![]() |
Hallo,
mal eine andere Frage: Wie hoch sind eigentlich die Kosten (ohne Hotel, usw.) die anfallen? Also eine Teilnahmegebühr o.ä. Viele Grüße Martin |
Zitat:
- Fritzchens Seminar: abhängig von der Personenanzahl müssen wir vielleicht einen Raum mieten oder einen Mindestumsatz erreichen. Einen kleineren Raum können wir schon umsonst haben. - Brauereiabend am Samstag: wir überlegen, ein Essen zu bestellen, was entweder besser oder preiswerter wäre als à la carte (ja, wir denken auch an Vegetarier). - Wenn wir eine Stadtführung organisieren, wird eine Gebühr für den Stadtführer/in fällig. Also alles nichts weltbewegendes. Was wir zur Organisation brauchen (Schriftverkehr, Telefon, Equipment und was da noch kommt) wird durch Spenden finanziert. Wir könnten aber auch geschlossen an einer Verkaufsveranstaltung für Rheumadecken in der näheren Umgebung teilnehmen :lol: :lol: :lol: |
Danke für die schnelle Antwort.
|
Apropos Spenden,
ich will mich ja nicht aufdrängen, aber wie siehts denn in der Kasse aus? Jan P.S.: Sind evtl. Stadtführung und Seminar Parallelveranstaltungen? Könnte es sinnvoll sein, das Seminar aufzuteilen (oder vielleicht sogar zu kürzen), damit Zeit für Gespräche und fürs Foten bleibt? |
Zitat:
|
Ich möchte mich Jans Meinung anschließen.
Da ich noch nie in Bamberg war fände ich es sehr schön, die Stadt kennenzulernen - das Wetter ist ja sicherlich schön :-) und ich finde die Zeit für das Seminar (für mich persönlich) zu lang, zumal ich auch schon beim Wittener Seminar war. Bitte nicht falsch verstehen, ich fand das Seminar von Fritzchen sehr gut und kurzweilig. An einer Stadtbesichtigung mit Stadtführer wäre ich sehr interessiert, viel. lässt sich das ja organisieren. |
Zitat:
Zitat:
Haben wir Bamberger unter uns? So mit lauter Stimme, Kenntnis der Stadtgeschichte usw ;) ... |
Ich halte die Planung bisher für gelungen, am Sonntag hat man doch auch noch viel Zeit etwas in der City zu unternehmen.
|
Aber So. ist für viele auch schon Abreisetag, oder?
Wie wäre es im amerikanischen Kongressstil mit 'Early-Bird-Sessions' und anschließend 'Breakfast-Lessions', dann kriegen wir 2 Seminare unter und können immer noch ab 9.30 Uhr Bamberg besichtigen ;) . Im Ernst: Vielleicht wäre es möglich, das Fritzchen-Seminar auf Sa./So.-Vormittag zu verteilen. Jan |
Mensch, seid doch nicht so hektisch ! ;)
Ich möchte es Fritzchen sicher nicht zumuten, an beiden Tagen Seminare abzuhalten. Er kennt die Stadt genauso wenig wie die meisten von uns und möchte auch etwas davon sehen. Das Seminar ist auch sicher nicht für alle Teilnehmer gedacht, das würde den Rahmen sprengen ( falls auch noch die Anmeldungen kommen, die damals geplant waren ). Deshalb gibt es ja einige verschiedene Veranstaltungen, die teilweise auch parallel ablaufen werden. Aber gebt uns mal etwas Zeit, nach und nach die einzelnen Punkte zu organisieren, ok ? :) Viele Grüße Tina |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr. |