![]() |
Der obere ist echt.
Der war bei meiner :a:500 dabei, |
Zitat:
|
NP-FM500H dt. Ware vs. Hongkong Ware
Ich lese hier schon die ganze Zeit aufmerksam mit.
Wollte schon früher was posten, aber noch keine Zeit gehabt. Ich habe diesen Genuine Sony NP-FM500H Akku aus Hongkong seit ein paar tagen. Für ca. 16 Euro (inkl Versand). Zuerst wollte ich mir einen orig. Sony akku aus deutschland für 55 Euro bestellen, da aber der Online shop nach mehreren Wochen immer noch nicht liefern konnte und auch nicht wusste wann die ware wieder in deren lagerbestand kommt, hab ich storniert und in China eingekauft. Habe mir gesagt: was kann man falsch machen? für 16 euro? Anstatt 60:shock: ? Also der Unterschied. Der Akku der bei meiner a550 dabei war ist pechschwarz, der aus HK dunkelgrau (Grauware? :lol:? nee scherz) Also hier mal ein direkter optischer vergleich. (sorry, der schärfeverlauf ist nicht grad optimal, war auf die schnelle gemacht) ![]() -> Bild in der Galerie devil_206: Eingebettetes Image wegen Verletzung der Foreneregeln (Bildgröße) entfernt! Wers noch etwas größer haben muss, wegen der chin. schrift vielleicht :D HIER Der unterschied ist die beschriftung der aufkleber und die eingestanzten nummern in der mitte. Der verpackung nach zu beurteilen dürfte es ein originaler sein. ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Zur leistung kann ich noch nicht viel sagen da er nach der ersten ladung noch nicht ganz entladen wurde. zeigt aber komischerweise nur 99% nach dem laden an. (stört mich aber nicht). Von inkopatibelität oder ähnlichem keine spur. funktionieren beide auch im orig. batteriegriff. Also meine Meinung zu der ganzen Akku-Geschichte ist: ich kauf mir auf keinen fall die dt. 60 euro version. die 16 bzw 11 euro sony akkus aus china müssen allemal gut genug sein (falls sie denn doch nicht orig. sind), dass ich damit zurecht komme. Außerdem habe ich da ein Jahr garantie. s.u. Habe mit dem 16,- Euro akku schon über 40 euro gespart, 2 weitere (jeweils 11 euro inkl. versand) sind schon unterwegs. Warum die in deutschland so teuer sind, wurde ja schon vermutet. Deshalb kann ich mir gut vorstellen dass die China Sony akkus tatsächlich echte sonys sind. nur vielleicht direkt ab werk vertrieben werden, und nicht durch tausend hände gehen. hier mal die artikel beschreibung des hier abgebildeten china sony akkus: Zitat:" Specification Brand New Battery Type: Li-ion Extra Long Life Voltage: 7.2v Capacity: 11.8Wh(1650 mAh) Integrated microchip prevents overcharging & lengthens battery life No Memory Effect Quick Charge Quantity: 1 One Year Warranty Contains: Quantity: 1 (WITH ORIGINAL FACTORY SEALED)* Brand new, never used" *was auch immer das bedeuten mag. Als Tipp für die Bucht: (genuine, Original) NP-FM500H -phottix eingeben und auf weltweite anbieter stellen. dann kommen auch nur Original sony akkus in die ergebnisliste. Zum verständnis: Funktion mit der klammer bedeutet ODER, also ORIGINAL oder GENUINE suchen, um wörter auszuschließen ein - vor das jeweilige wort. z.B. -Phottix Ansonsten findet ebay auch ORIGINAL PHOTTIX akkus, was man ja nicht will. so jetzt genug geschwafelt. Viel Spaß. Wenn meine anderen china akkus gekommen sind, kann ich nochmal berichten. Gruß Eddy |
Jeder soll machen was er für richtig hält.
Ich für meinen Teil bin für solche Experimente nicht zu haben, die Möglichkeit dass dann ein Akku dabei ist der das gleiche macht wie der von Christian reicht mir da als Argument. Aber ich gebe ja auch 80€ mehr für ein Objektiv aus, weil ich immer bei den gleichen Händlern kaufe denen ich vertraue, und das obwohl in Deutschland die Geiz ist Geil Mentalität regiert :top: Erstaunlicherweise ist das Geschrei danach immer groß.... Viel Spaß noch beim Fälschungen erkennen :top: Andreas ;) |
Andreas, Du hast völlig recht.
Angesichts des Tonfalls, dessen sich einige hier befleissigen, wünsche ich viel Spaß beim Ausprobieren allerlei Hongkong-Akkus. Ich kann nicht verstehen, wie man einerseits durchaus anerkennt, daß es sich bei dem hier diskutierten Akku um eine Fälschung handeln könnte, aber trotz der negativen Erfahrungen mit Fälschungen, die ja ausführlich geschildert wurden, Stephan zum Einsatz des Akkus zugeraten wird. Wegen ein paar Euro. Ich lasse jetzt diesen Thread Thread sein und widme mich anderen Dingen. Rainer |
Zitat:
|
Zitat:
wenn du das einfach aussem ärmel schüttelst, ok. aber es gibt sicher viele die kargen und zusehen wo sie "ein paar" euro sparen können. wenn man es schon nicht bei linsen kann, dann eben bei akkus, etc. Jedem das seine, mir das meiste :D Gruß und Schönen Tag noch. muss jetzt weg, bin auf Job-Suche.:cool: |
Zitat:
Bleibt der Selbsversuch (Respekt). Um die Meinungsverschiedenheiten dann letztlich aufzulösen, wäre es sehr hilfreich wenn Du dann das Ergebnis hier postest ob der "Fake-Akku" letztlich an Deiner :a: ohne Probleme funktioniert. Wenn er funzt, danken Dir viele User für den Tipp der günstigen Bezugsquelle und das Thema Billig Akku <ja / nein> wäre hier geklärt. LG Jens |
Zitat:
Meine Meinung ist, dass ich keinen gefälschten Akku in meine Kamera hinein lasse. Schwierig ist es natürlich die Fälschung zu erkennen. Dank der Scans, fühle ich mich jetzt halbwegs dazu in der Lage. Also war dieser Thread für mich noch sehr nützlich. Wenn jemand anders die Fälschungen ausprobieren will, dann halte ich ihn nicht davon ab :P. Viele Grüße Michael |
Ihr werdet es sicher noch erleben, daß Sony bei der nächten Generation Original-Akkus mit Seriennummer und Cryptochip in die Realität umsetzen wird, die dann noch möglichst online registriert werden müssen, bevor man sie nutzen kann...;)
Zitat:
Wer soll solche Aussagen noch erst nehmen, wenn man erst drei mal darüber nachdenken muß, ob das nun Ernst oder Ironie sein soll? :roll: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:01 Uhr. |