SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Meine ersten Schritte mit der A900 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=76586)

modena 16.08.2009 17:27

Aber bitte macht euch selbst ein Bild.


Würd ich sogar begrüssen:

http://www.mediafire.com/download.php?wydz4yyhgmv


LG

wutzel 16.08.2009 17:43

Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 878051)
Mit einem Ausschnitt davon und dem gleichzeitig aufgenommenen Raw.

http://www3.pic-upload.de/thumb/12.0...fvq4691pkt.jpg

Ui das schaut in der Tat nicht toll aus. Aber auch Canons jpeg Engine ist doch nicht so wirklich das wahre, oder. Ich meine ich fote nur in Raw und entwickle in C1 von dem her kann ich da nicht viel sagen.

weberhj 16.08.2009 18:03

Hallo Marcel,

wie bisher immer machen Diskussionen mit dir keinen Sinn weil du, warum auch immer,
keine nachvollziehbare vorgehensweise anbietest.

Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 878051)
Aber ich kann alles extra für dich wiederholen oder neu machen, aber ich denke das wird dich nicht umstimmen. Denn das darf ja einfach nicht sein! ;)

Aber bitte:

http://www3.pic-upload.de/thumb/16.0...fbv39d1lzu.jpg

Das ist ein unbehandeltes JPG aus der Kamera mit markierten Homogenen Flächen.
Bildstil Standart, Schärfe+1, Kontrast +1 Entrauschung deaktiviert.
Minolta AF 50mm f1.4 auf F8, AF sitzt, siehe Wasserspeicher und Steinmauer darum.

bist du wirklich noch derart grün hinter den Ohren?
1. Das ist kein OOCJPG oder wie zeichnest du rote Linien in der Kamera ins Bild.
Dadurch hättest du das Bild nach belieben manipulieren können...
ich sagte doch so wird das nie nix!
2. Bei deinem Bild liegen gut und gern mehrere hundert Meter turbulente Luft
zwischen Objektiv und Motiv und das noch an einem sonnigen Tag. Da hast du
nie und nimmer eine Detailauflösung die auch nur annähernd noch in der
Größenordnung der der A900 liegt. Die korrekte Fokuslage kann man in der Suppe
dieser Aufnahme sowieso nicht finden.
3. Wo bleibt das Bild mit der Canon das von dem Gras so viel mehr auflöst.
4. Wo bleibt das RAW dazu, damit man sich selbst ein "Bild" davon machen kann.

Aber ich merke schon, das hat schon seinen Grund warum du kein vernünftiges
Material lieferst. Solange du das nicht tust glaub ich deiner Argumentation rein
gar nicht.

Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 878051)

http://www3.pic-upload.de/thumb/16.0...1tzv7rehzz.jpg

Dasselbe JPG mit USM 125/1/3 zusätzlich absichtlich überschärft. In den markierten Flächen erscheinen "relativ wenig zusätzliche Details" und viele Artefakte, welche für mich nach Entrauschung aussehen, immer noch viele homogene Flächen.

http://www3.pic-upload.de/thumb/16.0...orrk9eh3at.jpg

Dann noch das davon schnell entwickelte Raw mit deutlich mehr Microkontrast,
weniger Artefakten und weniger Homogenen Flächen. Mehr Details sind sichtbar und das trotz deutlich geringerer Schärfung..

Bitte tu uns doch einen Gefallen und erspare uns den Schrott den du da zusammen
bastelst, da kriegt man echt Augenkrebs. Nochmal "originale" Dateien sind gefragt,
nicht dein Bastelkram...

BG Hans

Edit: Sorry Marcel, mein Posting hat sich mit deinem zeitlich überschnitten ich
schau mir den Download etwas später an.

modena 16.08.2009 18:04

@wutzel

Nee auch bei Canon enthält das Raw mehr Details als das JPG.
Und natürlich hat man auch de mehr Möglichkeiten.

Aber so schlimm wie bei der A900 ist es bei weitem nicht.

LG

modena 16.08.2009 18:13

Zitat:

Zitat von weberhj (Beitrag 878091)
Hallo Marcel,

wie bisher immer machen Diskussionen mit dir keinen Sinn weil du, warum auch immer,
keine nachvollziehbare vorgehensweise anbietest.


bist du wirklich noch derart grün hinter den Ohren? Nee das eigentlich nicht
1. Das ist kein OOCJPG oder wie zeichnest du rote Linien in der Kamera ins Bild.
Dadurch hättest du das Bild nach belieben manipulieren können...
ich sagte doch so wird das nie nix!
Da musst du mir schon vertrauen, oder du schnappst dir die Files aus Mediafire und machst es selbst

2. Bei deinem Bild liegen gut und gern mehrere hundert Meter turbulente Luft
zwischen Objektiv und Motiv und das noch an einem sonnigen Tag. Da hast du
nie und nimmer eine Detailauflösung die auch nur annähernd noch in der
Größenordnung der der A900 liegt. Die korrekte Fokuslage kann man in der Suppe
dieser Aufnahme sowieso nicht finden.
Das mag alles sein, nur geht es hier nicht um die mögliche Detailauflösung, sondern um den Unterschied von JPG und RAW, die Fokuslage ist gut, sieht man an der Steinmauer


3. Wo bleibt das Bild mit der Canon das von dem Gras so viel mehr auflöst.
Das Bild mit der Canon tut jetzt gar nix zur Sache und von zusätzlicher Auflösung haben wir nie gesprochen, sondern von der Grundschärfe. Aber auch die Auflösung ist bei der Canon kaum schlechter trotz deutlich weniger MP.

4. Wo bleibt das RAW dazu, damit man sich selbst ein "Bild" davon machen kann.
Siehe Mediafire...


Edit: Sorry Marcel, mein Posting hat sich mit deinem zeitlich überschnitten ich
schau mir den Download etwas später an.

LG

weberhj 16.08.2009 18:15

Zitat:

Zitat von TorstenG (Beitrag 878059)
Ich verstehe nicht das es Leute gibt die ein Problem damit haben wenn eine Kamera eines anderen Herstellers (mit seinerzeit deutlich höherem UVP) etwas bessere Bilder liefert als die eigene (hier wird schlussendlich auf hohem Niveau verglichen). Und vielleicht liegt der Unterschied auch an den RAW-Konvertern, die einfach die A900 derzeit nicht ganz so optimal unterstützen.

Ich hätte gar kein Problem damit, wenn es denn wirklich so wäre, aber so
wie Marcel das bisher gemacht hat zieht er aus untauglichem Material falsche
Schlüsse. Die A900 liefert excellente Detailauflösung, da gibt es von Canon
derzeit nichts besseres.

BG Hans

aidualk 16.08.2009 19:18

Zitat:

Zitat von weberhj (Beitrag 878100)
Die A900 liefert excellente Detailauflösung, da gibt es von Canon
derzeit nichts besseres.

Diese Aussage muss man ein wenig einschränken damit sie stimmt: Die 900 mit raw bei niedriger ISO ist im KB Bereich zur Zeit nicht zu toppen. bei jpg ooc und hohe ISO können andere es durchaus ein wenig besser, das ist Fakt.

aidualk

MemoryRaider 16.08.2009 21:43

Aufatmen ...
 
... ehrlich gesagt war ich entsetzt, nachdem ich diesen auf den ersten Blick neutralen, aber doch desaströsen Ersteindruck gelesen hatte. Auch wenn ich ihn durch eingene Erfahrungen nicht bestätigen konnte und auch keine Vergleichsmöglichkeit mit einer anderen Kameramarke hatte, war ich zunächst sehr frustriert.

Mittlerweile ist der Titelbeitrag aber imo zurecht zerpflückt worden und entpuppt sich eher als Bash.

Im Nachhinein ärger ich mich über viel heisse Luft um nichts.

Gruss MR

WB-Joe 16.08.2009 22:01

Zitat:

Zitat von MemoryRaider (Beitrag 878165)
... ehrlich gesagt war ich entsetzt, nachdem ich diesen auf den ersten Blick neutralen, aber doch desaströsen Ersteindruck gelesen hatte. Auch wenn ich ihn durch eingene Erfahrungen nicht bestätigen konnte und auch keine Vergleichsmöglichkeit mit einer anderen Kameramarke hatte, war ich zunächst sehr frustriert.

Mittlerweile ist der Titelbeitrag aber imo zurecht zerpflückt worden und entpuppt sich eher als Bash.

Im Nachhinein ärger ich mich über viel heisse Luft um nichts.

Gruss MR

Ich hab diesen "Ersteindruck" recht amüsiert und entspannt gelesen weil mir von Anfang an klar war was dabei rauskommt.
Dein vorletzter Satz trifft es sehr genau....;)

Scr@t 16.08.2009 22:23

Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 878051)
Besser sieht man hier was die JPG Engine veranstaltet.

http://www3.pic-upload.de/thumb/12.0...4mlnercf14.jpg

Besonders dieses Foto irritiert mich. Das sieht schon in normaler Größe nicht toll aus. In der 100-Prozent-Ansicht habe ich dann gar keine annähernd klare Linie und gar keine Fläche, die nicht "homogen" wäre, entdecken können. Ich habe die A900 erst seit ein paar Tagen und bin noch dabei, mit an das Gerät zu gewöhnen (vorher hatte ich übrigens eine Canon, nur eine 40D, aber immerhin...). So ein JPG wie das hier habe ich aber noch nie gesehen. Weder aus der A900, noch aus der 40D, noch aus der 30D davor, noch... - nicht mal aus dem Kodak-"Backstein", der damals das erste technische Gerät mit der Bezeichnung "Digitalkamera" war, das unserer Redaktion zur Verfügung gestellt worden ist. Vielleicht bin ich bloß zu anspruchslos. Ich werde mir die JPGs aus der A900 jetzt nochmal mit Lupe und sehr kritischem Blick anschauen.

MfG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr.