SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Ist die COLOR FOTO Sony feindlich? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=43559)

WB-Joe 25.10.2007 10:01

Zitat:

Trotzdem ist das ein hanebüchener Klopps
Das ist aber nicht der erste und auch nicht der kapitalste....
Zur Nikon D40/x haben sie nur Objektive mit Stangen-AF empfohlen. Leider fokusiert die D40 nicht mit Stangen-AF, das Gehäuse hat nämlich keinen eingebauten AF-Motor. Für die Kamera sind zwingend Objektive mit AFS(SSM) nötig.:shock:

Gib ihnen richtig saures, Peter!:top:

DeepBlueD. 25.10.2007 10:18

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 553010)
Trotzdem ist das ein hanebüchener Klopps zu behaupten, die :a:100 hätte keine SVA. Wenn man vergißt zu erwähnen dass es eine SVA gibt, lasse ich mir noch einreden, aber so einen Unsinn zu schreiben.

ich glaube das wird mein erster Leserbrief an die CF.

Peter, du wirst nichts erreichen! Selbe Story habe ich mit der Audio Video Foto Bild erlebt: die schrieben auch, die A100 habe keine SVA und auch keine Sensorreinigung. ICh daraufhin eine Mail geschrieben und darauf hingewesen, dass die A100 wie auch schon die D5D die SVA über den 2 Sek. Selbstauslöser realisiert hat. Antwort von denen: bei der Konkurrenz gibt es aber einen extra Menüpunkt, der SVA heißt. Da dies bei Sony nicht der Fall ist, sehen sie die SVA nicht als vorhanden an, da ja die SVA nur über einen Umweg zu erreichen sei:roll:
Zum Punkt mit der Sensorreinigung haben sie mir alleridngs zugestimmt und eingeräumt, dass sie da einen fehler gemacht haben. Eine Berichtigung in der Zeitschrift bzw. eine Anpassung des Testergebnisses gabs aber nicht:flop:

Blackmike 25.10.2007 10:28

Ach Peter, so Klöpse bringen die doch immer.

Ist in etwa so, als wenn "Schöner Wohnen" Bagger und Radlader, "Freundin" Bohrhämmer und Trennflexe oder die "Brigitte" Motorräder testen würde.

Ist mal was zum Durchblättern am Kiosk, während Töchterchen in den aktuellen Jugendmagazinen rumsucht.

Das geld ins Sparschwein, gibt am jahresende ein schönes zubehörteil, hat man mehr von.

my 2 cents, Black

Oliver Gregor 25.10.2007 10:58

Da bin ich mal gespannt welche Lügengeschichten sie sich für den kommenden Alpha 700 Test einfallen lassen.

Irgendwie tun sie mir ja fast leid mit ihren Nikons und Canons :mrgreen:

PeterHadTrapp 25.10.2007 11:11

Kann mir mal jemand die Ausgabe Nr., den Titel des Tests und die Seite im Heft raussuchen ?
Wäre super.

PETER

Artur 25.10.2007 11:19

Canonhausmagazin
 
Zitat:

Zitat von mittsommar (Beitrag 547331)
... Dass die Klofoto schon lange als inoffizielles Canonhausmagazin fungiert ...

Zur Beruhigung Freunde: In einem der beiden führenden franz. Fachmagazine ("Reponses Photos") wurden eine Serien-Alpha 700 und eine Canon EOS 40D "gegeneinander" getestet.

Testsieger, wenngleich mit hauchdünnem Vorsprung (88:87), war ... die Alpha 700 !

Hab mir den Testbericht zur regelmäßigen Nachtlektüre auserkoren :top:

Viele Grüße
Artur

mittsommar 25.10.2007 11:20

Hi Peter,
Ausgabe 11/2007 ab Seite 24.
Gruß
mittsommar;)

PeterHadTrapp 25.10.2007 11:23

Danke. :top:

ArnikFFM 25.10.2007 11:56

Leute, seid getröstet. Selbst ProfiFoto (Magazin für professionelle Fotografie) gibt der a700 ein "Sehr Gut". Warum nicht exzellent?? Siehe unten:

*quote*

"Die Alpha 700 ist das Beste, was sich Fotografen mit einem Bestand an KM Objektiven .... derzeit gönnen können. Beeindruckende Leistunge zeigt die Kamera beim Rauschverhalten und der Lichtempfindlichkeit, sehr gute Ergebnisse erzielt sie auch bei der Dynamik. Die Farbdarstellung is bis auf wenige Ausrutscher im Mess-Chart gut, nur die leichte Schwäche beim autom. Weißabgleich .... sorgt für eine geringe Abstufung in der Note. Die Auflösung liegt aud Seiten der Kamera auf hohem Niveau, könnte aber mit großer Wahrscheinlichkeit bei Nutzung einer besseren Optik, die weniger geometrische Fehler aufweist .... noch bessere Ergebnisse zeigen (Anm.: hier getestet das standard Kit-Objektiv). Weitere Details, wie das erstklassige LCD, der große und helle Sucher und die stringente, intuitive Bedienung helfen ebenfalls, gute Fotos zu produzieren. Aufgrund dieser Alpha 700 Ergebnisse steigt die Spannung erheblich an, wie sich die von Sony bereits angedeutete, mit Vollformat ausgerüstete nächste SLR schlagen wird, die vielleicht noch dieses Jahr vorgestellt wird."

*unquote*

Dabei sollte man darauf hinweisen, dass dieses Magazin eher Canon und Nikon lastig ist und eher selten irgendetwas Positives über Sony schreibt. Ferner macht Sony den Fehler, ständig mittelprächtige Kit-Objektive zum Test anzuliefern, wohingegen C & N top-line Scherben zum testen zur Verfügung stellen. Nicht so toll gemacht vom Sony Marketing-Team. Der Test der Canon 40D im gleichen Heft viel deshalb etwas besser aus. Ich denke, dass mit dem zu erwartenden Firmware-Update die Performance der Kamera weiter gesteigert wird.

Blauorange 25.10.2007 12:04

Mein Eindruck: Als recht häufiger Leser der Colorfoto (bin zu wenig resistent gegenüber News) habe ich die Beobachtung gemacht, dass bei Objektivtests offenbar objektive Messresultate abgedruckt werden und da öfters Canonprodukte gegenüber Nikon, Sony/Minolta und Olympus hintenanstehen, beim Kommentar dann jedoch die schwächeren Resultate von Canon schöngeredet werden (bei Sony/Minolta werden dann gern Negativpunkte speziell erwähnt, während die grössern Schwächen von Canon-Objektiven vergessen oder bagatellisiert werden).

Dazu kommt, dass bei Kameratests dann die ganze Bandbreite an persönlichen Vorlieben der Redakteure und anderem Subjektivem oder gar Manipulativem aufgefahren wird: da gibt's dann für Sony trotz objektiv besserer Ausstattung (z.B. Stabilisator) weniger Punkte in der entsprechenden Rubrik, mit dem Ziel, das Bekannte (Canon) in der Schlussabrechnung doch noch um einen halben Punkt vorne zu haben. Wer die letzten Jahrgänge der Zeitschrift etwas genauer und kritischer betrachtet, wird darin Dutzende Beispiele finden.

Aufgefallen ist mir wie andern Bekannten auch schon, dass jede kleine Innovation von Canon gleich als Sensation aufgemacht wird, kleinere Hersteller bei weit wichtigeren Schritten jedoch nur so nebenbei als Exoten dastehen, dass Ratgeber-Seiten mehrheitlich mit Canon-, dann zweitens dahinter mit Nikonprodukten garniert werden. Deren Technik, Bedienung etc. ist dann das Mass der Dinge. Damit steht diese Zeitschrift aber sicher nicht alleine da.

Grüsse
Blau


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:50 Uhr.