![]() |
Hallo Zusammen,
hier drei Bilder mit einer a200 und einem Minolta 28-135 AF. Hab die heute extra so aufgenommen, daß viel verschiedenes grün drin ist und viele unterschiedlich feine Pflanzen (Gras, Blumen etc.). Belichtung ist nicht perfekt, aber es geht ja hier um Schärfe, Pixelmatsch etc. 1. 85mm; 1/125; F8; ISO200 http://www.pic-upload.de/view-577121...r-168.jpg.html 2. 135mm; 1/160; F8; ISO200 http://www.pic-upload.de/view-577220...r-169.jpg.html 3. 135mm; 1/320; F5.6; ISO200 http://www.pic-upload.de/view-577237...r-170.jpg.html Sollen keine Meisterwerke sein, aber ich finde die Qualität der Kamera nicht schlecht. Und ich hatte schon einen Schreck bekommen ich hätte da ein faules Ei gekaut. Was sagt Ihr - ist das brauchbar? Grüße Dieter |
Zitat:
|
@eternalduc
Farben und Fokus scheinen richtig. Für meinen Geschmack könnte aber etwas mehr Detailkontrast, sprich Schärfe, in die Bilder. Das heißt zum einen Grauschleier raus, zum anderen leicht nachschärfen. Für schnelle Bildbearbeitung solcher Bilder nehme ich ThumbsPlus und drücke einmal Shift+V, dann passt es schon. |
Zitat:
Ich hab mir grad das letzte Bild in PS geladen, das Bild ist absolut in Ordnung. Die Schärfe ist in Ordnung. Dass noch mehr geht, darüber brauchen wir nicht reden. Aber das liegt eindeutig nur an der Optik. Selbst die Belichtung passt recht gut, für meinen persönlichen Geschmack nur einen Ticken zu hell. |
So, ich hab nun auch nochmal ein Testbild geschossen bei freundlicherem Wetter. Diesmal mit dem 28-105 RS - sieht, wie ich finde, wesentlich besser aus, als die vorigen Ergebnisse:
http://s7.directupload.net/images/080422/koxqfj67.jpg |
@ProfXavier,
so dann sollte der Frust doch erstmal beseitigt sein oder? Ich finde die 200er ist ihr Geld Wert und macht das was ich von ihr erwarte. Viel Spaß beim weiterfotografieren. Ich hab mir heute morgen ein Immerdrauf geleistet (Sony 18-250 DT). Mal schauen was das so kann. Habs übrigens gebraucht mit Rechnung von 11/07 für 400Euros geschossen. Wie neu versteht sich. War dem Besitzer zu groß. Bis dann also Dieter |
Ich hab nun mal noch ein paar Bilder geschossen. Das, was ich nun angehängt habe, schaut ja ganz vernünftig aus, oder? Was ich jedoch bemerkt habe.. ich habe diese Rose mehrmals fotografiert und wollte direkt die Knospe mittig fokussieren (anderer Winkel als im geposteten Bild, also nicht wundern) - und er hat mir IMMER die Knospe fokussiert und sie war NIE scharf - wie kommt sowas? Sitzt der Fokus nicht dort, wo er ihn anzeigt? Das wäre ja sehr ärgerlich :(
http://s3.directupload.net/images/080423/8i9yh4wg.jpg |
Im günstigsten Fall ist der AF-Sensor einfach nur zu groß für den gewählten Abbildungsmaßstab, so das noch irgendwas anderes (näher an oder weiter weg von der Kamera) im AF-Feld lag.
|
VIelleicht einfach die Nahstellgrenze unterschritten.
|
Oder das große AF-Feld statt dem Spotmessfeld (hat die A200 diese Varianten ?) aktiviert, wo dann das große AF-Feld natürlich schon mal - selbständig anhand des maximalen Kontrastes entschieden - danebenliegen kann ?
LG, Rainer |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:15 Uhr. |