SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Bildvergleich A1 - A2 - F828 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=4971)

Tina 03.03.2004 20:13

Zitat:

Zitat von Norbs
Was ist hier unter "normalen Umständen" zu verstehen? Zählen da Aufnahmen von laublosen Bäumen (im Spätherbst, Winter, Frühjahr) auch dazu?

Hallo Norbs,

die "normalen Umstände" sollten keine bestimmten Motive bedeuten, sondern eher die Zwecke, die man mit seinen Bildern verfolgt. Ich kann da nur für mich sprechen, aber ich schaue mir meine Bilder entweder in ca. 800x600 am Monitor an oder lasse sie relativ groß ausbelichten. Und da war das bisher alles kein Thema für mich, auch ohne NeatImage und Co :)

Viele Grüße
Tina

WinSoft 03.03.2004 20:24

Rauschprofile für die A2:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=5605

quintus 09.03.2004 02:20

Kann die Profile nicht öffnenß
 
Hallo, alle,

habe mit die A2 Profile downgeloadet, kann sie aber nicht öffnen???
Was ist eine DNP.Datei und womit kann man sie öffnen?

Danke für Eure Hilfe :roll:

Jerichos 09.03.2004 02:30

Re: Kann die Profile nicht öffnenß
 
Zitat:

Zitat von quintus
Hallo, alle,

habe mit die A2 Profile downgeloadet, kann sie aber nicht öffnen???
Was ist eine DNP.Datei und womit kann man sie öffnen?

Danke für Eure Hilfe :roll:

Ich gehe mal schwer davon aus, dass das DNP-Format von Neatimage verwendet wird. Sprich Du musst dem Programm Neatimage nur sagen, wo das Profil der A2 (also die DNP-Datei) liegt.
Da ich Neatimage nicht nutze, kann ich Dir leider nicht den genauen Vorgang beschreiben, wie Du neue Profile in das Programm einbindest.

WinSoft 09.03.2004 09:37

Die NeatImage-Profile liegen im Ordner von NeatImage und dort im Unterordner "Profiles". In diesen Unterordner müssen Sie die Profile speichern. Dann sind sie von NeatImage aus aufrufbar.

Speed 09.03.2004 11:28

Re: das macht Hoffnung ;-)
 
Zitat:

Zitat von Matze76
Danke Tina, für deine Worte.

Ich möchte aber natürlich nicht nach einem langen Urlaub all meine digitalen Fotos nachbearbeiten müssen, um anständige Fotos zu erhalten. Die Fotos der Dimage sollten (ohne Nacharbeit) wenigsten so gut sein wie zum Beispiel die einer gewöhnliche Sucherkamera oder einer einfacheren Digitalkamera!


Viele Grüße
Matze

Hallo Matze,

ich bin von der analogen Spiegelreflextechnik (uralt) vor kurzem auf Digital umgstiegen. Ich habe vorher einige Zeit mit einer (1 MP) Videokamera gefotet. Ich kann sagen, dass selbst da einige spektakuläre Fotos entstanden sind und bei einem Abzug 10x15 sind diese Bilder von einer normalen Sucherkamera kaum zu unterscheiden. Also keine Angst sie müssen sicherlich nicht jedes Bild nachbearbeiten um eine vergleichbare Qualität (normale Sucherkamera) zu erhalten. Aber mit Nachberarbeitung werden die Ergebnisse sicherlich erheblich besser sein. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei wirklich guten Fotos (bei denen alles stimmt) die Nachbearbeitung wenig bringt. (Zuschnitt, Rahmen, Hintergrund ausgenommen.) :top:

gooman 11.03.2004 20:40

hallo zusammen,

erst einmal danke an winsoft für die mühe, habe ja eigentlich gehofft minolta würde bei der a2 einige verbesserungen erreichen aber wenn ich mir die wenigen bisher gefundenen testbilder anschaue bin ich doch enttäuscht.

wäre auch zu schön gewesen wenn ich mein ganzes 7i zubehör, vom blitz bis hin zu den filter etc. hätte weiterverwenden können.

der einzige fortschritt scheint der seit der a1 eingeführte antishake zu sein alles andere ist augenwischerei...

leider haben auch nikon, sony und canon mit ihren neuen 8 MP kompakten mit extremen rauschen zu kämpfen. womit sich zeigt dass eine bessere bildqulität nur über den grösseren chip zu erreichen sind.

ich warte mal noch die ersten nikon d70 bilder ab und steige dann auf dslr um, canon oder nikon wird sich zeigen... die zeit bis zur dynax, die vermutlich doch erst ab 2005 zu erhalten sein wird, hab ich leider nicht...

braucht jemand nächsten monat eine komplette d7i ausstattung? ;)
(minolta programmblitz, kabelfernbedienung, akkus, telekonv. polfil. und andere, etc. etc.)

Mannie 11.04.2004 11:40

Ich habe eine Frage zu der Schärfe der Bilder...die Bilder der Sony erscheinen deutlich schärfer...Ist bei der Minolta nicht mehr möglich oder kann man mit einer anderen Einstellung mehr an Schärfe erreichen?

Wenn nihct wäre die Schärfe doch etwas enttäuschend... :D

Mannie

bkx 11.04.2004 11:54

Man sollte Schärfeeindruck in 1:1 Darstellung am Monitor nicht mit dem Schärfeeindruck eines 300 dpi Abzuges verwechseln. Die Minolta schärft weniger nach - das aber für EBV besser ist. Die Minolta kann man auf Schärfe hart stellen - aber auch dann ist die Sony noch etwas knackiger. Bessere Ergebnisse erreicht man mit EBV. Wenn ein 8 MP Bild am Monitor in 1:1 knackig und super scharf wirkt, dann ist das für einen Abzug unter Umständen schon zu viel des guten und das Bild wirkt unnatürlich. Das ist aber auch immer persönliches Empfinden.

Bei einer Digicam schicke ich - im gegensatz zum analogen Film - ja nicht jedes Bild zum Ausbelichten - sonder ich wähle aus - da kann ich schon etwas Arbeit in EBV für optimale, meinem Geschmack entsprechende, Ergebnisse stecken. Das gilt auch für Bilder, die ich im Internet zeige.

WinSoft 11.04.2004 12:49

Zitat:

Zitat von Mannie
Ich habe eine Frage zu der Schärfe der Bilder...die Bilder der Sony erscheinen deutlich schärfer...Ist bei der Minolta nicht mehr möglich oder kann man mit einer anderen Einstellung mehr an Schärfe erreichen?

Vorsicht! Ich habe keine Direktvergleiche der A2 mit der Sony gemacht, da ich die Sony nicht mehr habe. Wenn Sie jedoch meine Grundeinstellungen in http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=6010 verwenden, dürften Sie mit der Schärfe wirklich zufrieden sein.

Was echt zählt, sind allerdings nur Stativaufnahmen, weil freihändig trotz AntiShake doch immer etwas verwackelt und fehlfokussiert wird.

Soeben habe ich mal wieder Fotos der A2 in A4 randlos ausgedruckt. Ich kann mir angesichts der Druckqualität absolut nicht vorstellen, dass diese Bilder im feinsten Detailreichtum und in der knackigen Brillanz von der Sony erreicht oder gar übertroffen würden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr.