SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   User-Treffen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Traditionelle Helgoland-Fahrt 09.10.2009 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=60113)

jolini 13.01.2009 19:02

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 769965)
Fragen gibt es. :roll: Wie zum Beispiel die: "Gibt es für die tradieionelle Helgolandfahrt eigentlich ein Vor- oder Nachprogramm?"

Und wenn ich schon einmal eine so weite Reise mache lohnt es sich ja gleich ein ganzes Wochenende in Hamburg zu verbringen.

Diejenigen, die ihre "Seefahrtszeiten" minimieren wollen, könnten ja in Cuxhaven ein- bzw. aussteigen. Dort bietet sich an Wattwanderung, Kutschfahrt nach Neuwerk, Fischessen ... Weiterhin auf dem Wege liegt Bremerhaven mit dem unbedingt sehenwerten Deutschen Schiffahrtsmuseum (wer bis dahin noch nicht genug davon hat :)), dem Deutschen Auswandererhaus u.v.a

http://www.bremerhaven-touristik.de/...haven-tourism/

Nächster Stop könnte Bremen sein mit Rathaus als Weltkulturerbe, Schnoor u.a.

http://www.bremen-tourismus.de/btz/bremen.cfm

Die "Ortsgruppe" Bremen ist unter den Teilnehmern ja gut vertreten und könnte sicher mit Rat und Tat weiterhelfen, zumindes wäre das mein persönliches Angebot.

mfg / jolini

rmaa-ismng 13.01.2009 23:55

Was für ne Ortsgruppe...? Bremen... - nie gehört...!


:cool::cool:

PauloG 16.01.2009 13:58

Moin,

steht schon fest, wann der Termin festgelegt wird? Ich muss auch die Urlaubsplanung abgeben. Vielleicht nehme ich Junior mit. Genug Babysitter sind ja an Bord ;)

Grüsse
Paulo

Hansevogel 16.01.2009 18:58

Zitat:

Zitat von PauloG (Beitrag 772550)
Moin,
steht schon fest, wann der Termin festgelegt wird?

Nein, eigentlich noch nicht.
Ich gehe aber fest davon aus, daß es der 09. Oktober 2009 wird, sofern zu diesem Zeitpunkt weder der Halunderjet noch Helgoland abgesoffen sind. :lol:

Gruß: Joachim

Fritzchen 16.01.2009 19:57

Zitat:

Zitat von Hansevogel (Beitrag 772673)
Nein, eigentlich noch nicht.
Ich gehe aber fest davon aus, daß es der 09. Oktober 2009 wird, sofern zu diesem Zeitpunkt weder der Halunderjet noch Helgoland abgesoffen sind. :lol:

Gruß: Joachim

Wie sieht es den dann noch da aus:?:

Hansevogel 16.01.2009 20:28

Zitat:

Zitat von Fritzchen (Beitrag 772691)
Wie sieht es den dann noch da aus:?:

Es liegen zwei Meter Neuschnee, am Strand türmt sich das Packeis ebenfalls meterhoch, die restlichen verbliebenen neun Einheimischen haben sich in Eisbärfelle gehüllt und trotzen den wochenlangen Schneestürmen. Die Deutsche Bucht ist zugefroren, sodaß man bequem in tagelangen Märschen das Festland erreichen könnte, wenn, ja, wenn da nicht der Helgo-Yeti einen besonderen Gefallen am Foto-Touristen hätte und niemanden, wirklich keinen, verschont. :lol:

Wie soll es dort aussehen? Der Fels ist rot im Sonnenlicht, das Gras ist grün, wie nur Gras grün sein kann, die Schafe blöken dusselig vor sich hin, die Touristen zertrampeln die Gegend, der Einheimische zieht unter dem Vorwand der Zollfreiheit den Besuchern das Geld aus der Tasche... alles wie im richtigen Leben. Nur eben auf einer Insel. :D

Gruß: Joachim

Pedi 16.01.2009 20:33

:top:

Aber bestell bitte Wind unter Windstärke 5. Sonst werde ich Seekrank.

Viele Grüße

Petra

Fritzchen 16.01.2009 20:44

Joachim, ich habe als Kind in Cuxhaven gewohnt, mein Bruder wohnt auch noch da:top

Ich überlegte, wie weit das Jahr dann schon fortgeschritten ist:D

Gabi war auch noch nicht auf der Insel:D

Hansevogel 16.01.2009 20:44

Zitat:

Zitat von Pedi (Beitrag 772705)
Aber bestell bitte Wind unter Windstärke 5. Sonst werde ich Seekrank.

Wird gemacht! Ich bestelle 4,99 Bft. :mrgreen:

Schnitte 16.01.2009 21:42

Zitat:

Zitat von Hansevogel (Beitrag 772704)
... die Schafe blöken dusselig vor sich hin, die Touristen zertrampeln die Gegend, ... :D

Gruß: Joachim

Ohauerha,
ich hatte das bisher immer anders'rum erlebt!
Vielleicht lag's ja am von den Touris genossenen "zollfreien" - oder am Dialekt :lol:

Gruß, Holger


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:31 Uhr.