SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Erfahrungsbericht alpha700 - my first hands on (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=42396)

Nassauer 08.09.2007 20:34

Zitat:

Zitat von Hademar2 (Beitrag 534465)
Jetzt schon? :cool:

Du hast doch noch ein wenig Zeit zum sparen. :)

nur eine gute Woche :top::D
https://www.sonystyle.de/SonyStyle/b...mhubdslr_de_de

Tobi. 08.09.2007 20:45

Zitat:

Zitat von Nassauer (Beitrag 534479)

An meinem Geburtstag -- wer steckt denen jetzt, dass das ein passendes Geschenk wäre? ;-)

Tobi

jrunge 08.09.2007 23:45

Zitat:

Zitat von Nassauer (Beitrag 534479)

Sollte sie in den USA wirklich später (28.09.07) zu ordern sein? :shock:

Gotico 08.09.2007 23:47

Hi Leute,

hätte mal eine kleine Frage zur neuen a700. Habe irgendwie die gesuchte Information auch noch nirgends gefunden.

Also:"Gibt es bei der a700 wieder eine separate Okularabdeckung oder hat die a700 ein "Hebelchen" um das Okular zu verschliessen?

Danke.

See ya, Maic.

Tobi. 08.09.2007 23:50

Zitat:

Zitat von Maic Schulte (Beitrag 534530)
Also:"Gibt es bei der a700 wieder eine separate Okularabdeckung oder hat die a700 ein "Hebelchen" um das Okular zu verschliessen?

Auf Peters Fotos (Die Sammelkiste) erkennt man die Abdeckung.

Aber wozu braucht man die überhaupt? Auf dem Stativ kann man auch einfach die Hand drüberhalten (nicht drauf-, dann würde die Kamera ja verwackeln!).

Tobi

Gotico 09.09.2007 00:00

Hallo Tobi,

da hast Du vollkommen Recht. Habe ich total übersehen. Bist ja voll das Adlerauge :top:

Aber das Beste, diese scheint kompatibel zu sein mit der von der D7D. Wäre ja genial.

Danke :D

See ya, Maic.

PS: Ein Hebelchen wäre auch nicht schlecht gewesen. Ein Teil weniger welches man verschlampen kann... :roll:

Tobi. 09.09.2007 00:01

Zitat:

Zitat von Maic Schulte (Beitrag 534534)
Aber das Beste, diese scheint kompatibel zu sein mit der von der D7D. Wäre ja genial.

Das will ich hoffen, sonst würde der Winkelsucher auch nicht mehr passen!

Tobi

Gotico 09.09.2007 00:02

Ist schon spät :oops:

Würde ja auch gar keinen Sinn machen, daran etwas zu ändern...

See ya, Maic.

jrunge 09.09.2007 00:12

Zitat:

Zitat von Maic Schulte (Beitrag 534534)
...PS: Ein Hebelchen wäre auch nicht schlecht gewesen. Ein Teil weniger welches man verschlampen kann... :roll:

... warum Minolta das aufgegeben hat, wissen wieder nur die Kaufleute. :roll:

Ich weiß bei allem, was bisher so über die a700 geschrieben und verlinkt wurde nicht, ob das offizielle Datenblatt schon dabei war. Daraus geht auch hervor, dass die LCD-Schutzabdeckung (PCK-LH1AM) Zubehör ist, also wohl wirklich nicht mit im Karton liegt. :flop:

Tobi. 09.09.2007 00:23

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 534538)
... warum Minolta das aufgegeben hat, wissen wieder nur die Kaufleute. :roll:

Die Abdeckung ist doch nur für die Belichtungsmessung wichtig, weil sonst das Licht, das über den Sucher einfallen könnte, eh nichts anrichten kann.
Für den Augenblick der Belichtungsmessung hat man das Auge dahinter, kann eine Hand drüberhalten oder eben alles manuell festsetzen. Danach stört das Ding nur noch, weil man nicht mehr so einfach durch den Sucher sehen kann.
Sollte wirklich mal die Sonne so ungünstig stehen, dass sie quasi direkt in den Sucher scheint, und man Angst haben muss, dass wirklich etwas Licht davon auf den Sensor trifft, kann man auch einfach die Hand drüberhalten. Geht allemal schneller als einen Hebel rumzukippen.

Bei Serienaufnahmen siehts natürlich anders aus, aber wer hat seine Kamera schon häufig über längere Zeit auf dem Stativ stehen um alle paar Minuten ein Bild zu machen?

Tobi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:24 Uhr.