SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Apple Aperture 3 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=85528)

Tafelspitz 26.02.2010 09:07

Das erste Update für Aperture 3 ist da:
http://support.apple.com/kb/TS2518

Einige der gröberen Probleme sollten damit behoben werden. Es wird meines Erachtens aber noch nicht das letzte Patch sein ;)

ViewPix 03.03.2010 19:57

Ein weiteres RAW-Kompatibilitäts-Update ist erschienen, nun auch für weitere Alphas ;)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...m_18.53.39.png

RobiWan 08.03.2010 22:14

Hallo,

wie sieht es mit:
- Objektiverkennung bei Minolta/ Sony Linsen?
- es soll in AP3 eine Funktion geben, die zeigt Schärfepunkt auf dem Foto. Funktioniert das auch mit den Minolta und Sony Kameras oder ist das wieder Nikon/ Canon vorbehalten?

eumel13 08.03.2010 22:33

Zitat:

Zitat von RobiWan (Beitrag 984525)
Hallo,

wie sieht es mit:
- Objektiverkennung bei Minolta/ Sony Linsen?
- es soll in AP3 eine Funktion geben, die zeigt Schärfepunkt auf dem Foto. Funktioniert das auch mit den Minolta und Sony Kameras oder ist das wieder Nikon/ Canon vorbehalten?

Wo hast DU das gefunden. Ich kenn nur ein Plugin wo man stürzende Linien und Verzeichnungen bearbeiten Kann

lg Eumel

RobiWan 08.03.2010 22:42

Zitat:

Zitat von eumel13 (Beitrag 984539)
Wo hast DU das gefunden. Ich kenn nur ein Plugin wo man stürzende Linien und Verzeichnungen bearbeiten Kann

lg Eumel

In Macforum:

"Zitat von dehose Beitrag anzeigen
Geile Sch**ße:

Aperture 3 kann den anfocusierten Schärfepunkt anzeigen

Zumindest funktioniert das mit meinen Nikon D80 RAWs"

"jau! funzt mit canon 5d raws auch"

eiq 09.03.2010 09:00

Zitat:

Zitat von RobiWan (Beitrag 984525)
- Objektiverkennung bei Minolta/ Sony Linsen?
- es soll in AP3 eine Funktion geben, die zeigt Schärfepunkt auf dem Foto. Funktioniert das auch mit den Minolta und Sony Kameras oder ist das wieder Nikon/ Canon vorbehalten?

Objektive werden erkannt*, der Fokuspunkt (noch?) nicht:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...edia/6/apx.png

Gruß, eiq

* wobei ich nicht weiß, welche erkannt werden - F28.0 ist auch knapp neben F2.8 …

Ellersiek 09.03.2010 23:11

Zitat:

Zitat von Echidna (Beitrag 975107)
...
Ein Bild kann an beliebig vielen Orten in Aperture auftauchen, das (nicht sichtbare) Original und die (sichtbare) Arbeitskopie befinden sich aber immer in einem und nur in einem Projekt. Es kann beliebig viele Projekte geben
...
In dem Projekt findest Du in der Datenbank alle Einträge zu diesem Bild, das Original, die Arbeitskopie (die nur aus den Anweisungen besteht, ist in LR ja ähnlich), die Thumbnails und Vorschaubilder, falls gewünscht. Befindet sich das Original außerhalb der Aperture-Bibliothek, fehlt natürlich das Original. Das ist dann z.B. auf der externen Festplatte.

Ich glaube, mir fehlt doch 'ne Menge Apple-Knowhow - trotz Deiner sicher guten Erklärung habe ich es noch nicht so richtig verstanden. Vielleicht habe ich demnächst mal Zugriff auf 'nen Apfel mit Blende, dann versuche ich es live zu verstehen.

Danke und Gruß
Ralf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:23 Uhr.