SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Ebook-Reader - taugen die was? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=79307)

BeHo 26.11.2009 11:47

In der aktuellen c't gibt es eine längere Strecke zu E-Books und E-Book-Readern.

BeHo 10.12.2009 16:05

Heute gibt's im libreka!-Adventskalender zwei kostenlose E-Pub-E-Books (mit DRM), ein Ratgeber und ein nettes Sachbuch.

mad_axe 28.12.2009 13:55

Ich habe gerade mal so ein bisschen rumgestöbert, da ich mir in Zukunft auch wieder einen Reader holen will (ich besitze ein Rocket eBook von 2000, leider hat die Sache damals noch nicht funktioniert, soll heißen eBook Reader verschwanden wieder vom Markt, hoffen wir das beste für die neue Generation :D )

Was ich aber eigentlich sagen wollten, dass hier finde ich einen interessanten Ansatz, mal sehen wie es sich entwickelt :

LINK

Gruß
Micha

henzie 28.12.2009 21:23

Hallo!

Ichhabe jetzt nicht alle Beiträge gelesen. Ich persönlich habe lieber Bücher.
Hat denn noch Niemand an einem Buch gerochen? allein das Erlebnis ist etwas Besonderes.... ;)
Aber für Zeitschriften könne ich mir das elektronische Medium gut vorstellen.

Gruß

Henning

BeHo 29.12.2009 12:04

Zitat:

Zitat von mad_axe (Beitrag 941700)
Was ich aber eigentlich sagen wollten, dass hier finde ich einen interessanten Ansatz, mal sehen wie es sich entwickelt :

LINK

Ja, ein interessanter Ansatz. Nur leider ist das Format PDF, welches anscheinend zur Zeit als einziges angeboten wird, denkbar ungeeignet für die meisten mobilen Reader. Da braucht man dann eine Lupe oder es artet in eine Scroll-Orgie aus. :(

Atair 29.12.2009 12:30

Ein Buch...
 
Ein Buch ist ein Datenträger mit schnellster Zugriffszeit, stromunabhängig (Wenn's dunkel ist, schläft man ;o) ), und einfach unschlagbar in der Praxis. Sogar Feuer könnte man damit machen...

Ernsthaft: Ein Sony-Reader oder ähnliches käme mir nicht ins Haus.
Grund: Ich benutze einen PALM TX, auf dem ich per Speicherkarten 100-150 Bücher und Texte in PDF- oder Doc-Format lesen kann. Und da kann mir keiner was löschen (Siehe c't-Artikel) oder Abos andrehen usw. Wäre zu überlegen, gell ?

Beim PALM TX kann man hochkant oder quer lesen.

Die Entscheidung wird nicht leichter.

PS. Die Bücher, viel ältere, findet man beim googeln, kostenlos.

Gruß Schorsch

baerlichkeit 29.12.2009 14:52

Zitat:

Zitat von Atair (Beitrag 942230)
Ein Buch ist ein Datenträger mit schnellster Zugriffszeit, stromunabhängig (Wenn's dunkel ist, schläft man ;o) ), und einfach unschlagbar in der Praxis. Sogar Feuer könnte man damit machen...

Ernsthaft: Ein Sony-Reader oder ähnliches käme mir nicht ins Haus.
Grund: Ich benutze einen PALM TX, auf dem ich per Speicherkarten 100-150 Bücher und Texte in PDF- oder Doc-Format lesen kann. Und da kann mir keiner was löschen (Siehe c't-Artikel) oder Abos andrehen usw. Wäre zu überlegen, gell ?

Beim PALM TX kann man hochkant oder quer lesen.

Die Entscheidung wird nicht leichter.

PS. Die Bücher, viel ältere, findet man beim googeln, kostenlos.

Gruß Schorsch

Klar kann ich auch mit meinem PDA/HANDY/POCKET PC sonstwas Bücher lesen (habe ich früher auch gemacht), aber das ist doch nun überhaupt gar kein Vergleich mit den E-ink Displays der Ebooks.

Der Kindle war/ist übrigens das meistverkaufte Geschenk in der Geschichte amazons!

http://www.engadget.com/2009/12/27/k...s-outsell-phy/

mad_axe 29.12.2009 15:26

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 942219)
Ja, ein interessanter Ansatz. Nur leider ist das Format PDF, welches anscheinend zur Zeit als einziges angeboten wird, denkbar ungeeignet für die meisten mobilen Reader. Da braucht man dann eine Lupe oder es artet in eine Scroll-Orgie aus. :(

Also ich hatte Beispielhaft mal auf Thüringen geklickt, dort kommt schon eine längere Liste mit ePub LINK. Natürlich scheint das ganze noch in dem Kinderschuhen zu stecken, aber ich denke und hoffe das es sich etabliert und ausbaut :top:

Gruß
Micha

BeHo 29.12.2009 15:37

Zitat:

Zitat von mad_axe (Beitrag 942321)
Also ich hatte Beispielhaft mal auf Thüringen geklickt, dort kommt schon eine längere Liste mit ePub LINK. Natürlich scheint das ganze noch in dem Kinderschuhen zu stecken, aber ich denke und hoffe das es sich etabliert und ausbaut :top:

Gruß
Micha

Da war es gut, dass ich das Wörtchen "anscheinend" eingebaut hatte.

In den FAQ auf onleihe.net steht PDF als einziges E-Book-Format.

mad_axe 29.12.2009 15:43

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 942329)
Da war es gut, dass ich das Wörtchen "anscheinend" eingebaut hatte.

In den FAQ auf onleihe.net steht PDF als einziges E-Book-Format.

Ja, ich habe auch festgestellt das die einzelnen Bibos da doch sehr stark unterschiedlich sind, ich hatte per Zufall auf Thüringen geklickt und dann gar nicht woanders :D
Aber hoffen wir das beste, Leipzig steht ja laut der Seite schon in den Startlöchern, hoffentlich nicht nur mit PDF (obwohl ja calibre recht gut konvertiert, oder nicht? (zumindest bei Büchern, andere PDFs interssieren mich "noch" nicht für eBook Reader))

Gruß
Micha


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr.