SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   AF Hilfslicht - "einfachere Variante" möglich!? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=5642)

sixtyeight 13.05.2004 15:50

Hallo,

na ich brauch das Foto nicht, habs ja gebaut :D aber du kannst es gerne hier reinstellen damit andere nicht erst lange grübeln müssen.
Falls es euch nichts ausmacht könnt ihr ja mal eure Erfahrungen bezüglich Batterielaufzeit mitteilen, ich komm im Moment nicht zum Fotografieren.
25mA ist schon Streß für die kleine Zelle.

Ach so falls Ihr den gegossenen Stecker vermisst, die Lösung hab ich fallengelassen weil die Stabilität nicht ausreichend war und auch die Größe hat mich gestört da der Handballen genau dort ist und auch der Taster für die Lupe ist sehr nahe ist (7i). Wollte die Ergonomie nicht mehr als nötig einschränken.

MfG Klaus

Silvia45 19.06.2004 04:09

Hallo Klaus ich bin gerade auf den Betrag gestossen, kann ich bei Dir noch so ein Hilfslicht bestellen? Wenn ich das richtig gelesen habe kann ich das AF Hilfslicht an das Stativ befestigen? Die andere Variante ist doch das ich da das extra Pack haben muss für die Batterien und daran wird das angeschlossen oderß

Dieses von Dir gebaute Hilfslicht kann ich einschalten wenn der normale Licht für das scharfstellen nicht mehr ausreicht. Es schaltet sich aber selbstständig ab, sobald das Bild ausgelöst wurde, ist das so richtig? Ich stelle es selbst an sobald mittels Tastendruck wenn ich es brauche?

Wär echt super wenn soetwas möglich ist.

sixtyeight 19.06.2004 23:00

Hallo Silvia,

also meine Variante des AF-Hilfslichts ist in erster Linie für Besitzer einer D5/7/7i/7Hi gedacht, da an diesen bekanntlich der Batteriehandgriff nicht passt (nur A Modelle). Wer kein Freund des BP-400 ist kann meine Variante natürlich auch an einer A1 oder A2 betreiben, die Funktion ist identisch.
Falls dein Stativ eine Schnellwechselplatte hat (ist so ein Ding was an die Kamera geschraubt wird und dann im Stativkopf eingerastet wird) ist es die beste Lösung das Sunny-Light-Extern an dieser zu befestigen. Das geschiet mittels spezieller Halteklammern. Eine solche Platte kann auch einzeln bestellt werden, eine recht preiswerte gibt es von Velbon (ist auch noch silbern wie die 7i).
Das Hilfslicht hat einen Automatikmodus welcher das Licht nur bei halb gedrücktem Auslöser leuchten lässt, mittels einer Taste welche bequem mit dem linken Daumen zu erreichen ist kann man das Licht auch manuell bedienen.
Desweiteren kann das Gerät auch durch die im Lieferumfang enthaltene Verlängerungsleitung als Fernauslöser eingesetzt werden, die Taste dazu hat zwei Druckpunkte ganau wie der Auslöser (identische Funktion) und lässt sich bei Bedarf auch als Auslöser für Hochkantaufnamen verwenden.
Bei Interesse schreib mir einfach eine PN dann klären wir den Rest.

MfG Klaus

Igel 21.06.2004 13:56

Hallo Klaus,

zwar heiße ich nicht Silvia, aber an so einem Hilfslicht bin ich auch interessiert (habe das ganze auch erst heute durchgelesen). Falls ich mich noch an so eine Kleinserie 'dranhängen' kann, gib mir bitte Bescheid.

Danke schonmal im Voraus!

Peter

Monito 22.06.2004 12:30

Hi Klaus,

bin seit heute neu in diesem Forum (ist auch mein erstes - also blutiger Anfänger) und habe mit Interesse deine Variante zum Hilfslicht gelesen :lol:

Finde die Umsetzung einfach toll :top:

Falls ich mich noch an deine Kleinserie auch noch 'dranhängen' kann, gib mir bitte Bescheid :?:

Schon mal im Voraus danke

Ciao

Monito

Sunny 22.06.2004 12:49

Hallo Monito,

ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns.

Monito 22.06.2004 13:11

Moin Sunny und alle anderen im Forum,

vielen Dank für die nette Begrüßung :D

habe gerade meinen ersten "Rundgang" durch das Forum gemacht und bin echt begeistert, wie schnell und kompetent in den meisten Fällen von Euch reagiert wird :top:

freue mich (!! besonders als blutiger Anfänger !!) euch ab und zu mit "dummen" Fragen und kleinen Statements zu "nerven" :!:

Dann bis die Tage......


Monito

wannerlaufer 22.06.2004 17:03

Hilfslicht
 
Hallo Leute,

ich bin erst heute über den Thread gestolpert, als D7i Besitzer hatte ich schon immer Probleme mit dem Fokussieren bei Dämmerlicht und mit ner D-Cell Maglite aufm Kopf wollte ich doch nicht rumlaufen.

Zu dem Gerät was Ihr hier gebastelt habt, habe ich noch Fragen:

das Teil funktioniert wie ein Fernauslöser richtig ? dh. sobald über halben Tastendruck der AF von der Kamera aktiviert wird, geht die LED Leuchte an
Durchdrücken führt zum Auslösen und Erlöschen der Lampe.....

Aus Kostengründen funktioniert dieser Auslöser übrigens mit zwei Tasten, eine für den Fokus eine zum Auslösen, dh. man braucht zwei Finger, das ist dann wohl beim Hilfslicht etwas problematisch, weil man schließlich die Cam noch in der Hand hat, während bei meinem Auslöser die Cam auf einem Stativ ist....

Ist das die Funktionsweise ?

Da ich technisch nicht sehr geschickt bin, habe ich mir von einem Forumsteilnehmer schon mal einen Kabelauslöser bauen lassen, daher kenne ich das Prinzip, das Problem mit der Kabellänge hat der Fotofreund dadurch gelöst, dass er in das Gehäuse vom Auslöser eine 3,5 mm Klinkenbuchse eingebaut hat und das Anschlusskabel für die Kamera am anderen Ende mit eine 3,5mm Stecker versehen hat. Damit kann jedes handelsübliche Kopfhörerverlängerungskabel anschliessen, ich hatte schon 7 m dran, geht ohne Probleme. Das wäre doch auch was für das Hilfslicht oder...

Grundsätzlich hätte ich auch Interesse an so einem Hilfslicht, gebt doch mal Laut ob da noch mal welche produziert werden...

sixtyeight 22.06.2004 18:46

Hi Wannerlaeufer,

also die Funktion ist doch etwas komfortabler, das AF-Licht wird vom normalen Auslöser der Dimage gesteuert. Der Auslöser am AF-Licht kann als Fernauslöser (mit langem Kabel) oder als Auslöser für Hochkantaufnamen benutzt werden. Dieser Zusätzliche Auslöser hat genau wie die Dimage zwei Druckpunkte, erster Klick Focus (AF-Licht an),ganz durchgedrückt Bild wird gemacht (dabei AF-Licht aus).
Die zweite Taste ist für manuelles AF-Licht an (z.B. Mini Lampe um die Akkus aus der Tasche zu fischen ;-) ).
Ein Schalter ist auch noch dran, mit dem kan man die AF-Licht Funktion ausschalten (für Nutzung als Fernauslöser).

Da wir ja bald wieder 5 Interessenten haben kanns bald wieder losgehen.

MfG Klaus

Monito 26.06.2004 20:49

Moin Klaus,

warte noch auf Deine Antwort, ob ich mich auch an die Bestellung anhängen kann.

Du kannst mich auch unter "monito@meine-fotos.info"
kontaktieren.

ciao

Monito


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr.