SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Vergleich 300D zu A2 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=6874)

JeanDidier 10.05.2004 17:57

Hi Christian,

Zitat:

Kauf Dir ein 1800,- Euro teures "Canon 70-200 f2.8 IS L" Profi-Objektiv und zwischen den Bildqualitäten der 300D und der A2 liegen mehrere Welten.
Woran merkst Du im Alltag, dass zwischen den Bildqualitäten Welten liegen? Was sieht man davon auf seinen Bildern, ab welcher Größe? Und wozu brauchst Du diese Qualität? Sind ernst gemeinte Fragen, weil ich keine Ahnung hab', bzw. mich auch frage wozu? Qualität ist für mich kein Selbstzweck und keine ethische Norm. Man sieht einem Bild nicht an, mit welcher Kamera es gemacht wurde.

Zitat:

Und wundert es irgendjemanden dass ein Canon-Objektiv der Profiserie dass alleine so viel kostet wie zwei bis drei A2-Kameras bessere Abbildungsleistungen liefert??
Nie das Gegenteil behauptet. Die A2 ist garantiert nicht das Non-Plus-Ultra der Digitalfotografie. Und es wundert mich selbst, dass ich meine qualitativ bessere E-20P zugunsten der A1 liegen lasse, und in Sachen Bildqualität nichts vermisse. Und sogar noch einen drauf setze und mir unbedingt eine A2 hole, und alle Pläne und Gedanken an eine digitale SLR erst mal weit weit auf's Eis lege.

LG Hans-Dieter

P.S. Die "richtige" Kamera ist Glaubenssache. :-)

eremuros 10.05.2004 18:45

Zitat:

Zitat von JeanDidier
Hi Christian

Ich hab auch die Oly E-20 und betrieblich die Minolta A2 und finde beide gut!
Was mich an der A2 nur stört, ist das elektronische Sucher, in dem man bei Gegenlicht nicht mehr viel sieht!


Lothman 10.05.2004 19:05

Zitat:

Zitat von JeanDidier
Hi Christian,

Zitat:

Kauf Dir ein 1800,- Euro teures "Canon 70-200 f2.8 IS L" Profi-Objektiv und zwischen den Bildqualitäten der 300D und der A2 liegen mehrere Welten.
Woran merkst Du im Alltag, dass zwischen den Bildqualitäten Welten liegen? Was sieht man davon auf seinen Bildern, ab welcher Größe? Und wozu brauchst Du diese Qualität? Sind ernst gemeinte Fragen, weil ich keine Ahnung hab', bzw. mich auch frage wozu? Qualität ist für mich kein Selbstzweck und keine ethische Norm. Man sieht einem Bild nicht an, mit welcher Kamera es gemacht wurde.

http://www.outbackphoto.com/portfoli...ornia_oak.html

In diesem Test kann man schön sehen, das die A2 eine DSLR mit Allerweltsoptik (Canon 300D + 28-135 f/3.5-5.6 IS) schlagen kann, aber wiederum schlechter ist als Nikon D70 + DX AF-S 18-70 f/3.5-f/4.5 G oder
Canon 1Ds + 70-200 f/2.8 IS - wen wundert's.

Mit dem Qualitätsanspruch gebe ich Dir voll und ganz Recht. Was die Prosumer heute schon bringen, da brauchts keine A2, langt für einen Amateur meines Erachtens völlig aus. Es gibt immer eine bessere Qualität auch bei einer DSLR!

Gruß
Lothman

Dieter5 10.05.2004 19:05

So ist es.... ich habe auch die E20 und seitdem ich die A2 als Zweitcam habe, liegt die E20 in der Ecke. Einziger Vorteil an der E20: Der Sucher.

Gruss Dieter

Dieter5 10.05.2004 19:10

Wartet mal ab was sich in den nächsten Jahren noch alles tun wird. Irgendwann sind dann die elektronischen Sucher der DSLR ebenbürtig.
Alles nur ne Frage der Zeit. Und auch die Sensoren werden einen Riesensprung machen.

Gruss Dieter

-Silvax- 10.05.2004 22:16

hihi dann will ich mich mal im Feindgebiet rumtreiben ! :lol:

Ihr redet immer von Bildqualität woran haltet Ihr das denn fest ?

Mal im ernst wer läßt denn Fotos bis A2/A3 ausbelichten ohne diese per EBV nachzuarbeiten ?

Ich habe erst vor kurzem A3 Abzüge einer Dimage D7i gesehen die mich zum staunen gebracht haben. Ich behaupte mal ganz frech das man nach einer EBV Behandlung nicht mehr unterscheiden kann ob das Bild von einer DSLR wie einer 300D kommt oder von einer A2, Pro1 und wie die alle heißen. Die "Roh" Bilder sehen bei der 300D schon ziemlich gut aus. Auch mit dem Kit kann man klasse Aufnahmen machen sogar bis ISO 1600. ;) Hier kommt die Kameratechnik nämlich auch ins Spiel.

Ich finde eine DSLR und die Prosumer, die von Anwendern benutzt werden die die Fotografie einwenig beherrschen werden sich am Bildendprodukt unter optimalen Bedinungen nicht unterscheiden. Wenn allerdings die Lichtempfindlichkeit im Spiel ist dann gehts klar zur gunsten der 300D.

Auch muss man demnächst nicht zwingend 2 Optiken benutzen, Sigma bietet demnächst das 18-125mm an welches 29-200mm KB entspricht mit dem 1,6 Crop. Das könnte als immerdrauflösung für einige evtl reichen. Es gibt ja auch genügend die mit den 28-300 Suppenhühnern rumlaufen.

Den Vorteil den man hierbei hätte ist das man später mal aufrüsten kann und bessere Optiken nutzen kann.

Wer meint eine 300D liefert immer bessere Bilder als Kompakte der hat noch keine Bilder von Kompakten ausbelichtet gesehen. ;)

Crimson 10.05.2004 22:32

Moin Oliver,

na dann erst mal herzlich Willkommen im "Feindgebiet" :lol: Du wirst sehen, sooo schlimm wird es hier schon nicht werden - für die meisten jedenfalls :cool:

Im Prinzip sagst Du es doch selber... "die Technik kommt auch ins Spiel" - kein weiterer Kommentar nötig...

Cheers,

ml 10.05.2004 22:32

Rauschen
 
>>Ich habe vor einigen Tagen einen blauen Himmel mit wenigen weißen Wolken) mit der A2 fotofrafiert und war sehr angenehm überrascht. Wesentlich weniger Rauschen als bei meinen ähnlichen Bildern der 7/7i/7Hi/A1.[/quote]

Ich denke mal das dich dein subjektives Gefühl täuscht.

Lt. Color-Foto-Test rauscht eine A2 bei ISO 64 nämlich mehr
als eine D7Hi bei ISO 100 !!!!!
A2 = 30,7 S/N
D7Hi = 32,0 S/N (je höher der Wert desto weniger Rauschen)

Dann kann ich gleich noch mit einem weiteren Gerücht aufräumen,
dem Dynamikumfang
A2 = 7,5 Blenden bei ISO 64
D7HI = 8,4 Blenden bei ISO 100

und wenn wir schon dabei sind, zur Auflösung
A2 = 908 LP/Bildhöhe (hier hat praktisch jede 6 bzw. 8MP-Kamera deutlich mehr)
D7Hi = 794 LP/Bildhöhe

ml

Crimson 10.05.2004 22:36

ml,

das mag ja alles sein, aber manchmal frage ich mich trotzdem, ob wir nur foten um technische Daten anzugucken, oder nicht doch, um mehr als nur Deckel von innen zu sehen oder Charts oder... :?

nicht falsch verstehen, aber ich bin immer noch der Meinung, dass für 90% der Teilnehmer hier (sorry allerseits) in 90% der Anwendungsfälle die Qualität aller einigermaßen namhaften Kameras vollkommen ausreicht...

oder habe ich dich falsch verstanden :?:

-Silvax- 10.05.2004 22:46

wenn die Bilder durch die EBV laufen sind diese technischen Daten eh für die Tonne ! ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr.