SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Produktion des 500 Reflex (SAL500F80) eingestellt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=92871)

ddd 13.08.2010 21:30

moin,
Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1055621)
Ähm, nein ich habe leider noch keins in der Hand gehabt.[...] Sein Preis ist, wenn man ältere Diskussionen dazu im Internet verfolgt, explodiert. [...] Ich hingegen habe mehrfach behauptet, daß gerade die Kompaktheit des Objektivs bei ordentlicher Abbildungsleistung das Reflex besonders auszeichnet und sicherlich seine Berechtigung im Sony-Portfeuille begründet und ich keineswegs glaube - wie von anderer Seite vermutet wurde -, daß das Reflex ein Ladenhüter sei. Der Erfolg des Rokkor 250 ist ein Beispiel dafür, daß ein derart kompaktes Tele seinen Markt hat.

Kann es sein, daß Du meine Aussage völlig mißverstanden hast? Und auch ich sehe das AF500-Reflex als einmalig an.

oops, da habe ich mit meiner verdeckten Ironie mal wieder für Verwirrung gesorgt.
Das Dir die Vorteile der kompakten Spiegel bekannt sind usw. ist mir klar. Aber kaum jemand kennt das RF250/5.6, es war&ist sehr selten. Und selbst wenn man eines sieht/sah, hat man es nur erkannt, wenn man davon wusste, sonst geht das Teilchen problemlos als Normalobjektiv durch :!:
Mich wundert der aktuelle Marktpreis, der über dem damaligen Neupreis (1985 um 600 DM?) liegt, daher nicht wirklich.

Im übrigen irrten alle (ich eingeschlossen) mit der Einmaligkeit des AF500Reflex: es gab noch ein AF-Spiegelobjektiv, das AF400Reflex für die Vectis. Das ließe sich sicher leicht nativ an die NEX adaptieren (Sony-seitig, nicht durch Basteln!) ...
Mir wäre aber die Beibehaltung des 500er, bzw. Renovierung wie geschrieben mit NEX-kompatiblem SSM-Antrieb, am liebsten. So teuer kann die Fertigung eines batches samt Lagerung für mehrere Jahre bis zum Abverkauf nicht sein bei den zu erwartenden absoluten Stückzahlen. Kostendeckend müsste das machbar sein, Gewinn entsteht an anderer Stelle mittelbar durch die größere Auswahl und die angebotenen Spezialitäten.

Aber leider dürfte Ingo Recht haben: das 70400G gräbt dem Spiegelchen das Wasser ab. Es ist schwerer, größer und teurer; aber nicht dreimal so schwer und viermal so teuer und vor allem kaum unhandlicher. Nur wenn das 500Reflex signifikant weniger als die Hälfte (Straßenpreise!) kostet, sehe ich da auf Dauer eine Chance beim A-Bajonett.

ab hier eigentlich [OT], ich möchte es trotzdem hier abschließen:
Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1055621)
Ich bezog mich ausdrücklich auf Video. Und sprach ausdrücklich davon, daß hier die Nex die Steuerung der Blende eben nicht zuläßt. Das einzige Alpha-Objektiv, bei dem das geht, ist und bleibt das STF. Weil es einen eigenen Blendenring hat. Und genau um die Erklärung der Frage: "wieso ist das STF für Video an der Nex prädestiniert?" (Antwort: Bokeh und manuelle Blende, bei guter manueller Fokussierbarkeit) ging es. Du hast meine Argumente beinahe wortwörtlich wiederholt. Wo ist der Widerspruch?

ich habe eine Weile überlegt, und bin dann zu dem Eindruck gekommen, dass Du eventuell (!) nicht nur den Video-Modus meinen könntest. Auch nach nochmaligem Lesen Deines posts empfinde ich den nicht als eindeutig, sorry.
Im Übrigen ist es offenbar notwendig, objektiv wahre Argumente mehrfach zu wiederholen, sonst glaubt es keiner ;)
Immerhin erleben wir täglich (Du bemühst Dich oft genug um Richtigstellung an vielen Stellen hier im Forum, ausdrücklichen Dank meinerseits dafür), dass erwiesenermaßen falsche Behauptungen durch hinreichend häufiges Wiederholen zur geglaubten "Wahrheit" mutieren (Hulle&Co. z.B.).

Ich habe das auch im Sinne von Zustimmung zu der von Dir vorgetragenen Meinung verstanden. Ein plattes "me too" mag ich nicht, ich begründe meine Meinung halt gern, auch wenn die Begründung einer bereits geposteten Begründung sehr ähnlich ist.

Aber mal ganz ernsthaft: die NEX-3/5 richten sich nicht an Amateur-/Profi-Filmer. Ohne stabiles Videostativ, am besten auf Schienen, kann man manuellen Eingriff nach meinem Eindruck "knicken": schon manuelles Nachfokussieren erfodert heftig Übung, auch wenn ich Dir voll zustimme, dass ein AF bei Video oft völlig unbrauchbar ist und damit auch keine Alternative (Beispiel Gruppenszene, beim Schwenk von Person zu Person geht der AF dazwischen auf den Hintergrund, absolut unbrauchbar. Mir fallen weitere Beispiele schneller ein, als ich tippen kann). Jetzt noch gleichzeitig manuell in die Blendensteuerung eingreifen? Bei dem sehr engen Verschlusszeitenbereich durch das Video-Framing? Ohne 2.Mann am Stativ dürfte das selbst ambitionierte NEX-Nutzer eher überfordern.

duncan.blues 15.08.2010 14:51

Ich hab grad mal ein aktuelles Bild mit meinem 500er Spiegel rausgekramt, wo man das typische Bokeh ganz gut sehen kann (es mich persönlich aber wenig stört) und wo man finde ich ganz gut erkennen kann was mit dem Objektiv möglich ist:


-> Bild in der Galerie

Das Bild ist nahezu unbearbeitet (OOC jpeg nur resized und ein bischen USM). Zur Stabilisierung habe ich einen Beanbag unter das Objektiv auf die Gehege-Umzäunung gelegt.

Ich habe auch etliche Bilder wo man das Donut-Bokeh überhaupt nicht wahrnimmt.

Ich finde das 500 RF nach wie vor toll.


PS: Hier mal ein Beispiel ohne Donut-Bokeh aus der selben Reihe:


-> Bild in der Galerie

Stuessi 15.08.2010 18:31

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 1055954)
.... Aber kaum jemand kennt das RF250/5.6, es war&ist sehr selten. Und selbst wenn man eines sieht/sah, hat man es nur erkannt, wenn man davon wusste, sonst geht das Teilchen problemlos als Normalobjektiv durch :!:
Mich wundert der aktuelle Marktpreis, der über dem damaligen Neupreis (1985 um 600 DM?) liegt, daher nicht wirklich.
.....

Dieses Objektiv kann man mit einem dünnen M/A-Adapter ohne Linse problemlos an der A700/900 verwenden.
Gruß,
Stuessi

RainerV 17.08.2010 12:57

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 1055954)
moin, oops, da habe ich mit meiner verdeckten Ironie mal wieder für Verwirrung gesorgt.

Hast Du. Kräftig.

Da sieht man, daß beim Schreiben eben doch einiges verloren geht. Da helfen alle Smileys nicht. Aber wenn sich aus solchen Mißverständnissen positive Kontakte ergeben, dann ist das nachträglich gesehen doch wiederum was richtig Gutes.

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 1055954)
...
Mich wundert der aktuelle Marktpreis, der über dem damaligen Neupreis (1985 um 600 DM?) liegt, daher nicht wirklich.

Die letzten Tage ging ein - vom Verkäufer wegen eines "nicht klaren Spiegels" als "Bastlerware" beschriebenes - 250er für über 350€ bei EBay weg. Ohne solche Negativbeschreibungen zahlt man wohl mittlerweile regelmäßig mehr als 700€. In einer älteren Diskussion in irgendeinem Forum aus dem Jahre 2005 wurden Gebrauchtpreise von 150€ genannt.

Wieso wollen alle dieses Objektiv ausgerechnet zu dem Zeitpunkt, wo ich auch so gerne eines hätte? :cry:
Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 1055954)
ab hier eigentlich [OT], ich möchte es trotzdem hier abschließen:
ich habe eine Weile überlegt, und bin dann zu dem Eindruck gekommen, dass Du eventuell (!) nicht nur den Video-Modus meinen könntest. Auch nach nochmaligem Lesen Deines posts empfinde ich den nicht als eindeutig, sorry.
Im Übrigen ist es offenbar notwendig, objektiv wahre Argumente mehrfach zu wiederholen, sonst glaubt es keiner ;)

Ich drücke mich halt häufig mal ein wenig umständlich aus. :zuck:
Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 1055954)
...
Immerhin erleben wir täglich (Du bemühst Dich oft genug um Richtigstellung an vielen Stellen hier im Forum, ausdrücklichen Dank meinerseits dafür), dass erwiesenermaßen falsche Behauptungen durch hinreichend häufiges Wiederholen zur geglaubten "Wahrheit" mutieren (Hulle&Co. z.B.).

:oops:

Danke für die Blumen. Und ja, Wiederholungen sind ausgesprochen wichtig.

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 1055954)
Aber mal ganz ernsthaft: die NEX-3/5 richten sich nicht an Amateur-/Profi-Filmer. Ohne stabiles Videostativ, am besten auf Schienen, kann man manuellen Eingriff nach meinem Eindruck "knicken": schon manuelles Nachfokussieren erfodert heftig Übung, ...
Jetzt noch gleichzeitig manuell in die Blendensteuerung eingreifen? Bei dem sehr engen Verschlusszeitenbereich durch das Video-Framing? Ohne 2.Mann am Stativ dürfte das selbst ambitionierte NEX-Nutzer eher überfordern.

Du hast natürlich Recht. Eine Nex ist kein Profi-Gerät. Das Fokussieren geht aber besser als ich das ursprünglich dachte. Erstmal dreht man zwar gerne in die falsche Richtung, wenn sich jemand auf einen zubewegt, aber mit etwas Übung wird man besser.

Ich persönlich verwende keine Nex, sondern eine Pen, die etwas mehr Einflußmöglichkeit bietet und da kann dann an einem manuellen Objektiv tatsächlich im A-Modus und bei Bedarf Auto-ISO auch die Blende verändern und die Kamera regelt sinnvoll nach. Man muß aber versuchen das Klickgeräusch zu vermeiden. Aber da geht schon was. Sicherlich nicht professionell, aber doch schon ganz gut. Wobei mir die Bedienung und Haltung am ausgestreckten Arm gar nicht liegt. Das war für mich der Hauptgrund für die Pen. Der gute Sucher!

Und ja, man zittert. Erstaunlich gut mit Virtual Dub und dem Deshaker Plugin zu "korrigieren".

Rainer

hatu 17.08.2010 13:19

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 1055954)
... Aber kaum jemand kennt das RF250/5.6, es war&ist sehr selten. Und selbst wenn man eines sieht/sah, hat man es nur erkannt, wenn man davon wusste, sonst geht das Teilchen problemlos als Normalobjektiv durch :!:

Ich habe das RF250 spottbillig schiessen können (erst 70,- im Laden, dann wg. Pilzspuren [leider!!] vom Grabbeltisch für 10,- gesaugt...
Das o.s. stimmt wirklich, das Teil ist super klein und toll handlich. Ich hab es auch an einer µFT Panasonic GH1 eingesetzt (da ist es wie ein 5,6/500), die beiden harminieren sehr gut.
Gruß hatu

RainerV 17.08.2010 13:33

Zitat:

Zitat von hatu (Beitrag 1057336)
Ich habe das RF250 spottbillig schiessen können (erst 70,- im Laden, dann wg. Pilzspuren [leider!!] vom Grabbeltisch für 10,- gesaugt...
Das o.s. stimmt wirklich, das Teil ist super klein und toll handlich. Ich hab es auch an einer µFT Panasonic GH1 eingesetzt (da ist es wie ein 5,6/500), die beiden harminieren sehr gut.

Hartmut, hast Du mehrere? 70€, 10€?

Genau fürs manuelle Fokussieren an den kleinen MicroFourThirds wäre das natürlich DAS ideale Tele.

Abgesehen davon wirst Du mir immer unsympathischer. Erst die M9 und nun auch noch das Rokkor:
Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1057330)
...
Wieso wollen alle dieses Objektiv ausgerechnet zu dem Zeitpunkt, wo ich auch so gerne eines hätte? :cry:
...

(Achtung: "unsympathisch" ist natürlich nicht ernst gemeint!)

Ich sehe schon, ich werde doch mal wieder nach München kommen müssen.

Rainer

turboengine 26.08.2010 20:53

Das 500er ist auch auf dem aktuellen "Familienfoto" des Alpha-Systems nicht mehr drauf - die A55 und A33 dagegen schon.
Das Schicksal des Reflex dürfte damit besiegelt sein.

Gefunden im "blauen" Forum:

http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...e=post&id=8338

hatu 02.09.2010 06:51

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1057337)
...Erst die M9 und nun auch noch das Rokkor: (Achtung: "unsympathisch" ist natürlich nicht ernst gemeint!)
...Rainer

Hallo Rainer,

ist eigentlich [OT]:
T'schulijung für M9 und RF250... :D
Was kann ich dafür, wenn mich das RF250 im Schaufenster so anlacht (wie NEU), und mein Kollege sagt "bei den schönen Leica-Objektiven, die du hast, macht doch ne digitale M richtig Sinn".......:(

Aber solange es noch mehr Verrückte gibt, die für alte/seltene Objektive und hochwertig(st)e Kameras viel Geld ausgeben, fühl ich mich hier gut aufgehoben ! :top:

Haste denn Dein ersehntes RF250 jetzt ?!?

Gruß Hartmut

Pittisoft 02.09.2010 09:27

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1061841)
Das 500er ist auch auf dem aktuellen "Familienfoto" des Alpha-Systems nicht mehr drauf - die A55 und A33 dagegen schon.
Das Schicksal des Reflex dürfte damit besiegelt sein.

Gefunden im "blauen" Forum:

http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...e=post&id=8338


War gestern auf der Internationalen Funkausstellung 2010 in Berlin bei der Sony PK und das 500er steht immer noch im Regal.

Da ich keine Bilder in die Galerie laden ( Weiß auch noch nicht warum) konnte schaut hier ein Schnappschuss mit Sony Kameras und Objektive.
Rechts steht in der mittleren Reihe das 500er.:lol:

http://picasaweb.google.de/lh/photo/...eat=directlink

krems11 02.09.2010 09:34

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 1054728)
Für min. 700 Euro Neupreis dürfte das angesichts der halb so teuer zu bekommenden Gebrauchtexemplare wohl auch nicht gerade reissenden Absatz gefunden haben.

Allerdings kann man beobachten, dass derzeit wenige Exemplare stark unter 500,-- den Besitzer wechseln.:(

Ich hab' meines Gott sei Dank vor zwei Jahren nch um 320,-- gekauft. War sein Geld übrigens an der 700er mehr als wert!:!:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:24 Uhr.