SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Petition Spiegelvorauslösung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=81811)

jrunge 12.01.2010 02:27

Für alle Zweifler, ob Spiegelvorauslösung überhaupt notwendig ist: Ein zwar schon älterer, aber trotzdem interessanter Beitrag im Nachbarforum. :top:
Also mitmachen bei der Petition, damit Sony endlich aufwacht. ;)

seven of9 12.01.2010 13:44

Wenn ich mir die ganzen Kamera-Wunsch-Threats, mit samt den Petitonen durchles, frage ich mich schon ob
Ich mein, gibt es das bei Canon und Nikon auch, daß die User Druck auf die Hersteller ausüben, um ihre Wunsch-Kamera zu bekommen?

Im Prinzip seid ihr es, die künstlich Unzulänglichkeiten bei Sony ins Gerede bringen!
Es ist doch so, daß es am Markt die verschiedensten Angebote gibt und wir Konsumenten uns informieren und dann unsere Wahl treffen können. Niemand zwingt uns ein unzulängliches Produkt zu kaufen!
Wenn ich mir die a550 kaufe, mir aber die Features der 900er wünsche, dann hätte ich wohl die 900er kaufen sollen!
Gerade die kleinen Kameras, egal welcher Hersteller, sind für Amateure gedacht, die einfache Anwendungen suchen und dabei tolle Fotos bekommen!

Ein wenig mehr Geduld und Vertrauen würde nicht schaden!

LG
seven

hanito 12.01.2010 13:51

Zitat:

Zitat von seven of9 (Beitrag 951865)
Wenn ich mir die ganzen Kamera-Wunsch-Threats, mit samt den Petitonen durchles, frage ich mich schon ob
Ich mein, gibt es das bei Canon und Nikon auch, daß die User Druck auf die Hersteller ausüben, um ihre Wunsch-Kamera zu bekommen?

LG
seven

Gibt es auch woanders, siehe http://www.dforum.net/showthread.php?t=564629

Es gibt halt nicht die vollkommene Kamera, die alle Wünsche erfüllt.

BadMan 12.01.2010 14:16

Zitat:

Zitat von seven of9 (Beitrag 951865)
Es ist doch so, daß es am Markt die verschiedensten Angebote gibt und wir Konsumenten uns informieren und dann unsere Wahl treffen können. Niemand zwingt uns ein unzulängliches Produkt zu kaufen!

Der Punkt ist aber doch, dass die alten KoMi-Kameras und auch die ersten Sony alle eine SVA hatten. Und wenn nun ein A100- oder D5D-Besitzer aus welchem Grund auch immer eine neue Kamera möchte und auch weiterhin nicht auf die SVA verzichten will, bleiben im Moment nur die A850 und A900. Ein Großteil dieser User wird aber nicht gewillt sein, nur wegen dieses einen Features von der Einsteiger- in die Profiklasse aufzusteigen.

jrunge 12.01.2010 15:08

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 951882)
Der Punkt ist aber doch, dass die alten KoMi-Kameras und auch die ersten Sony alle eine SVA hatten. Und wenn nun ein A100- oder D5D-Besitzer aus welchem Grund auch immer eine neue Kamera möchte und auch weiterhin nicht auf die SVA verzichten will, bleiben im Moment nur die A850 und A900. Ein Großteil dieser User wird aber nicht gewillt sein, nur wegen dieses einen Features von der Einsteiger- in die Profiklasse aufzusteigen.

Genau das ist der entscheidende Punkt: Sony lässt uns Kunden im Regen stehen, denn Dinge wie SVA oder Abblendtaste sind ja Ausstattungsmerkmale, die Sony nicht neu erfinden muss. Aber vermutlich aus Kostengründen sind sie entfallen, und deshalb sind eben ein paar Kunden unzufrieden und melden sich an entsprechenden Stellen zu Wort, nicht mehr und nicht weniger.
Und wem das nicht passt, der sollte es einfach nicht lesen und mit seiner abgespeckten Sony DSLR glücklich bleiben. ;)

Natürlich können sich auch jene zu Wort melden, die sich freuen, endlich eine Kamera von Sony ohne SVA und Abblendtaste zu besitzen. Die könnten dann ja auch noch eine Petition starten, dass dieser "Schnickschnack" zukünftig nicht mehr nötig ist.:cool:

nona 12.01.2010 22:22

Zitat:

Zitat von seven of9 (Beitrag 951865)
Wenn ich mir die a550 kaufe, mir aber die Features der 900er wünsche, dann hätte ich wohl die 900er kaufen sollen!
Gerade die kleinen Kameras, egal welcher Hersteller, sind für Amateure gedacht, die einfache Anwendungen suchen und dabei tolle Fotos bekommen!

Die Alpha 700/850/900 lösen das Problem auch nicht für alle. Wer Liveview und SVA haben will, dem bleibt derzeit nichts anderes übrig als eine Kamera der Konkurenz zu kaufen. Genau das gleiche gilt wenn man Liveview und eine Belichtungsreihe von 2EV für HDR haben will.

Reisefoto 14.01.2010 13:18

Zitat:

Zitat von seven of9 (Beitrag 951865)
Wenn ich mir die ganzen Kamera-Wunsch-Threats, mit samt den Petitonen durchles, frage ich mich schon ob
Ich mein, gibt es das bei Canon und Nikon auch, daß die User Druck auf die Hersteller ausüben, um ihre Wunsch-Kamera zu bekommen?

Aber sicher.

Zitat:

Zitat von seven of9 (Beitrag 951865)
Niemand zwingt uns ein unzulängliches Produkt zu kaufen!

Richtig, und deswegen steht irgendwann der Systemwechsel an, wenn Sony diesen Weg weiterverfolgt und möglicherweise auch aus den Topmodellen wichtige Funktionen herausnimmt. Schon die A900 hat gegenüber der A700 ohne zwingenden Grund Funktionen verloren (aber auch nützliche hinzugewonnen). Dass es auch anders geht, zeigt Canon. Der Fotograf denkt, Sony lenkt, das geht mir gegen den Strich.

Da ich aber mehrere Gehäuse aus dem Hause Minolta und Sony sowie etliche Objektive habe, bin ich keinesfalls scharf darauf, das System zu wechseln, zumal die Bedienung von Kameras wie der Alpha 700 oder der Dynax 7D herausragend gut ist und es im Sony und Minolta Programm die für meine Zwecke besseren Objektive gibt (aber die Konkurrenz holt auf). Also ist mir daran gelegen, gute Kameras von Sony zu bekommen und nicht das System wechsln zu müssen.

Zitat:

Zitat von seven of9 (Beitrag 951865)
Im Prinzip seid ihr es, die künstlich Unzulänglichkeiten bei Sony ins Gerede bringen!

Wenn man mit längeren Brennweiten bei Belichtungszeiten zwischen ca. 0,5 Sek. und 1/60 Sek. nur verwackelte Bilder bekommt, ist das ein gravierender Mangel und keine künstlich hochstilisiertes Problem. Was nützt mir der tolle MF Check LiveView der A550, wenn ich die Bilder damit zwar prima fokussieren kann, sie aber hinterher in die Tonne treten muss, weil sie verwackelt sind? Dass das so ist, habe ich übrigens selbst ausprobiert.

Zitat:

Zitat von seven of9 (Beitrag 951865)
Gerade die kleinen Kameras, egal welcher Hersteller, sind für Amateure gedacht, die einfache Anwendungen suchen und dabei tolle Fotos bekommen!

Diese Anwender dürften mit einer Bridge meist besser bedient sein. Von einer Spiegelreflexkamera erwarte ich, dass sie etwas mehr bietet als eine Kompaktknipse (die übrigens das SVA-Problem mangels Spiegel nicht hat). Makrofotografie und Aufnahmen mit längeren Brennweiten im o.g. Verschlusszeitenbereich sind nicht so exotisch, als dass eine (D)SLR nicht damit klarkommen sollte. Gewisse Einschränkungen sind vielleicht in der billigsten Einsteigerklasse akzeptabel, aber im mittleren Segment darf das nicht sein.

Zitat:

Zitat von seven of9 (Beitrag 951865)
Ein wenig mehr Geduld und Vertrauen würde nicht schaden!

Geduld habe ich, sonst wäre ich nicht mehr hier. Aber was hat das mit Geduld zu tun, wenn selbst aus Mittelklassemodellen, wie der A550, Funktionen gestrichen werden, die vorher selbst in den günstigsten Gehäusen (A100 oder Dynax 5D) enthalten waren?

Fastboy 14.01.2010 14:02

Sony geht einen anderen Weg als von uns gewünscht. Sony lebt nicht nur von Freaks die mehrere Bodys und einen Haufen von Objektiven kleinweise sammeln. Und womöglich diese dann noch zum nachjustieren einschicken.

Sony möchte die breite Masse ansprechen. Leute die sich eine DSLR mit Kit kaufen, damit fotografieren und ein paar Jahre später auf das Nachfolgemodell umsteigen, weil es gerade up to date ist sich mit einer DSLR zu schmücken. Für Sony das Rundum-Sorglos-Paket

Die kaufen das Ding, laufen mit dem Kitzoom herum und machen sich keine Gedanken um ein anderes Wechselobjektiv. Denen ist völlig egal ob SVA oder Abblendtaste vorhanden sind.

Und der obengenannte Freak greift halt weiter nach oben im Regal und holt sich um den mehrfachen Preis des Einstiegsmodell ein Semi Pro Modell.

Nur ist es jetzt dumm gelaufen für Sony. Das 700er Nachfolgemodell dürfte einen größeren Bug abbekommen haben und die Leute von Sony stehen etwas dumm da.

Wenn der 700er Nachfolger erscheint wird es im diesem Thread sehr schnell ruhig werden und allen der Sabber bis zu den Knien laufen.
Wir haben das gekauft was wir uns im Netz hunderte Male durchgelesen haben und da fehlte die SVA und die Abblendtaste. Wir wussten es vor dem Kauf.
Das Sony nicht die Heilsarmee ist sondern ein Großkonzern ist Allen auch bekannt.

Im ersten Thread "Firmware Update Wünsche 300/350" habe ich meine Wünsche und Erwartungen auch kundgetan. Mir war aber sehr schnell klar das Sony nicht wie ich der Meinung ist "kleine Geschenke erhalten die Freundschaft"

LG
Gerhard

clickpet 14.01.2010 16:41

Kann ich irgendwann sicher mal probieren
 
Zitat:

Zitat von der_isch (Beitrag 927269)
vielleicht sollte man erst mal WIRKLICH austesten, wie anfällig die neuen Modelle auf den Spiegelschlag reagieren? Außer Gemecker darüber daß sie fehlt habe ich bisher noch keinen Beleg für ihre Notwendigkeit im gebräuchlichen Brennweitenbereich (bis 250mm --> 375mmKB) gesehen.

Da mein Sohn (und Papa darf sie auch mal in die Hand nehmen) eine 550 er bekommen hat kann ich das dann mal austesten. Bei einer Makroserie die er VOR Weihnachten mit der 900 er machte war es nicht möglich scharfe Bilder ohne SVA zu machen. Obwohl die Kamera auf einem Stativ war gab es ohne SVA sichtbare Unschärfen. Durch die Verwendung des 100mm Makros, grosser Abbilungsmassstab und lange Zeiten, sowie extrem kleinem Motiv, gab es wirklich einen Unterschied. Sonst habe ich die SVA praktisch noch nie gebraucht. Bei Gelegenheit werde ich das mal mit der 550 er probieren.
Ich denke es wäre schon gut wenn die 5xx er und drüber sowas hätten!

steve.hatton 14.01.2010 17:57

Zitat:

Zitat von Fastboy (Beitrag 953035)
Sony geht einen anderen Weg als von uns gewünscht. Sony lebt nicht nur von Freaks die ......

....
Wir haben das gekauft was wir uns im Netz hunderte Male durchgelesen haben und da fehlte die SVA und die Abblendtaste. Wir wussten es vor dem Kauf.
Das Sony nicht die Heilsarmee ist sondern ein Großkonzern ist Allen auch bekannt.

Im ersten Thread "Firmware Update Wünsche 300/350" habe ich meine Wünsche und Erwartungen auch kundgetan. Mir war aber sehr schnell klar das Sony nicht wie ich der Meinung ist "kleine Geschenke erhalten die Freundschaft"

LG
Gerhard

Von ein "paar" Freaks kann keine Firma leben, das ist wohl richtig.

Ob alle wirklich vor dem Kauf wussten ob die Axy keine SVA oder so was hat, bezweifle ich, da ich zB von der Bridge-Kamera Seite her komme und gar nicht wusste was eine Spieglvorauslösung ist, bzw schon gar nicht wofür man so etwas brauchen könnte.

Kleine Geschenke erhalten die Freundschat, klar aber mit Freunden macht man i.d.R. keine Geschäfte und wenn dann meist weniger gute, also wird Sony nie Dein oder uner Freund sein, sondern ein Lieferant von hoffentlich passendem, sehr gutem Material das weitgehend meine Vorstellungen deckt! Ansonstnen haben auch andere Väter schöne Töchter, wie man so sagt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr.