SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   AF Justage A700 (etwas längerer Text) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=64991)

Jens N. 21.01.2009 12:51

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 775053)
Aber für FBs stimmts voll und ganz.

Eben. Und um die, bzw. ältere Minolta Objektive ging es ja.

Zitat:

Aber diese Diskusion hatten wir schon mal in ein andern Thread :lol:
Ich weiß.

Tom 21.01.2009 13:18

Weiß jemand, ob beim Drehen an den AF-Justierschrauben der Sicherungslack an den Schraubenköpfen hängen bleibt, oder aber abpatzt und dann irgendwo im Kameragehäuse "auf Wanderschaft" geht?

PeterRo. 21.01.2009 13:38

[QUOTE=Schnitte;774876]1. Der Lack dient zum fixieren der mühsam eingestellten Position des AF-Modules gegen versehentliches Verstellen durch Schütteln, Vibrationen o.ä., und nicht zum Ermitteln einer unerlaubten Handlung ;) Das gibts schon ewig (Loctite)

Das stimmt nicht ganz. In ersten Linie benutzt man Loctite auf dem Gewinde und nicht auf dem Schraubenkopf. Dort sichert er garnichts.
Dass man die Schraubköpfe mit einem Tupfer Lack versieht hat auch eine Sicherungsfunkition. Man markiert sich die Stellung der Schraubenköpfe um prüfen zu können ob diese bewegt worden sind und nicht um sie fest zu kleben. Bei so kleinen Schrauben läuft man die Gefahr, das sie nach einiger Zeit so fest werden, dass man sie nicht mehr rausdrehen kann. Dieser Lacktupfer auf dem Schraubenkopf hällt die schraube nur bedingt. Anders die Federn um die Schauben herum. Die sind einmal da um den AF-Sensor in gleicher Stellung zu halten und zweitens sichern sie gegen selbständiges Verdrehen der Schraube.

LG,

Peter

ernst_49 21.01.2009 17:50

Zum Thema Sicherungslack, schrieb ich schon ganz am Anfang das eine Schraube (pfeil) bombenfest saß(nur eine).
Auf den Schraubenköpfen war mit Sicherheit kein lack, somit wird PeterRo recht haben das, das Gewinde mit Loctite versehen war.
.
Hier ist mal meine Justagereihe, der Backfokus war wirklich in 3 Minuten erledigt, die 8 weiteren Sensoren benötigten jedoch mehr Aufwand bis alles auf ok stand.
Ausgegangen bin ich von:
Nicken (Pitch), Drehung um die y-Achse (Querachse)
Gieren ( yaw ), Drehung um die z-Achse (Hochachse)
Dritte Schraube Feineinstellung und Vor/Zurück.
zu jedem Wert gibt es ein Bild auf der Fokus Test Chart.

Schnitte 21.01.2009 19:45

[QUOTE=PeterRo.;775082]
Zitat:

Zitat von Schnitte (Beitrag 774876)
1. Der Lack dient zum fixieren der mühsam eingestellten Position des AF-Modules gegen versehentliches Verstellen durch Schütteln, Vibrationen o.ä., und nicht zum Ermitteln einer unerlaubten Handlung ;) Das gibts schon ewig (Loctite)

Das stimmt nicht ganz. In ersten Linie benutzt man Loctite auf dem Gewinde und nicht auf dem Schraubenkopf. Dort sichert er garnichts.
Dass man die Schraubköpfe mit einem Tupfer Lack versieht hat auch eine Sicherungsfunkition. Man markiert sich die Stellung der Schraubenköpfe um prüfen zu können ob diese bewegt worden sind und nicht um sie fest zu kleben. Bei so kleinen Schrauben läuft man die Gefahr, das sie nach einiger Zeit so fest werden, dass man sie nicht mehr rausdrehen kann. Dieser Lacktupfer auf dem Schraubenkopf hällt die schraube nur bedingt. Anders die Federn um die Schauben herum. Die sind einmal da um den AF-Sensor in gleicher Stellung zu halten und zweitens sichern sie gegen selbständiges Verdrehen der Schraube.

LG,

Peter

Tja, "im Prinzip ja" sagte man schon bei Radio Eriwan ;) - Lack auf das Gewinde.

Nur - dazu muss die Schraube draussen* sein, dann Schrauben 'rein, mit mehrfachen Veränderungen der Schrauben und zwischendurch Testbilder machen etc. den AF einstellen, während der Lack schon trocken wird...
Viel Spass dabei...
Also haut man hinterher 'nen Klecks auf den Kopf und gut isses.
Hängt ja schliesslich kein Fallschirmspringer dran ;)

*nur 'n bisschen 'rausdrehen funktioniert nicht, denn die Federn drücken ja dagegen und so ist der Schraubenkopf immer schön am Cam-Body dran und Du kriegst keinen Lack auf das Gewinde.
Drehst du aber die Schrauben weit genug heraus, macht es plötzlich "klacker" - und das AF-Modul liegt lose im Body...

Lord of Steel 21.01.2009 21:58

Zitat:

Zitat von PeterRo. (Beitrag 775082)
Drehst du aber die Schrauben weit genug heraus, macht es plötzlich "klacker" - und das AF-Modul liegt lose im Body...

Klingt nach ner schlechten Erfahrung?!

About Schmidt 21.01.2009 22:20

Zitat:

Zitat von Lord of Steel (Beitrag 775408)
Klingt nach ner schlechten Erfahrung?!

Oder aber nach fachmännischem Wissen ;)

ernst_49 21.01.2009 22:28

Hier sind mal 3 Bilder mit dem selbst justierten AF-Modul, aufgenommen mit 3 unterschiedlichen AF-Feldern.
Blende 3.2, 1/10, keine SVA da A300.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...DSC00445-1.JPG
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...DSC00446-1.JPG
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...DSC00447-1.JPG

NetrunnerAT 21.01.2009 23:31

Ein Tip für jeden der das nach machen will!

Checkts eure Linsen wie weit der Fokus im Allgemeinen daneben ist. Nimmts zum Abgleich eurer Kamera, die Linse die im Mittelfeld herum Krebst, als Referenz Linse.

Thomas F. 22.01.2009 00:48

Zitat:

Zitat von ernst_49 (Beitrag 775447)
Hier sind mal 3 Bilder mit dem selbst justierten AF-Modul, aufgenommen mit 3 unterschiedlichen AF-Feldern.
Blende 3.2, 1/10, keine SVA da A300.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...DSC00445-1.JPG
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...DSC00446-1.JPG
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...DSC00447-1.JPG


Da musst Du aber noch mal ran:lol:, links ist es z. B. unschärfer als rechts auf allen drei Beispiel Pics und richtig scharf ist auch anders!


mfg
Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:35 Uhr.