SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Lightroom 3 Beta 2 verfügbar (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=87413)

plampa65 05.04.2010 23:47

Zitat:

Zitat von T-ML (Beitrag 998035)
Hallo zusammen,

bereits unter LR 2 meine ich immer einen leichten Rotstich bei der Entwicklung der RAW´s festgestellt zu haben. Diesen habe ich nicht korrigieren können. Ich habe leider die passenden Einstellungen nicht gefunden. Daher habe ich häufiger direkt im jpg-Format aufgenommen.

Nun meine ich auch unter LR 3 beta 2 diesen Rotstich feststellen zu können, insbesondere im Vergleich zum IDC.

Habe ich nur diese Wahrnehmung? Falls ihr diesen Rotstich auch feststellt: Habt ihr einen Tipp für eine entsprechende LR-Einstellung? In dem Zusammenhang: Ich importiere bereits mir der Einstellung "Nullwert".

Schon mal vielen Dank im voraus.


Hallo,

Rotstich ist vielleicht zu viel gesagt. Aber bei Portraits habe ich manchmal schon den Eindruck, dass sie etwas! rötlich wirken, ist aber m. E. nicht tragisch.

Ich importiere mit Standard. Dann Profil auf ACR 4.4 statt auf Adobe Standard stellen (gerade bei Hauttönen wirkt das). Wirkt auch bei PSE7 so.

Gruß

baerlichkeit 05.04.2010 23:53

Zitat:

Zitat von Ixxy (Beitrag 998742)
OK, da hab ich wohl was verwechselt. Mein Fehler... :roll::roll::roll:

War nicht böse gemeint, die komische Adobe Schulversionspolitik ist ziemlich verwirrend...

klaeuser 07.04.2010 13:04

Aber denkt daran, den Katalog der Beta kann man später nicht in der Final weiterverwenden. Das ist aus meiner Sicht das größte Problem wenn man mit der Beta arbeitet.

RainerV 07.04.2010 13:09

Zitat:

Zitat von klaeuser (Beitrag 999872)
Aber denkt daran, den Katalog der Beta kann man später nicht in der Final weiterverwenden. ...

Woher weißt Du das?

Das war weder bei den Betas vor der V1 noch bei den Betas vor der V2 so. Adobe hatte damals stets gesagt, daß es nicht garantiert sei, daß man die Kataloge der Betas übernehmen könne, aber auch nie behauptet, daß es nicht ginge. Und es ging dann stets völlig problemlos. Sie wollten halt einfach keine Garantien geben. Falls sie doch größere strukturelle Änderungen hätten vornehmen müssen, dann hätten sie das durch diesen Ausschluß eben auch machen können.

Würde mich wundern, wenn das diesmal anders wäre. Aber ich habe das zugegebenermaßen nicht verfolgt.

Rainer

Joshi_H 08.04.2010 08:25

Entschuldigt die vielleicht blöde Frage, aber ich bin erst seit 2.2 bei Lightroom:

Wird man denn die Katalog von 2.6/2.7 in die Version 3 Final übernehmen können?

Grüße,

Jörg

MM194 08.04.2010 09:03

JA

Joshi_H 08.04.2010 09:29

Zitat:

Zitat von MM194 (Beitrag 1000407)
JA

Kurz und knapp:top:

Danke,

Jörg

amateur 08.04.2010 10:00

Zitat:

Zitat von MM194 (Beitrag 1000407)
JA

Ich nehme das auch an, weil es in der Vergangenheit auch so war, aber wo ist das explizit versprochen worden?

Viele Grüße

Stephan

MM194 08.04.2010 13:24

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1000431)
Ich nehme das auch an, weil es in der Vergangenheit auch so war, aber wo ist das explizit versprochen worden?

Viele Grüße

Stephan

Nein, weil bisher noch kein Hersteller, nicht mal Microsoft es geschaft hat, dass die "alten" Dateinen mit einer neuen Programmversion nicht mehr zu öffnen waren. Was umgekehrt leider gang und gäbe ist.

Speziell zu Lightroom: Eine Datenbankkonvertierung / -erweiterung gab es schon öffters, nicht nur bei dem Update von 1 -> 2 sondern bei einigen Zwischupdate´s auch.

JoeJung 09.04.2010 21:04

Zitat:

Zitat von Yttrium (Beitrag 996994)
Ist die Beta 2 von LR3 kommerziell nutzbar? Ich wollte mir LR3 eigentlich bis Juni kaufen, da dann nen größerer Auftrag im Raum steht... Wenn es bis Juni aber nicht zu kaufen ist, möchte ich auch nicht mehr das alte LR2 bezahlen.

Wenn du relativ viele Bilder zu bearbeiten, und - wie ich - einen wahrscheinlich zu schwachen Rechner hast, wird sich diese Frage auch nicht wirklich stellen. Bei mir läuft LR3 Beta 2 derart langsam, dass es mit der Zeit eine echte Qual wird.

Bei kleineren Bilderserien geht es ja noch - da ist auch noch Spielerei dabei, aber wenn man größere Bildserien zügig durcharbeiten möchte, ist das ganze nicht auszuhalten.

Also in meinem Fall werde ich schweren Herzens wieder zur 1.4er Version zurückkehren, auf die endgültige Version warten und hoffen, dass die auf meinem neuen Rechner dann zufriedenstellend läuft.

Lg. Josef


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:43 Uhr.