![]() |
Zitat:
ok, alles nur Laber...ich machen einen kleinen Test und gebe Info |
Ich benutze immer den Rechnerinternen Kartenleser wirklich praktisch weil das Teil immer da und immer angeschlossen ist.
Gruß aus dem Saarland, Heiko |
Ich gehöre wohl auch zur Minderheit, die die Kamera direkt an den Rechner anschließt (USB 2). Kabel brauche ich so oder so (denn mein rechnerinterner Kartenleser akzeptiert nämlich nur den MS .. die Kamera will aber CF...).
Jürgen |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Sowohl iMac als auch MacBookPro haben natürlich Firewire 800, nur bei den kleineren MacBooks verzichtet man hierauf! Mag sein, dass dieser Anschluss bei non-Apple-"PC"s absolut unüblich ist - aber das muss nicht zwangläufig irgendeinen Zusammenhang mit Qualität und Leistungsfähigkeit haben. |
Hi,
früher war FireWire ja sozusagen de facto Standard für die Übertragung von Videodaten auf den Computer, richtig? Ist das in Zeiten wo eh alles auf Speicherkarten landet noch ein Faktor? Ich mein, eine nativ per SATA angeschlossen Festplatte ist nun mal am schnellsten, wofür eignet sich Firewire noch? VG Andreas |
Zitat:
|
Zitat:
Ach ja, zum Thema: meine Bilder landen über das USB-Kabel auf dem Rechner. Ich hatte mal diverse Kartenleser, aber ich war es leid, sie ständig mitzuschleppen. Gruß, eiq |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:29 Uhr. |