SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Marktschwemme Einsteiger DSLRs - geht SONYs Strategie auf? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=92790)

Sonnenkind 11.08.2010 09:39

Zitat:

Es gab mal eine Super-Website mit allen möglichen Minolta-Modellen, die recht übersichtlich war. Leider finde ich die nicht mehr, war aber im Forum ziemlich bekannt.
Ist die für die SONYs fortgesetzt worden und könnte bitte jemand freundlicherweise den Link posten? Danke.
Ups, wie peinlich.
Ich meinte die Website von Michael Hohner.
Steht ja auch gross in den Links..:oops:

Hat sich ERLEDIGT!

Fastboy 11.08.2010 10:22

Zitat:

Zitat von Sonnenkind (Beitrag 1054633)
Gerhard, das war ein Vergleich und ich hatte wirklich Baumärkte gemeint.
Wenn Du nach einem bestimmten Dübel fragst und das Regal nachher doch von der Wand fällt, nützt das halt wenig.
Ein schlechter Verkäufer erklärt Dir den Weg, in welchem Gang Du den Dübel findest.
Ein guter Verkäufer hingegen fragt Dich nach Deinem Vorhaben, merkt, dass der Dübel für dafür unbrauchbar ist und empfiehlt Dir den richtigen...

Worin liegt dann der Unterschied zwischen Blödmarkt und Baumarkt. Abgesehen von der Produktpalette obwohl es im Baumarkt tw. auch schon Guckidrucki gibt. :lol:

Die Schuld an schlechter Beratung liegt aber sicher nicht nur am Verkäufer. Es gibt auch sehr beratungsresistente Kunden. In der heutigen Zeit ist es um ein vielfaches leichter an Informationen zu allen Produkten zu kommen. Nur nutzen es die Meisten nicht oder falsch. Auch fehlt es Anfangs an der Perspektive, so nach dem Motto: Einsteiger quo vadis.

LG
Gerhard

looser 11.08.2010 23:20

Zitat:

Zitat von Xwing15 (Beitrag 1054622)
:roll: ehmm..im A Modus wird ja das 'Drehrad' auf der Rückseite aktiviert, damit du die Blende einfach verstellen kannst. Oder hab ich eine ander Nex??

René

Hallo Rene,

ich kenne die Nex bisher nur von Fotos. Ein Rad war mir das bisher noch nicht aufgefallen. Wenn dem so ist währe das mal was für später wenn der A Adapter mit AF raus ist :D

MFG Michael

RazielNoir 12.08.2010 10:21

Zitat:

Zitat von Sonnenkind (Beitrag 1054621)
Fazit für mich: Solange es die Minolta 5D noch tut, wird sie es wohl auch bei mir tun.
Viele andere bewegt die Modellstrategie SONYs offensichtlich gerade deshalb zum Kauf.

Scheinbar...
Ich würde auch sagen es gibt 2 Arten von Kunden: Minoltafortführer und Neukunden.
Man kauft ja ein System, das so leicht zu wechseln nicht ist, ohne nicht dabei empfindliche finanzielle Einbußen zu erleiden. Für mich war damals die Entscheidung für Sony das vorhandensein einer Minolta 500si + zweier Objektive. Und bei vielen Forumsteilnehmern kann man ihren Postings entnehmen, das sie auf ähnlichen Weg zu Sony's Alpha-Reihe gekommen sind. Und Markentreue ist wohl gerade bei den älteren Nutzern ein grosses Thema wenn ich mir die Vorbehalte gegenüber Sigma und anderen Fremdherstellern anseh.

Was allerdings sollte einen Neukunden dazu bewegen gerade eine Sony zu kaufen? Preisakttraktivität ist das eine, das "Neueste Modell" anbieten zu können sicherlich eine reine Marketingsache. Was aber bleibt von der vielbeschworenen Qualität? Ich denke die Masse der Neu-Alpha-Besitzer merkt es gar nicht, fotografiert im Automatikmodus und ist glücklich und stolz eine DSLR zu besitzten. Diejenigen, die sich näher mit ihrer Kamera beschäftigen werden dann auch den Wunsch haben in irgendeiner Form aufzurüsten, sei es Objektive oder höherklassige Kameras. Sony muss sich in erster Linie gegen Canon, Nikon, Olympus & Co. behaupten und (Neu-)Kunden gewinnen. Von unseren 20.000(?) Forumsteilnehmern kann Sony auf Dauer nicht leben.

Aus diesem Grund halte ich Sony Strategie für erfolgreich und hoffe, das sie so erfolgreich ist, das es für Sony genug Gründe gibt nicht nur "Einsteiger"-DSLR's zu bauen sondern auch Nachfolger der A700/A850/A900. Wenn auch nicht demnächst, so doch in weiterer Zukunft wird meine A350 den Dienst verweigern. Und dann möchte ich zumindest die Option haben auf eine Kamera a'la A7xx/9xx sparen zu dürfen.

Xwing15 12.08.2010 10:44

Zitat:

Zitat von looser (Beitrag 1055122)
Hallo Rene,

ich kenne die Nex bisher nur von Fotos. Ein Rad war mir das bisher noch nicht aufgefallen. Wenn dem so ist währe das mal was für später wenn der A Adapter mit AF raus ist :D

MFG Michael

Na dann ok. Hat sich nur so angehört wie du eine hättest. Wie gesagt, im A Modus kannst du am 'Rad' auf der Rückseite die Blende 'regeln'. Fast wie mit einer 'Grossen':top:

René

Karsten in Altona 12.08.2010 12:00

Zitat:

Zitat von Sonnenkind (Beitrag 1054642)
Nur schreckt es mich eher ab, eine Kamera zu kaufen, die 8 Wochen später einen Nachfolger hat, bei dem ich nichtmal den Sinn erkenne, was da jetzt plötzlich Grundlegendes anders ist.

Mich würde das eher in meiner Wahl beruhigen. Abschrecken würde mich, wenn alle 8 Wochen die Sprünge so groß wären, dass sich ein Upgrade lohnen würde.

Brice 12.08.2010 13:03

Zitat:

Zitat von RazielNoir (Beitrag 1055253)
Scheinbar...
Ich würde auch sagen es gibt 2 Arten von Kunden: Minoltafortführer und Neukunden.

Und es gibt eine dritte Art, evt. bin ich einer der wenigen. In der Vor-AF-Zeit (es stellte sich damals auch die Frage Zeit- oder Blendenautomatik) fotografierten mein Vater und ich mit Pentax (ME-Super), mein Bruder mit Minolta. Nach vielen Jahren ohne SLR wollte ich wieder kreativer werden und bin mit einer analogen Canon aus den 90ern mit Kit-Objektiv in den Fachhandel gegangen. Anscheinend habe ich einen guten Verkäufer getroffen, den ich kaufte eine Sony
Zitat:

Zitat von Sonnenkind (Beitrag 1054633)
Ein guter Verkäufer hingegen fragt Dich nach Deinem Vorhaben, merkt, dass der Dübel für dafür unbrauchbar ist und empfiehlt Dir den richtigen...

"Mein" Verkäufer sagte, dass das mitgebrachte Objektiv zwar ok sei, empfahl mir argumentativ aber eine Alpha 200 u.a. mit dem Hinweis, Sony hätte Minolta übernommen. Bingo, mein Bruder hatte jahrelang mit Minolta fotografiert und dann noch mit einem neuen, wenn evt. auch nicht besserem Kit-Objektiv.

Um auf das Ursprungsposting zurück zu kommen: mir ist in den letzten Wochen auch aufgefallen, und zwar in Deutschland, dass vermehrt Sony DSLR im Einsatz sind. Vor zwei Jahren habe ich mich als Exot gefühlt. Heute sehe ich erheblich mehr Gurte mit der orange-farbenen Aufschrift "Sony".
Zitat:

Zitat von Karsten in Altona (Beitrag 1055297)
Abschrecken würde mich, wenn alle 8 Wochen die Sprünge so groß wären, dass sich ein Upgrade lohnen würde.

Diese Sprünge sehe ich nicht. Jedenfalls kein "Feature", welches mich reizen könnte. Als Hobbyfotograf bin ich mir da nach dem letzten Upgrade relativ sicher.

Stefan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:18 Uhr.