SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Ich bin genervt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=51386)

cabal 27.03.2008 22:27

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 632255)
Du solltest dir aber auch überlegen das nicht jede AFS-Linse die hervorragende AF-Geschwindigkeit bietet wie z.B. die Kombi D300 mit dem AFS 70-200/2,8.
Denn auch bei der D300 sinkt mit kleinerer Anfangsöffnung der Linse die Treffergenauigkeit des AF.

Das ist mir alles klar - aber kein Problem - die A700 ist mir mit dem Stangen AF bei weitem schnell genug. Ich wollte den Ultraschall ja nur weil mir ausser der Haptik auch noch die Akustik wichtig ist - so bin ich halt.. kann man nix machen :lol:
Der Auslöser der D200 z.B. versetzt mich in höchste Verzückung - ich weiß nicht ob der der D300 genauso klingt.
Kameras sind wohl für mich eindeutig mehr als nur ein Mittel zum Fotografieren.
Ich bin ein Technik Freak keine Frage - mit einer besonderen Schwäche für (Fein) Mechanik. Insofern - wenns sich gut anhört ists ok.
Das Auslösegeräusch der A700 gefällt mir z.B gut - das der 7D eher nicht.
Das mit der Anfangsöffnung ist ein Argument (gegen das 16-85 - oder auch gegen das Zeiss 16-80)
But no problem - dann wirds halt einmal richtig gemacht und es ist Ruh.
Das kann aber auch für die A700 gelten....
Wunschliste wäre halt ein 18-50 F2,8 mit SSM das neue 70-300 passt gut - und dann noch das 70-200mm F2,8.
Primes gut und schön - ich hab ein paar - nutze sie aber gar nicht so oft. Mein 24er hab ich sogar noch nie!!! benutzt *ggg*

AlexDragon 27.03.2008 22:28

@WB_Joe,

Was sind denn
Zitat:

Fanboys
???

LG

Alex:(

WB-Joe 27.03.2008 22:32

Zitat:

Versteh ich nicht... erstens gings um aktuelle Cams (jeweils einer Klasse) und zweitens - mal ehrlich von Mittelwert kann man vieleicht rein statistisch reden - tatsächlich - wenn ich jetzt mal D300, 40D, A700, E3 und vielleicht noch die K20D betrachte - die sind doch einfach Spitzenklasse -allesamt (über die K20 weiß ich bisher zu wenig)
So homogen wie sich die Leistung der einzelnen Kameras zur Zeit darstellt das gabs bis jetzt im DSLR-Kamerabau noch nie. Bis jetzt markierte Canon die Spitze und der Rest hechelte hinterher. Das hat sich mit Erscheinen der letzten Generation von Semi-Pro-DSLRs deutlich geändert. Inzwischen, und da teile ich cabals Meinung, gibts so was wie eine schlechte Kamera nicht mehr. Wer mit den heutigen DSLRs keine vernünftigen Fotos zusammenbringt sollte über ein anderes Hobby nachdenken.
Die Unterschiede in der Ausstattung sind mittlerweile sehr klein und die Wahl eines System hängt mehr denn je von den eigenen Fotografiergewohnheiten ab.

WB-Joe 27.03.2008 22:34

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 632271)
@WB_Joe,

Was sind denn ???

LG

Alex:(

Markenhörige Forumsposter, die außer "Ihrer" Marke nichts gelten lassen.

D@k 27.03.2008 22:35

Hmmm, mir macht nur die D300 Hoffnung. Quer durch alle Foren (nicht nur "Papierdaten") wird sie als die mit Abstand die beste in diesem Segment gelobt. Denn nur wenn die anderen den besten überholen müssen, kommt immer was Besseres auf den Markt.
Der Teufel muss das Weihwasser fürchten... Ansonsten versinken wir im Einheitsbrei. Das will wohl keiner, oder?

Dann dürften wir nieeee wieeeeder den genialen Markenbashing und genauso genialen Marken-für-Argumente bei einigen Usern bewundern:mrgreen:

WB-Joe 27.03.2008 22:40

Zitat:

Das ist mir alles klar - aber kein Problem - die A700 ist mir mit dem Stangen AF bei weitem schnell genug. Ich wollte den Ultraschall ja nur weil mir ausser der Haptik auch noch die Akustik wichtig ist - so bin ich halt.. kann man nix machen
Ach so, du bist Akustiker, kein Fotograf.:mrgreen:

Zitat:

Das mit der Anfangsöffnung ist ein Argument (gegen das 16-85 - oder auch gegen das Zeiss 16-80)
But no problem - dann wirds halt einmal richtig gemacht und es ist Ruh.
Das kann aber auch für die A700 gelten....
Wunschliste wäre halt ein 18-50 F2,8 mit SSM das neue 70-300 passt gut - und dann noch das 70-200mm F2,8.
Primes gut und schön - ich hab ein paar - nutze sie aber gar nicht so oft. Mein 24er hab ich sogar noch nie!!! benutzt
Deine Gedankengänge kann ich durchaus nachvollziehen, als bekennender 2,8er hab ich mich beim Neuaufbau meines Nikon-System von vorne herein auf die 2,8er-Spitzenzooms festgelegt. Ein solches rumgeeiere wie bei meinem Minolta-System wollte ich mir ersparen. Seit dem ich jetzt die Nikkor 2,8er-Sammlung mit dem 14-24er abgeschloßen hab frage ich mich immer öfter für was ich die Primes brauche. Schließlich verwende ich bei AL sowieso die A700.

AlexDragon 27.03.2008 22:45

@Weißbier-Joe,

Danke für die Aufklärung und die zarten Winke, von wegen: Markenbashing und Markenhörigkeit, ignoriere ich einfach, wie ich schon mal erklärt hatte, hat das nichts mit Markenhörigkeit zu tun, sondern mit der Tatsache, dass ich, wenn ich mich einmal für eine Marke entschieden habe, auch dabei bleibe, da das ewige hin-und her mir nur den Nerv töten würde und auch nicht wirklich was bringt und das ich mich nach über 20 J. Pentax-Kameras, 2004 für Minolta entschieden hatte, war bedingt durch eine gewisse "Markenmüdigkeit" in Bezug auf Pentax und auch das ich zu dem Zeitpunkt keine Perspektiven mehr, bei Pentax, sah und da ich ja bekanntermaßen eine Aversion gegen C***n und N***n, habe, kommt noch aus Analogen Zeiten, habe ich mich für Minolta, jetzt Sony, entschieden, zumal auch der AS, für mich, dass Ultimative Kriterium gegen die Beiden Anderen war und ist :top:

LG

Alex:cool:

P.S. Jetzt könnt Ihr gerne weiter hetzen :roll:;)

cabal 27.03.2008 22:47

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 632285)
Ach so, du bist Akustiker, kein Fotograf.:mrgreen:

bin Mr. Gesamtpaket :lol:

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 632285)
Schließlich verwende ich bei AL sowieso die A700.

wieso das denn???wenn Du die D300 hast????

Thomas F. 27.03.2008 22:47

Hallo erstmal,


ich bin überhaupt nicht genervt meine neue Sony Alpha 700 liegt wunderbar in der Hand und Fingernägel Probleme sind mir auch fremd! Der große und helle Sucher ist eine Wucht! Der Kontrastumfang ist einfach genial besonders in den Lichtern - spitze!!!

O.K. der Bildstabilisator gerät leicht an seine Grenzen z.B. mit meiner alten Minolta Optik. Mit dem alten Minolta Objektiv 28-135 mm sind nicht mehr als 2 Blenden möglich. Und die Abbildungsleistung ist auch nicht so der Hammer wie ich mir das gedacht hatte. Aber mit dem Tamron 17-50 mm F2.8 funktinoniert die A-700 einwandfrei.

Gruß
Thomas

D@k 27.03.2008 22:53

Zitat:

Zitat von cabal (Beitrag 632291)
bin Mr. Gesamtpaket :lol:



wieso das denn???wenn Du die D300 hast????

Tippe auf den AS....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:33 Uhr.