![]() |
Hallo, Dieter!
Also an den Originalen sieht man schon, dass dein Objektiv ok ist. Es liegt also wirklich an deiner Verkleinerungsart. Schau, ich habe mal das zweite Beispiel genommen und etwas dran rumgearbeitet: ![]() -> Bild in der Galerie Beschnitten, Kontraste richtig gesetzt, Farben etwas gesättigt und geschärft. Und guck, es ist scharf. |
Hey Ihr lieben,
danke für eure Mühen und Geduld. Da föllt mir ein riesen Stein vom Herzen. @ Dana, dein Bild sieht super klasse aus. Könntest Du mir erklären ( Schritt für Schritt) wie Du das so toll hinbekommen hast ? @ BeHo die Blüte werde ich natürlich gleich mal richtig abstauben:D Auch Dein Bild ist super geworden.:top: Ich danke euch noch mal ganz herzlich. Übrigens ich habe Paint Net ; Gimp und Corel Photo-Paint zur Verfügung. |
Hallo Dieter,
ich freu mich auch für Dich, dass die Linse in Ordnung ist. Und in den EBV-Dschungel findet man mit der Zeit schon, das kommt. Hast Du mal über eine ältere (weil sehr billig zu bekommende) Version von Photoshop Elements nachgedacht ? |
was würde denn so eine Version kosten und läuft die mit Vista ?
|
Servus Dieter
Alternativ zu PSE > FixFoto, bekommst um € 35.- . Hier sind nicht wenige mit FF unterwegs ;) |
Ich benutze auch Fixfoto. Es ist leicht zu bedienen, wenn man sich etwas damit beschäftigt und es gibt genug hier, die helfen können. Auch das FF-Forum ist da echt klasse. =)
Was ich an dem Bild gemacht habe: 1. beschnitten. 2. Kontraste erhöht. 3. Lichter etwas runtergedreht, insgesamt etwas abgedunkelt. 4. Farben etwas gesättigt 5. verkleinert 6. geschärft. Das ist nicht MEIN Bild, das gut ist...es ist DEIN Bild, lieber Dieter. ;) Und wenn du dich mit dem EBV-Programm etwas beschäftigt hast und noch etwas daran arbeitest, nicht immer einfach von oben in die Blüte zu halten, wirst du supertolle Blumenbilder machen! (*Fixfoto-Fähnchen hochhalt*...das ist echt ein super Programm. Hat mich voll überzeugt! Besser als Gimp für mich jedenfalls...) |
Danke @ Dana für die Blumen.
Drücke Dich einfach mal virtuell:D Werde mir FixFoto mal anschauen. Was haltet Ihr von Gimp ?? |
Ich mag Gimp nicht sooo gerne, aber als Fotoprogramm taugt es auch was.
Es ist halt komplizierter, weil man dauernd neue Fenster dabei hat, der Retuschekatalog ist schwieriger zu händeln, Gimp schärft das Bild auf dem Moni, so dass sich ein leicht falsches Bild ergibt und es gibt einige Sachen, die Fixfoto einfach besser kann als Gimp. Natürlich gibt es auch so Filter, die Gimp hat, die Fixfoto nicht hat...aber es gibt bei FF viele Plugins, die man kostenlos runterladen kann. Zudem ist der Entwickler von Fixfoto im FF-Forum oft präsent und man kann Verbesserungsvorschläge erbringen und wenn man Probleme hat, immer nachfragen, man kriegt in der Regel schnell und sehr gut geholfen. |
schön daß das Problem gefunden wurde :-)
Gimp ist gut, aber einfach nicht in der Bedienung... Gruß Steffen |
Zitat:
Zitat:
Ich würde mir am Anfang aber gar nicht so große Gedanken über die Bildbearbeitung machen, sondern einfach mal fotografieren. Ein gutes Lehrbuch kann man zur Unterstützung heranziehen. Alternativ gibt es auch Online-Kurse wie z.B. diesen hier. Für kleinere Anpassungen wie Ausschnitt, Verkleinerung, Nachschärfen, Gamma-Korrektur etc. reicht auch oft schon das Programm IrfanView. Das ist für den Privatgebrauch kostenlos, klein und schnell und eine Batchverarbeitung ist auch mit an Bord. Damit verkleinere ich z.B. immer alle meine Bilder fürs schnelle Stöbern. Richtig bearbeitet werden dann aber natürlich die Originalgrößen. Die meisten meiner Bilder hier im Forum haben außer IrfanView nie eine andere Bildbearbeitung gesehen. Viel Spaß noch beim Fotografieren und wir sind schon gespannt auf Deine Werke! :D Gruß, Bernd |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:39 Uhr. |