![]() |
Hallo Sunny,
Zitat:
Um 1980 herum habe ich rund 100 DEM für 64 kByte Speicher mit 300 ms Zugriffszeit gezahlt, etwa 1988 habe ich für's gleiche Geld 1 MB RAM mit 80 ms bekommen und vor ein paar Wochen habe ich für 512 MB PC 2700 CL2 DDR-RAM 80 EUR bezahlt. Klaus |
Hallo Klaus,
das muß wirklich was besonderes gewesen sein, Dein Speicher mit 300 ms. Selbst die ersten Zuse-Rechner waren schon so schnell, vor rund 60 Jahren, die damals noch auf Relais aufgebaut waren. Danach begann ja die Zeit der Röhren-Computer, die Zuse wohl inpraktikabel erschienen, und dann die Zeit der volltransistorisierten Computer. Ich denke, Du meintest ns (nano-sekunden, nicht milli-sekunden) |
Zitat:
das mit 300 ms habe nicht ich geschrieben, das war Klaus.Opel :!: |
Hallo Fritz,
Zitat:
Klaus |
Zitat:
|
Zitat:
du bist halt offensichtlich prädestiniert für zum draufhauen... :itchy: |
Zitat:
und jetzt erhalte ich von Dir noch haue und korfri hat nicht mitbekommen, dass ich das gar nicht geschrieben hatte, heulheul |
Doch Sunny, bitte um Entschuldigung.
Dir wär das mit nen Millisekunden ja wohl nicht passiert. |
Zitat:
könnte mir auch passieren, auch bei mir ist manchmal der Kopf woanders und nicht bei den Händen an der Tastatur :top: |
Ich habe heute mal den neuen Akku, brto. €24,95 von AltaD. gecheckt.
Mit Einstellung fein und AS und permanenter Zoombewegung zum neufocussieren ein MD 1GB vollgedröhnt. Der Akku zeigt nach 428 Bildern noch keine Ermüdungserscheinungen. :top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:00 Uhr. |