SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Epilog zum Thema a900 und High ISO. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=81173)

Marcus Stenberg 18.11.2009 23:51

Zitat:

Zitat von Kraftei (Beitrag 921854)
Das euch das nicht langweilig wird diese ewigen Rausch Diskussionen.
Last doch die Leute im Glauben das die A900 Rauscht wie Hulle.

Oooch, ich habe nur eine Wette am laufen.

Ich habe gewettet, das ich kein vergleichbares High ISO Bild von einer Canon oder Nikon, entwickelt von einem korrekt belichteten RAW zu sehen bekomme, das ein Sony a900 RAW in Bildqualität und Detailreichtum toppen kann. Dabei sind die "Versuchsaufbauten" eh ganz einfach für jedermann nachzustellen. So wie es ausschaut, werde ich die Wette gewinnen ... :D

olaf242 19.11.2009 00:10

Zitat:

Zitat von weberhj (Beitrag 921850)
Markus hatte doch, wenn ich mich nicht täusche, gesagt aus RAW ohne jede NR,
eine Option die du bei der Konkurrenz selbst in RAW nicht einmal hast.



Ohne das Bild der D3x in genau dieser Situation im direkten Vergleich zu haben
bleibt das alles nur pure Spekulation. Meine Erfahrung mit A900 via D3x beide RAW,
NR aus besagt das mit guten RAW Konvertern wie LR3beta, DxO die erzielbaren
Ergebnisse hinsichtlich des Detail/Rausch Verhältnisses praktisch identisch sind.

Das dann alle wieder auf den JPGs rumhacken war ja klar. Dabei verwenden
fast alle Nikonianer mit ihren D3x auch RAW wenn ISO >= 1600 angesagt ist,
weil die Ergebnisse auch da wesentlich besser sind als mit Nikon JPGs.

Aber was solls, das Gerücht hält sich sicher auch weiterhin, weil wie ja auch
in diesem Thread wieder JPG und RAW beliebig in einen Topf geworfen werden.

BG Hans

das ist Blödsinn...die alten Sonys haben Probleme auch im Raw mit starken Aussetzern, gerade im Rotkanal - sowohl die A700 als auch die A900. Und ich gehe hier erst mal vom gleichen Raw-Konverter aus (IDC). Dass diese Aussetzer (Farbflecken) rausgerechnet werden und je nach Raw-Konverter mehr oder weniger intelligent, steht auf einem anderen Blatt...erst mit der A550 ist es Sony gelungen, die Raw-Dateien besser aufzubereiten.

Wenn Ihr die A900 schönreden wollt, okay. Im Gegensatz zu den "nur" A900 Besitzern hatte/habe ich beide Kameras (und auch die A700) im Raw-Modus ausgiebig benutzt und kann deswegen sehr wohl einen Vergleich anstellen. Das Iso1600 Bild hier möchte ich auch nicht weiter kommentieren, weil hier eigentlich alles nicht korrekt ist (Kontrast, Weißabgleich, Farben).

clintup 19.11.2009 00:32

Zitat:

Zitat von Marcus Stenberg (Beitrag 920622)
Und JPGs ... also bitte, dafür kauf ich mir eine kompakte Knipskiste, aber keine DSLR.

Wenn Du "ich mir" wörtlich meinst, okay.

Wenn Du damit "man sich" meinen solltest: Quatsch. :flop:

Ich mache fast nur jpgs, weil ich es mir zeitlich gar nicht leisten kann, an oft 40-60 Bildern - nach Auslese - auch noch rumzuschrauben: Die müssen weg, und ich habe auch keine Lust, mein ganzes Leben am Computer zu verlieren; reicht auch so schon. Und dann zeig Du mir irgendeine Kompakt-Digi mit guten Bildern, die also auch nur annähernd an DSLRs herankommen. Geht vom Sensor nicht, von den Objektiven her nicht, von den Einstellmöglichkeiten nicht und, und, und ....

Aber schön, daß wir 'mal drüber gesprochen haben!:P

olaf242 19.11.2009 00:49

Zitat:

Zitat von Marcus Stenberg (Beitrag 921857)
Oooch, ich habe nur eine Wette am laufen.

Ich habe gewettet, das ich kein vergleichbares High ISO Bild von einer Canon oder Nikon, entwickelt von einem korrekt belichteten RAW zu sehen bekomme, das ein Sony a900 RAW in Bildqualität und Detailreichtum toppen kann. Dabei sind die "Versuchsaufbauten" eh ganz einfach für jedermann nachzustellen. So wie es ausschaut, werde ich die Wette gewinnen ... :D

wie kommst Du eigentlich darauf, dass Dein Bild korrekt belichtet wurde? Ich finde es ziemlich unterbelichtet?

Desweiteren macht es keinen Sinn ein Vergleichbild zu zeigen, wenn man sich nicht auf einen gleichen Raw-Konverter einigt. Ich kann Dir gerne ein Bild unter gleichen Vorraussetzungen zeigen (von mir aus auch 50% verkleinert), könnte es aber nur mit IDC oder SilkyPix 4 entwickeln. Wenn jetzt ein anderer Raw-Konverter benutzt wird, ist das Ergebnis eh nicht vergleichbar, weil der Demosaicing-Algorythmus bei jedem anders ist und damit auch das Ergebnis!

noch mal zum Thema JPG: ich finde Jpegs durchaus sehr nützlich und in vielen Fällen will und kann man gar nicht den aufwändigen Raw-Prozess immer durchführen - vor allem, wenn's schnell gehen soll. Das jetzt bei den neuen Sonys die Jpegs fast die Qualität gut aufbereiteter Raws hat, ist SEHR zu begrüßen - und das nutzen nicht nur Point&Shoot Freunde, gerade bei Profis sind Jpegs sehr wichtig!

olaf242 19.11.2009 01:15

Zitat:

Zitat von Marcus Stenberg (Beitrag 921857)
Oooch, ich habe nur eine Wette am laufen.

Ich habe gewettet, das ich kein vergleichbares High ISO Bild von einer Canon oder Nikon, entwickelt von einem korrekt belichteten RAW zu sehen bekomme, das ein Sony a900 RAW in Bildqualität und Detailreichtum toppen kann. Dabei sind die "Versuchsaufbauten" eh ganz einfach für jedermann nachzustellen. So wie es ausschaut, werde ich die Wette gewinnen ... :D

und hier hast Du mal ein korrekt belichtetes Foto mit Iso1600, der fairnesshalber auch um 50% verkleinert, entwickelt mit SilkyPix 4, Schärfen und Entrauschen komplett aus, alle Kameraeinstellungen wurden übernommen. Das Licht wurde lediglich durch 1 Teelicht in einem komplett dunklen Raum erzeugt. Belichtungszeit analog Deiner Einstellung 1,3 Sekunden, Blende f5.6, Iso 1600. Verwendet wurde das Kit 18-55er bei 20mm Brennweite.

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/d968-1.jpg

*thomasD* 19.11.2009 01:21

Wie weit gehen eigentlich die ISO-Einstellungen der Phase One p45+? Ach ja, was kostet die noch gleich?
Komisch, dass sich darüber niemand aufregt.

Marcus Stenberg 19.11.2009 01:23

Zitat:

Zitat von olaf242 (Beitrag 921883)
wie kommst Du eigentlich darauf, dass Dein Bild korrekt belichtet wurde? Ich finde es ziemlich unterbelichtet?

So ein Teelicht liefert einfach nicht mehr Licht. Mein Minolta Flashmeter V Belichtungsmesser meint, das wäre die richtige Belichtung
und wenn ich die Realität mit dem Foto vergleiche, dann hat er verdammt recht ... :D

Zitat:

Zitat von olaf242 (Beitrag 921883)
Desweiteren macht es keinen Sinn ein Vergleichbild zu zeigen, wenn man sich nicht auf einen gleichen Raw-Konverter einigt. Ich kann Dir gerne ein Bild unter gleichen Vorraussetzungen zeigen (von mir aus auch 50% verkleinert), könnte es aber nur mit IDC oder SilkyPix 4 entwickeln. Wenn jetzt ein anderer Raw-Konverter benutzt wird, ist das Ergebnis eh nicht vergleichbar, weil der Demosaicing-Algorythmus bei jedem anders ist und damit auch das Ergebnis!

Du kannst mir auch das RAW zukommen lassen, dann haben wir den selben Konverter und den selben Operator vorm Computer, besser geht es nicht ... :cool:

Zitat:

Zitat von olaf242 (Beitrag 921883)
noch mal zum Thema JPG: ich finde Jpegs durchaus sehr nützlich und in vielen Fällen will und kann man gar nicht den aufwändigen Raw-Prozess immer durchführen - vor allem, wenn's schnell gehen soll. Das jetzt bei den neuen Sonys die Jpegs fast die Qualität gut aufbereiteter Raws hat, ist SEHR zu begrüßen - und das nutzen nicht nur Point&Shoot Freunde, gerade bei Profis sind Jpegs sehr wichtig!

Vorm einem Mac und Apple Software ist das Ganze nicht sonderlich aufwendig, wenn ich mich beeile ist das Foto in maximal 10sec entwickelt ... :top:

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 921886)
Wie weit gehen eigentlich die ISO-Einstellungen der Phase One p45+? Ach ja, was kostet die noch gleich?
Komisch, dass sich darüber niemand aufregt.

Das wundert mich auch schon seit einiger Zeit ... :D

olaf242 19.11.2009 01:53

Zitat:

Zitat von Marcus Stenberg (Beitrag 921887)
So ein Teelicht liefert einfach nicht mehr Licht. Mein Minolta Flashmeter V Belichtungsmesser meint, das wäre die richtige Belichtung
und wenn ich die Realität mit dem Foto vergleiche, dann hat er verdammt recht ... :D

eh, wie wär's mit einer längeren Belichtungszeit? Du überläßt die Belichtungsmessung NICHT Deiner Kamera? Ist die so ungenau?...also Deine Histogrammkurve ist sehr linkslastig.

Zitat:

Zitat von Marcus Stenberg (Beitrag 921887)
Du kannst mir auch das RAW zukommen lassen, dann haben wir den selben Konverter und den selben Operator vorm Computer, besser geht es nicht ... :cool:

Ich glaube kaum, dass die schon die A550 als Raw bearbeiten können?

Zitat:

Vorm einem Mac und Apple Software ist das Ganze nicht sonderlich aufwendig, wenn ich mich beeile ist das Foto in maximal 10sec entwickelt ... :top:
und ohne Rechner? ;) und wenn Du nur 10 Sek. für ein Bild benötigst, dann kannst Du auch direkt Jpegs fotografieren, da Du dann anscheinend nicht viel Sorgfalt bei der Raw-Entwicklung einplanst. Um alles aus einem Raw herauszuholen, kann das locker schon mal ne Stunde und mehr dauern. Allein für das Entrauschen gibt es nicht einfach eine Standard-Vorgabe, je nach Motiv sind da Feineinstellungen vorzunehmen, wo auch viel Know-How mit einfließen muß (wie Du Schatten bei welchem Motiv und welchem Farbwert entrauschst usw.)

Marcus Stenberg 19.11.2009 02:20

Zitat:

Zitat von olaf242 (Beitrag 921885)
und hier hast Du mal ein korrekt belichtetes Foto mit Iso1600, der fairnesshalber auch um 50% verkleinert, entwickelt mit SilkyPix 4, Schärfen und Entrauschen komplett aus, alle Kameraeinstellungen wurden übernommen. Das Licht wurde lediglich durch 1 Teelicht in einem komplett dunklen Raum erzeugt. Belichtungszeit analog Deiner Einstellung 1,3 Sekunden, Blende f5.6, Iso 1600. Verwendet wurde das Kit 18-55er bei 20mm Brennweite.

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/d968-1.jpg

Sorry, du bist zu hell. Hast aber ein großes Feuer gemacht ... :D

Laut EXIF Information ist dein Helligkeitswert ist -4,38, meiner -6,25.

Dein Foto hat eindeutig deutlich mehr Licht inhaliert als meins ... :P

Netter Versuch, aber ungültig.

Wenn ich deutlich überbelichte (4 sec), dann schaut es auch so aus wie bei dir. Aber mein Helligkeitswert liegt immer noch über -6.

http://files.me.com/gollmark/ejc1oa

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 921897)
... und Du wohl ein etwas zu großes Bild hier eingestellt? ;)

Alles relativ ... :D

jrunge 19.11.2009 02:28

Zitat:

Zitat von Marcus Stenberg (Beitrag 921895)
Sorry, du bist zu hell. Hast aber ein großes Feuer gemacht ... :D

... und Du wohl ein etwas zu großes Bild hier eingestellt? ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr.