SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Wie übertragt ihr eure Bilder von der Cam auf den PC? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=88689)

user15 29.04.2010 10:10

Zitat:

Zitat von LensView (Beitrag 1011063)
Wie soll es schneller als mit USB 2 gehn wenn die Kamera nur USB 2 unterstützt?

ja logisch, ich schätze das jetzt die vollen 60MByte des USB 2.0 ausgenutzt werden. Die USB3.0 Port`s haben USB Power Boost 3x was auch in USB2.0 Mod unterstützt wird.
ok, alles nur Laber...ich machen einen kleinen Test und gebe Info

Spies 29.04.2010 13:59

Ich benutze immer den Rechnerinternen Kartenleser wirklich praktisch weil das Teil immer da und immer angeschlossen ist.



Gruß aus dem Saarland,

Heiko

joe51 29.04.2010 22:47

Ich gehöre wohl auch zur Minderheit, die die Kamera direkt an den Rechner anschließt (USB 2). Kabel brauche ich so oder so (denn mein rechnerinterner Kartenleser akzeptiert nämlich nur den MS .. die Kamera will aber CF...).
Jürgen

cdan 29.04.2010 22:56

Zitat:

Zitat von joe51 (Beitrag 1011388)
Ich gehöre wohl auch zur Minderheit...

Nein, gehörst du nicht. Mit dem Kabel geht es mir ausreichend schnell, selbst unterwegs habe ich immer ein Kabel in der Tasche.

MemoryRaider 29.04.2010 23:02

Zitat:

Zitat von joe51 (Beitrag 1011388)
Ich gehöre wohl auch zur Minderheit ...

Ich gehöre auch zu der Minderheit ^^

steve.hatton 02.05.2010 22:56

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1010459)
Eben, selbst MAC kommt ja von dem Unsinn ab.....:mrgreen:

Irrtum - es sei denn Du beziehst Deine Aussagen nur auf den Einsteigerbereicht!

Sowohl iMac als auch MacBookPro haben natürlich Firewire 800, nur bei den kleineren MacBooks verzichtet man hierauf!
Mag sein, dass dieser Anschluss bei non-Apple-"PC"s absolut unüblich ist - aber das muss nicht zwangläufig irgendeinen Zusammenhang mit Qualität und Leistungsfähigkeit haben.

baerlichkeit 03.05.2010 08:06

Hi,
früher war FireWire ja sozusagen de facto Standard für die Übertragung von Videodaten auf den Computer, richtig? Ist das in Zeiten wo eh alles auf Speicherkarten landet noch ein Faktor?
Ich mein, eine nativ per SATA angeschlossen Festplatte ist nun mal am schnellsten, wofür eignet sich Firewire noch?

VG
Andreas

WB-Joe 03.05.2010 08:47

Zitat:

Sowohl iMac als auch MacBookPro haben natürlich Firewire 800, nur bei den kleineren MacBooks verzichtet man hierauf!
Mag sein, dass dieser Anschluss bei non-Apple-"PC"s absolut unüblich ist - aber das muss nicht zwangläufig irgendeinen Zusammenhang mit Qualität und Leistungsfähigkeit haben.
Firewire 800 ist halt in Zeiten von esata/p und USB3 einfach überholt, genauso wie USB2. Es ist nicht mehr Stand der Technik, egal was MAC verbaut.

eiq 03.05.2010 09:15

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 1012811)
Ich mein, eine nativ per SATA angeschlossen Festplatte ist nun mal am schnellsten, wofür eignet sich Firewire noch?

U.a. um unterwegs schnelle 2,5"-Platten mit einem einzigen Kabel anzuschließen. Da eSATA keinen Strom überträgt und die kombinierten USB-eSATA-Ports (falls überhaupt vorhanden) nicht immer genug Leistung liefern, ist FW800 dort meist nach wie vor erste Wahl. Daher ist Firewire auch in einem Großteil der Notebooks zu finden.

Ach ja, zum Thema: meine Bilder landen über das USB-Kabel auf dem Rechner. Ich hatte mal diverse Kartenleser, aber ich war es leid, sie ständig mitzuschleppen.

Gruß, eiq

BeHo 03.05.2010 11:58

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 1012826)
U.a. um unterwegs schnelle 2,5"-Platten mit einem einzigen Kabel anzuschließen. Da eSATA keinen Strom überträgt und die kombinierten USB-eSATA-Ports (falls überhaupt vorhanden) nicht immer genug Leistung liefern, ist FW800 dort meist nach wie vor erste Wahl. Daher ist Firewire auch in einem Großteil der Notebooks zu finden.

An meinem Notebook funktioniert meine externe 2,5"-Platte leider nur mit zusätzlicher Stromversorgung. Und mit Deiner letzten Einschätzung liegst Du - glaube ich - nicht mehr so ganz richtig. Bei der Suche nach einem Notebook im letzten Jahr musste ich feststellen. dass sehr viele eben keinen FW-Anschluss haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:29 Uhr.