![]() |
Das lustige ist immer, dass meist diejenigen "meckern", die sowieso nicht vor hatten die Kamera zu kaufen. Quasi eine Art "schlecht reden" für das eigene Gewissen :-)
|
Zitat:
|
Zitat:
So zumindest laut Sony-Pressemitteilung (wenn ich die richtig verstanden habe, und das Bild auf dpreview vom Sucher bestätigt meine Vermutung) Schnell und präzise: 9-Punkt-AF mit 10-Punkt-Messfelddetektion Einer der unangefochtenen Vorzüge der neuen Kamera ist das schnelle und präzise Autofokussystem, das mit neun Messfeldern ausgestattet ist. Eine 10-Punkt-Messfelddetektion mit Motiverkennung sorgt für eine punktgenaue AF-Messfeldaktivierung. Zusätzlich sind diese mit einer verbesserten Unschärfeerkennung zur Reduktion des Schärfepumpens ausgestattet. Ein spezieller, zentraler F2,8-Doppelkreuzsensor erhöht die Präzision bei Verwendung lichtstarker Objektive. |
Danke Sony!
Möge das Minolta Bajonett noch lange leben! |
Zitat:
|
Zitat:
|
ok ok - tschuldigung das ich so schrecklich über das neue Wunder von Sony geredet habe. :D
Das Ding hat schon viele Megapickel. Und es hat diesen SSS. Nur dass bei bewegten Objekten dieses Stabizeugs nicht immer so dolle ist. Da muss man eben manchmal die ISO hochdrehen. Oder das "tolle Feature" Crop-Optiken verwenden zu können.. Echt super. Da schaff ich mir ne FF an um dann die Crop-Optiken zu verwenden. Das zeigt es eben doch wieder dass der Body letzten Endes gar nicht so das bedeutende Teil ist. Die Optik ist da schon irgendwie wichtiger. Zu dem Beitrag vorhin: EF-S kann man an der 1Ds nicht nutzen (und auch nicht an der alten Oma 5D). Das ist zumindest konsequent. Wenn ich FF haben will, sollte ich auch FF nutzen. Und wer auf dem Weg zu FF war hat hoffentlich auch schon die Optiken entsprechend ausgesucht. Aber in einem hat jeder Recht der meint was soll das mit dem Urteilen bevor die ersten Bilder da sind. Wir sollten wirklich erst mal gucken was beim Fotografieren passiert und wie die Bilder werden. Und vielleicht guckt dann auch mal jemand genauer auf den AF. Solange spekulieren wir eben noch ein bisserl weiter. Ich befürchte nur dass mein Haus- und Hoflieferant mit dem Nachfolger der 5D auch so einen Quatsch mit den vielen Pixeln macht. Ist eben in die technikverliebten Amateure damit zu ködern. Da lobe ich mir die gelben - die haben eine schöne Allround Kamera gabaut. Schnell (nach Bedarf sogar noch schneller bei der 700), hohe ISO, FF... Das Ding ist echt ein Allrounder. Sowas haben die mit C nicht. Und die Orangen haben das (leider) auch nicht hinbekommen. Finde ich richtig schade. Aber egal, dann muss ich wohl zur 1D eben doch die neue 7D oder 5DMII oder was auch immer kommt mit FF dazu kaufen. Zumindest mit den Optiken sollte das mit den roten Ringen ganz gut klappen. Gruß, Steffen. |
Da kommt schon etwas Neid auf in den Nachbarforen :D
Zitat:
|
Natürlich rede ich mir die Kamera schlecht, weil ich sie mir sowieso nicht kaufen möchte, warum auch sonst. ;)
Nein, so einfach ist die Sache nicht. Ich hatte auf eine Kamera gehofft, die mich auf Dauer wieder zurück zu KoMi bzw. mittlerweile Sony holt. Und Sony hat es (schon wieder) nicht geschafft. Ich möchte einfach eine Kamera, die besser ist als meine bisherige. Das ist die A900 zwar, allerdings nur in zwei Bereichen: die Auflösung ist höher, und der Stabilisator ist im Gehäuse, d.h. auch die lichtstarken Festbrennweiten werden stabilisiert. Für diese zwei "Vorteile" kauft man sich allerdings eine ganze Hand voll Nachteile und Schwächen ein - und das finde ich schade. Dass sich Sony mit den Beispielbildern auf DPReview keinen Gefallen tut, steht auf einem anderen Blatt. Die Bilder sind nicht nur gestalterisch, sondern auch technisch Mist. Man sieht allerdings an ein-zwei Bildern, dass die Auflösung tatsächlich da ist, und dass das Rauschen bei hohen ISO-Werten dramatisch ist (trotz weichgerechnetem Bild). Naja, vielleicht bei der nächsten Kamera - obwohl die Ansprüche dank der Konkurrenz ständig steigen. Gruß, eiq |
...unddie Preise fallen schon ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr. |