![]() |
Zitat:
Wie Du schreibst ist es genau richtig. VW nutzt sein Image bei Skoda und Seat sehr erfolgreich, dumm nur, dass Sony dies hier zu wenig oder gar nicht tut! Minolta lebt - in jeder SONY.....oder so ähnlich. (Ich bin wirklich kein Werbetester!!!) |
Zitat:
In diesem Sinne (Mist, jetzt habe ich den falschen Knopf gedrückt) ... Jörg |
Als (noch) Pentax-Photograph freue ich mich diese Diskussion hier zu verfolgen :) Ganz ähnlich wird diese nämlich auch dauernd in den einschlägigen Pentax-Foren geführt, wenn auch mit weit weniger Optimismus.
Vor allem was die Systemauswahl in den einschlägigen Elektronikmärkten angeht scheint sich Pentax und Sony nicht viel zu nehmen. Allerdings ist die Situation doch von Markt zu Markt sehr unterschiedlich: Hier in Berlin war ich in ca. 5 Märkten, und habe alles gesehen von Pentax Vollsortiment bis Fragezeichen. Mit Sony war's ähnlich, aber dafür haben wir das Sonycenter wo man alle aktuellen Kameras in die Hand nehmen kann. Was die Marketingsituation angeht steht Sony um einiges besser da als Pentax. Ist halt doch ein etwas größerer Konzern ;) Und wenn Sony rechtzeitig einen A700 Nachfolger gebracht hätte oder wenigstens die A700 nicht aus dem Programm genommen hätte wäre ich jetzt schon bei Sony. Die Haptik ist einfach unschlagbar :) |
Zitat:
|
Ich bleib bei Sony - grade weil sie noch nicht so "gross" sind
Ich hätte auch lieber gehabt, der Name Minolta wäre dringeblieben. Aber das war wohl nicht beabsichtigt. Die Werbung von Sony finde ich übrigens (hier in der Schweiz) die beste aller Hersteller - der Twilight Football war und ist echt eine Spitze originelle Werbung. Gemäss jemandem der auch C und N verkauft ist das Werbebudget von Sony um ein vielfaches höher wie dies der Konkurenten. Das Sony schon unter den ersten drei Herstellern ist finde ich verblüffend - in dieser kurzen Zeit:!: Bei meinem Fotohändler konnte ich bisher alle Sony Cams ca. 1 bis 2 Wochen nach der Ankündigung in die Hand nehmen und probieren. Aber falls gewünscht sind auch die C und N Modelle zum Vergleichen da (immer mit einem vergleichbaren Objektiv). Deswegen kaufe ich auch immer dort ein - seit 30 Jahren:shock: - ich bin der Beweis, dass sich Kundenbetreuung lohnt :top: für beide Seiten!
|
Das Sony auf dem 3. Platz ist finde ich auhc erstaunlich. Die Frage ist hier allerdings: Auf welchem Platz war KM damals? Und wenn auch auf PLatz 3, war der Prozentuale Vorsprung auch so "groß" oder eher gleich auf mit den darunter liegenden?
|
Zitat:
|
Zitat:
Minolta wollte keiner mehr, die waren klinisch tot und auch Sony wäre gescheitert wenn sie diesen kaputten Namen übernommen hätten. Fremdhersteller stellten auch nichts mehr her für das Minolta Bajonett. Gerade die eingefleischten Minolta Nostalgiker sollten froh sein dass Sony eingesprungen ist, sonst könnten sie ihre teuren Minoltagläser zum Glascontainer tragen. |
Zitat:
|
Zitat:
Soweit kommt's noch... Oder bekomme ich dann Kamera und Zubehör geschenkt? ;) Lieber kaufe ich mir ein paar Minolta-Logos und klebe die überall drauf, bevor ich rumrenne und mit einer Marke angeben will...:itchy: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr. |