SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Neuer Fehler bei Alpha 700 - Wackelkontakt Einstellrad (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=62019)

BeHo 13.07.2009 11:23

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 862673)
Wer macht das eigentlich in Österreich?

Oder soll ich sie auch nach D zu Geissler schicken?

Ich denke in A ist Schuhmann zuständig. Ich würde aber zuerst bei Sony anrufen. Vielleicht bieten sie ja wie in D auch einen Abholservice an?

NetrunnerAT 13.07.2009 12:22

Schuhmann ist zuständig ...

Nebukadnezar66 13.07.2009 12:47

... ich habe meine Alpha 100 wegen des defekten Auslösers persönlich zu "Audio Video Media Service GmbH" in Brunn/Gebirge gebracht da dies viel näher ist als Schuhmann in Linz. Mehr dazu auf www.avms.at.

TONI_B 13.07.2009 16:09

Danke für die Hinweise! Schuhmann wurde mir auch bereits per pn genannt.

mgr 13.07.2009 18:24

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 863391)
Danke für die Hinweise! Schuhmann wurde mir auch bereits per pn genannt.

Hat jemand Erfahrung mit denen (Reparaturdauer, Qualität) ? Bei mir spinnt seit einem
Monat auch das hintere Einstellrad. Ich möchte aber nur ungern in der Urlaubszeit meine
Kamera länger weggeben.

Martin

rutilus 14.07.2009 18:23

Moin.

Bei mir spinnt nun auch das hintere Einstellrad. Zunächst war es hin und wieder mal sporadisch, nun wird es immer öfter und nerviger.
Was aber merkwürdig ist: Es hat sich noch nie während des Fotografierens etwas von alleine verstellt (fotografiere überwiegend im Modus A). Der Fehler zeigt sich ausschließlich beim Betrachten der Bilder, also beim Springen zum nächsten oder letzten Bild (die Bilder laufen dann nonstop durch...) oder beim Zoomen im Betrachtungsmodus.

Das verstehe ich nicht, wenn es ein Wackelkontakt wäre, müsste sich doch die ganze Zeit etwas verstellen?

Hatte das schon mal jemand so? Ist das ein anderer Fehler? Kann ich den gegebenenfalls anders beheben als meine Kamera zum Service zu schicken?

Lieben Gruß,
Ernst

der.muede.joe 14.07.2009 20:56

Zitat:

Zitat von rutilus (Beitrag 863907)
Das verstehe ich nicht, wenn es ein Wackelkontakt wäre, müsste sich doch die ganze Zeit etwas verstellen?
Hatte das schon mal jemand so?

Bei mir "wackelte" es nur in einer bestimmten Position des Einstellrads. Kamera ausmachen, Rädchen drehen, Kamera an hat immer geholfen.

Mittlerweile hatte ich dieses nervige Problem schon zum 2. Mal. Beim ersten Mal noch sehr dezent, sprang mir die Blende letzten Freitag mehrmals auf 32 bevor ich es gemerkt habe.
In Ermangelung einer Druckluftleitung (mit der ich das Problem das erste mal für einige Monate beheben konnte) hab ich nun bei ausgeschalteter Kamera das Rädchen lange, schnell und hart gedreht und zwischendurch immer reingepustet. Jetzt funktioniert es wieder. Irgendwie hab ich das Gefühl, als ob sich da ab und an Fremdkörper oder abrieb ansammeln.

Reloaded 11.08.2009 18:48

Hallo,

nun ist das Problem auch bei mir aufgetaucht!

Ich habe am Tag bevor es passiert ist mit der A700 im Regen fotografiert... nachdem es ein paar mal gesponnen hat, ging es wieder. Meint ihr, das ist langanhaltend?

Bin schon ein bisschen besorgt darum. Trau der Kamera eigentlich schon was zu, aber wenn sie zu empfindlich ist, dann kommt sie eben nur bei schönem Wetter raus :(

TONI_B 11.08.2009 19:06

Bei mir hat es sich auch wieder beruhigt!

Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich beruhigt sein soll...:?

Denn wenn es den Fehler nicht zeigt, wird Sony auch nicht reparieren. In ein paar Monaten ist die Kamera zwei Jahre alt und nix mehr mit Garantie.

jrunge 11.08.2009 19:23

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 876163)
..Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich beruhigt sein soll...:?

Das ist durchaus nachvollziehbar. Ich frage mich, warum Sony bei der A700 ein solch störanfälliges Bauteil eingesetzt hat. :roll: Und das gleich zweimal. ;) Da wurde bei der D7D noch bessere Qualität verbaut. :cool:
Ich habe etliche Minolta AF-Kameras, die teilweise mehr als 20 Jahre auf dem Buckel haben, da war aber trotz intensiver Nutzung noch nicht einmal das vordere oder hintere Einstellrad defekt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.