![]() |
Der von mir empfohlene "Booker's Bourbon" wurde mit Barrel Proof abgefüllt und hat stolze 62,8 %.
Den trinke ich nicht pur, sondern er wird auch hier "verfeinert". Ich will ja was trinken und mich nicht einbalsamieren. Aber ansonsten nur pur. Ich bin ja froh, daß ihr mir nicht die leckeren Sachen wegsüppelt. Aber vielleicht hat es ja eine zukunftsweisende philosophische Komponente. Die Leder-Tabak-Torf Fraktion nimmt schon mal geschmacklich voraus, was ihnen bald blüht.:P Dann werde ich wohl in ein Gärtchen voller Trockenobst und Vanillieblüten enden, zwischen Zitronen- und Orangenbäumchen :D. Nur kein Neid. http://img155.imageshack.us/img155/8846/jesterfa2.gif Cin cin....Nur ein Elch |
Laden auf zweihundert! *biiiieeep* Weg! *wosch* *biep, biep, biep*
So, der Patient lebt wieder :) Danke für eure Beiträge, ich habe mir schon ein paar Anregungen geholt. Nachdem ich ein paar Freunde vor ein paar Wochen mit einem einfachen zehnjährigen Glengoyne von dem Irrtum abbringen konnte, dass sie angeblich keinen Whisky mochten, ist heute die Fortsetzung mit einem Ardmore Traditional Cask geplant. Mir ist übrigens mal wieer aufgefallen, wie relativ der Begriff 'teuer' ist - einen Whisky für 30€ halten viele schon für teuer. Andererseits lassen manche Komilitonen von mir die gleiche Summe regelmäßig am Wochenende in der Kneipe. Da kann man auch für 10-15€ einen schönen Abend mit einem guten Single Malt, lecker essen und für die die mögen einer guten Zigarre verbringen. :top: |
Juhu, der Whiskythread lebt wieder! :umarm:
Na dann wünsche ich viel Glück für das Experiment mit dem Ardmore. Ich hab den noch nicht probiert, aber die Beschreibung im Whiskystore liest sich interessant. Wenn deine Freunde danach immer noch Whiskyfans sind kannst du nach Ardmore mal Ardbeg ausprobieren - das ist derzeit meine absolute Lieblingsbrennerei. Edit: Ich seh grad, daß ich den Ardbeg vor zwei Jahren schonmal empfohlen habe. Dann muß es wohl richtig sein. ;) |
Zitat:
http://www.irish-shop.info/store/ima...ges/1605_0.jpg im Regal stehen. Momentan stehe ich eher auf so was http://upload.wikimedia.org/wikipedi..._perejules.jpg |
Zitat:
:lol: :lol: :lol: Gruß: Joachim |
Ich habe mal in einer Fachzeitschrift gelesen, da fragte einer, wie er Whiskykenner wird, einfache Antwort : Nach 2000 Liter:mrgreen::mrgreen:
|
Als TO freue ich mich natürlich besonders, dass dieser Thread wieder exhumiert wurde :mrgreen:.
Zumal ich heute reichlich mit neuem "Stoff" versorgt wurde. Martin |
Hallo zusammen,
Jack und Minolta passt auch gut. :top: http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../MF-5-483a.jpg Gruß Wolfram |
Ahhhh, Mr.Jack is back.:mrgreen:
|
Heute zur Feier des Tages im Glas:
Laphroaig, Quarter Cask, 48%. Die Flasche hatte ich schon ein paar Tage rumstehen, und zur Feier des Tages jetzt endlich mal aufgemacht. Neues Objektiv ist heute angekommen (danke an Alex) und eben hab ich in meinem Spam Folder eine Mail entdeckt, auf die ich eigentlich die ganze letzte Woche gewartet habe. Aus der möchte ich nur noch schnell die Verabschiedung zitieren und dann widme ich mich wieder dem Rest meines Glasinhalts: Slàinte mhath! PS: Ich schau mir ja immer gern die Tasting-Videos vom Whiskeystore an. Hochinteressant, was die Profis da immer an Aromen rausschmecken. Bei mir gibts nur lecker oder nicht lecker. Wen's interessiert: http://www.youtube.com/watch?v=cI2Ui-G8C5s Ach ja: Lecker! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:44 Uhr. |