mrieglhofer |
06.07.2010 17:48 |
Zitat:
Wenn jemand 1500-1800,-€ für dieses Objektiv hingeblättert hat und damit auch wirklich zufrieden ist, wird er wohl die Wahrheit schreiben und sollte er nicht damit zufrieden sein, wird er harte Kritik walten lassen, dies ist aber bei dyxum.com kaum der Fall.
|
Na ja, könnte auch sein, dass etwas, was ich um das Geld kaufe, einfach besser sein muß als etwas billiges ;-)
Aber unabhängig davon verstehe ich die Diskussion schon. Erst seit der A850 kenne ich das Problem auffällig unscharfer Ränder. Und ich rede von auffällig unscharfen. Bei der 7D oder analog war das ja kein erkennbares Problem.
Und wenn jetzt dieses mich sehr störende Problem auch beim teuren 24-70 auftritt, dann ist das definitiv ein NoGo. Noch dazu, wo ich ein 24-70 Sigma habe, das dahingehend unauffällig ist.
Klar, jetzt könnte ich eines kaufen und die beiden vergleichen und vielleicht käme ich auch zum Schluß, dass das deutlich besser ist und es ein echter Qualitätsfortschritt ist. Vielleicht müßte ich dann ev. das Ding wie whz 6 mal umtauschen und hätte dann noch immer unscharfe Ecken.
Ich denke, dass die Diskussion einfach daher kommt, dass der Unterschied nicht greifbar ist. Vielleicht wären da ja auch ein paar Bild Vergleiche von Leuten, die beide Objektive haben, hilfreich. Mich würde Sigma 24-70 EX DG gegen Zeiss durchaus interessieren ;-)
|