SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Bin neugierig! Wer würde die Alpha 580 einer SLT 55 vorziehen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=94547)

Ernst-Dieter aus Apelern 03.10.2010 14:33

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1082546)
Ich würde zum momentanen Zeitpunkt tatsächlich die Alpha 55 einer Alpha 580 vorziehen....

Jochen

Noch ein Vorteil der SLT ist der Belichtungsmessbereich ,der bis
-2EV geht.Siehe Thread
Ein Nachteil ist der neue Akku, der weniger leistet als der Akku in Deiner 550.
Der größere Body der 580 liegt mir besser!
Ansonsten Leistungsmäßig ein Patt . Persönliche Gründe werden den Ausschlag geben für die eine oder die andere Kamera.
ERnst-Dieter

k1ng0fcha0s 03.10.2010 15:45

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1082558)
Persönliche Gründe werden den Ausschlag geben für die eine oder die andere Kamera.
ERnst-Dieter

Genauso wird das wohl sein... Beide Kameras bieten auf jeden Fall für meine Begriffe mehr Reize als die Konkurrenz im gleichen Preissegment. Obs nun die 55 oder 580 wird kommt wohl nur auf das persönliche Empfinden an.

Neonsquare 03.10.2010 17:00

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1082558)
Noch ein Vorteil der SLT ist der Belichtungsmessbereich ,der bis
-2EV geht.

Stimmt - mit der A550 hatte ich durchaus schon Situationen wo der AF bei schlechtem Licht versagte.

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1082558)
Ein Nachteil ist der neue Akku, der weniger leistet als der Akku in Deiner 550.
Der größere Body der 580 liegt mir besser!
Ansonsten Leistungsmäßig ein Patt . Persönliche Gründe werden den Ausschlag geben für die eine oder die andere Kamera.
ERnst-Dieter

Volle Zustimmung - ich sehe nur momentan einen Trend, der die Tipps zur Entscheidung zu simplen "Willst Du Video nimm SLT" und "Willst Du Foto nimm A580" verkommen lässt. Einher gehend mit dem strikten Leugnen einer Eignung der SLTs für Fotos.

Takami 03.10.2010 17:12

Zitat:

Zitat von k1ng0fcha0s (Beitrag 1082529)
...
Hoffe die 580 wird bald beim Händler auftauchen, kanns nicht mehr abwarten
...

Ich hatte gestern bei Foto Erhard bezüglich Verfügbarkeit der Alpha 580 nachgefragt. Man rechnet dort mit Ende Oktober.

Harry

Ernst-Dieter aus Apelern 03.10.2010 17:55

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1082612)
Stimmt - mit der A550 hatte ich durchaus schon Situationen wo der AF bei schlechtem Licht versagte.



Volle Zustimmung - ich sehe nur momentan einen Trend, der die Tipps zur Entscheidung zu simplen "Willst Du Video nimm SLT" und "Willst Du Foto nimm A580" verkommen lässt. Einher gehend mit dem strikten Leugnen einer Eignung der SLTs für Fotos.

Nur Berichte von Ghosting, überhitzbaren Sensoren und Sigma Inkompatibilitäten(wofür Sony nix kann)lassen zweifeln!
GPS und Empfindlichkeit sind klasse!
Am besten 6-8 Wochen abwarten ,dann sind Erfahrungsberichte da!
ERnst-Dieter

dejavu7 03.10.2010 18:13

Genau, warten und lesen, in die Hand nehmen, und die 580 kaufen...:D:top:

Edith by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt.

eac 03.10.2010 18:33

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1082632)
Nur Berichte von Ghosting, überhitzbaren Sensoren und Sigma Inkompatibilitäten(wofür Sony nix kann)lassen zweifeln!

1) Ghosting tritt nicht nur bei der SLT auf, sondern auch bei anderen Kameras. Der Sensor reflektiert Licht auf die Hinterlinse des Objektivs, diese kann es zurück auf den Sensor schicken, der dann ein Geisterbild zeigt. Sowohl die Tests bei dpreview als auch hier im Forum haben gezeigt, daß es völlig akademisch ist, darüber zu diskutieren. Das Thema ist nicht praxisrelevent.

2) Überhitzbarer Sensor? Die 580 hat denselben Sensor. Mit dem wird im Videobetrieb genau dasselbe passieren wie bei der SLT.

3) Wer Sigma kauft, weiß vorher, worauf er sich einläßt.

Kauf dir einfach die 580er, aber hör auf, in jedem zweiten Posting die SLT schlechtzureden. Ich hab sie in Berlin ausprobiert und es ist alles andere als eine schlechte Kamera. Ihr fehlen ein paar Features, die die 7er und 9er Reihe haben, aber der 580er würde ich sie jederzeit vorziehen.

Neonsquare 03.10.2010 18:51

Du meinst Ghosting, das irgendwie nie sieht und wenn, ist es wohl auch nicht schlimmer als jenes durch irgendwelche "Schutzfilter" oder alte Objektive? :lol:

Und die "Überhitzungsprobleme", bei denen ein Video-Clip mit SSS 1,5 mal so lange läuft wie bei Nikon ohne SSS? Ohne SSS geht's dann immerhin 4-5 Mal so lange? Mal davon abgesehen dass dieses "Problem" bereits bei der Vorstellung zu den Produkteigenschaften genannt wurde und auch im Handbuch beschrieben wird. Wie konnte Sony nur!!! :roll:

Mach mal halblang :-)

konzertpix.de 03.10.2010 19:01

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1082666)
Und die "Überhitzungsprobleme", bei denen ein Video-Clip mit SSS 1,5 mal so lange läuft wie bei Nikon ohne SSS? Ohne SSS geht's dann immerhin 4-5 Mal so lange? ...

Btw Neonsquare: das Video möchte ich sehen, das nach 10 Minuten ohne Schnitt noch immer gut aussieht ! :zuck:

Schaut euch mal einen x-beliebigen Film an, die Szenen dort dauern in den seltensten Fällen länger als eine halbe Minute, bevor der nächste Schnitt kommt. Woran das wohl liegt ? An überhitzenden Sensoren jedenfalls nicht. Eben läuft James Bond 007, Leben und sterben lassen auf Kabel Eins - ein Paradebeispiel...

Ernst-Dieter, praxisnah ist anders. Auf alle Fälle ist nicht praxisnah, Clips in 10 Minuten Länge permanent am Stück zu videographieren. :flop:

Gepard 03.10.2010 19:07

Es sei den man benutzt sie als Überwachungskamera im Dauereinsatz.:lol:
Ansonsten sind 10 min am Stück gewaltig viel.:top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:13 Uhr.