn ich mich ausgiebig mit der Cam beschäftigt habe.

Wie klingt das ? Vernünfigt oder zu einfach ?

Slowlens 26.10.2010 23:03

Nimm Dir die Zeit, mit Stativ Testaufnahmen auf kleine Objekte zu machen, jeweils AF und MF. Dann siehst Du, ob es Abweichungen gibt.

X-700 26.10.2010 23:07

Zitat:

Zitat von jogify (Beitrag 1094626)
Ich hatte aber auch ein Bild mit 5.6 das so unscharf geworden ist, ich verstehs halt nich was ich genau falsch mach,dass (wenn es an mir liegt) ich so krass verutsch ? Ich gebe mir mühe ruhig zu bleiben,das Gesicht zu fokusieren und zu warten bis die Balken (wegen verwackeln) niedrig sind, aber irgendwie najaaaaa.

Ich glaub ich machs auf jedenfall so,dass ich es erst einmal einschicke und dann beschwer ich mich erst wieder wenn ich mich ausgiebig mit der Cam beschäftigt habe.

Wie klingt das ? Vernünfigt oder zu einfach ?

Oder Du schraubst die Kamera erstmal auf ein Stativ und fotografierst z.B. das Etikett einer Flasche. Dann sollte das Foto tatsächlich dort scharf sein, wo Du hin fokussiert hast. Wenn die Schärfeebene immer noch wo anders liegt, kannst Du die Cam immer noch einschicken.

Mit Blende 5,6 hast Du hier nichts gezeigt. Blende 4,5 ist das kleinste.

Wie ist/war der AF eingestellt? AF-A? Vielleicht bist Du bei einigen Bildern leicht nach vorn oder hinten geschwankt. Bei der von Dir verwendeten Kombination aus Brennweite, Blende und Entfernung reichen wenige Zentimeter, um die Schärfeebene merklich zu verschieben.

Holzbrett 27.10.2010 07:49

Etwas OT: Zur AF-Kalibierung gibt's bei youtube einige nette Videos z.B. unter dem Titel "Datacolor SpyderLensCal - Autofocus calibration" und davon auch die related videos.

Pittisoft 27.10.2010 08:11

Zitat:

Zitat von Erster (Beitrag 1094579)
Und wer zahlt es dann letztendlich? Richtig. Alle Käufer von Produkten dieser Marke...

Deshalb habe ich erst mal bei netten Forumsmitglieder die vorhandenen 70-200SSM ausprobiert um festzustellen das meins eingeschickt werden muß.
Das ein Defekt vorlag und keine Einbildung meinerseits war habe ich durch das Begleitschreiben der Fa. Geissler bestätigt auch bekommen......;)

@jogify, komm doch einfach mal zu einen der vielen Stammtische des Suf mit deiner Kombination Kamera/Objektiv......;)

jogify 27.10.2010 08:14

Zitat:

Zitat von X-700 (Beitrag 1094631)
Oder Du schraubst die Kamera erstmal auf ein Stativ und fotografierst z.B. das Etikett einer Flasche. Dann sollte das Foto tatsächlich dort scharf sein, wo Du hin fokussiert hast. Wenn die Schärfeebene immer noch wo anders liegt, kannst Du die Cam immer noch einschicken.

Mit Blende 5,6 hast Du hier nichts gezeigt. Blende 4,5 ist das kleinste.

Wie ist/war der AF eingestellt? AF-A? Vielleicht bist Du bei einigen Bildern leicht nach vorn oder hinten geschwankt. Bei der von Dir verwendeten Kombination aus Brennweite, Blende und Entfernung reichen wenige Zentimeter, um die Schärfeebene merklich zu verschieben.


Jop eigentlich bis auf ein paar Ausnahmen immer AF-A

Pittisoft 27.10.2010 08:19

Zitat:

Zitat von jogify (Beitrag 1094681)
Jop eigentlich bis auf ein paar Ausnahmen immer AF-A

jogify, hättest dir mal das 135mm STF zulegen sollen wie du es mal vorhattest, damit wären die Probleme mit dem Teufelszeug AF gar nicht erst aufgetreten.:lol:

X-700 27.10.2010 18:49

Zitat:

Zitat von X-700 (Beitrag 1094631)
Oder Du schraubst die Kamera erstmal auf ein Stativ und fotografierst z.B. das Etikett einer Flasche. Dann sollte das Foto tatsächlich dort scharf sein, wo Du hin fokussiert hast. Wenn die Schärfeebene immer noch wo anders liegt, kannst Du die Cam immer noch einschicken.

Mit Blende 5,6 hast Du hier nichts gezeigt. Blende 4,5 ist das kleinste.

Wie ist/war der AF eingestellt? AF-A? Vielleicht bist Du bei einigen Bildern leicht nach vorn oder hinten geschwankt. Bei der von Dir verwendeten Kombination aus Brennweite, Blende und Entfernung reichen wenige Zentimeter, um die Schärfeebene merklich zu verschieben.

Noch eine Sache, die ich vergessen habe.

Die gezeigten Bilder sind alle mit sehr kurzer Belichtungszeit entstanden. Sie sind alle wesentlich kürzer, als es die Faustregel eigentlich sagt. Du Must Dir also wegen Verwacklung keine Groden Gedanken machen. Du kannst also auslösen, wenn der AF eingerastet ist. Damit verhinderst Du, daß die Schärfeebene durch leichtes Schwanken des Models oder von Dir verrutscht. Bei AF-A wird der AF nicht nachgeführt.

Erster 27.10.2010 19:21

Zitat:

Zitat von X-700 (Beitrag 1094962)
Bei AF-A wird der AF nicht nachgeführt.

Irrtum. Bei AF-A entscheidet die Kamera selbst, ob sie den AF nachführen möchte. Das kann zu unerwünschten Ergebnissen führen. Im AF-S-Modus bleibt der Fokus nach dem Anvisieren fix, bei AF-C führt die Kamera den Fokus nach.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:45 Uhr.