SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   AutoDRI - Belichtungsreihen-, Langzeitbelichtungs- und Intervall-Tool (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=40189)

_joker_ 27.09.2007 22:21

und wie kann ich mich da einbringen? Basteln und löten kann ich auch ein wenig...

Gebraucht hätte ich das gute Teil schon einige Male...


Gruß Andreas

DorSachse 03.10.2007 10:31

aktueller Stand?
 
Hallo Fotofreunde,
mich interessiert das Kistchen auch sehr. Ich hätte auch jemanden, der die Platine nicht nur professionell im Sprühätzbad anfertigt, sondern auf der CNC auch gleich passend bohrt. Komplett fertig kostet eine Platine im Europaformat ca. 10 - 12.-. Löten wäre überhaupt kein Problem, ich habe viele Jahre Löterfahrung (auch SMD).

Gibt es schon echte Sammelbestellungen oder wird noch recherchiert bzw. auf andere Mitstreiter gewartet?

Und eine Frage an den Entwickler: ist das gesamte Projekt GNU oder "nur" die Software? Man könnte ansonsten ja einmal versuchen, die ganze Mimik in ein kleineres Gehäuse zu bekommen, bei dem dann auch andere Taster Verwendung finden könnten. Dafür wäre aber das Schaltbild nötig, deshalb die Frage.

-TM- 04.10.2007 02:42

Guck mal auf der ersten Seite... Da findest Du alles, was Du suchst. :top:

baerlichkeit 04.10.2007 10:35

So,
ich habe mal gebastelt... :)

Es gibt mit dem Gehäuse verschiedene Möglichkeiten, ich stehe natürlich auf die, die wohl am meisten kostet :oops:

Taster
Ich habe vor einer Weile für meinen VDR (Wohnzimmer-PC/VCR) eine Frontplatte erstellt. (Eine Firma in Berlin bietet das für Otto-Normalverbraucher an). Ich wollte kompromisslos schicke Tasten haben, die sich perfekt in die Alu-Front einpassen. Deswegen sind es Vandalen-sicher Taster geworden, die in diesem Fall nicht per Druckpunkt sondern Sensor-Taste funktionieren. Das wäre allerdings bei der Menge nötiger Taster viel zu teuer, und auch irgendwie unpraktikabel, wenn man mal mit Handschuhen rangeht!
Den billigsten den ich dafür finden konnte, gibt es bei Conrad hier
Hier gilt, wie übrigens bei allem, je mehr, desto billiger!

Die Teile sind absolut widerstandsfähig, mit entsprechender Dichtung halten sie auch Regen etc. ab, und sind sehr schick!

Gehäuse
Hier habe ich mal als Grundlage das von TM verwendete Gehäuse genommen, und einfach die Front ersetzt... Mir persönlich würde das eher nicht gefallen, einfach weil es viel Frickelei ist..
- Löcher für die Taster
- Mini-Löcher für die Dioden
- Displayausschnitt mit Absenkung für einen Displayschutz (Plexiglas oder so)
So eine Front kostet ca. 30,-. Auch hier gilt: Mengenrabatt!
Zitat:

Zitat von Preisangabe des Beispiels
Menge | 5-9 Stück | 10-19 Stück | 20-29 Stück | ab 30 Stück
-------+-----------+-------------+-------------+------------
Rabatt | 10,0% | 20,0% | 30,0% |
Preis | 32,90 € | 29,25 € | 25,59 € | auf Anfrage

Wesentlich lieber wäre mir übrigens, ich steh da einfach drauf, das ganze Gehäuse entsprechend mit Profilen und Seitenteile zu zimmern. Das ist wesentlich flexibler.

Zum Beispiel-Gehäuse hier klicken

ABER: das ganze ist wirklich ziemlich teuer... ich weiß nicht, ob sich an den Preisen was ändert, wenn man ein komplettes Gehäuse erstellt, aber das ist nebensächlich. Ohne Innenleben lande ich hier bei ca.80,-.
Eventuell kennt ja jemand einen brauchbaren, auch von der Größe her, Untersatz für eine solche kleine Frontplatte, die tief genug für die Taster ist?

Wenn ich jemanden finde, der mir das Innenleben einbaufertig liefert, werde ich wohl eine eigene Gehäusestudie erstellen... einfach weil mich das total "anmacht" :mrgreen:
Man muss ja auch testen, was man hier dann den anderen andreht...


Aber bevor ich mich da weiter reinsteiger: Meinungen?

DorSachse 04.10.2007 10:44

Zitat:

Zitat von -TM- (Beitrag 544105)
Guck mal auf der ersten Seite... Da findest Du alles, was Du suchst. :top:

Hallo Tobias,
Asche auf mein Haupt - ich war sicher blind...mal sehen, was sich ergibt.

t.harder 07.10.2007 13:10

So jetzt verfasse ich doch auch mal meinen ersten Beitrag.... :)

Super Projekt das ganze und ich hätte starkes Interesse an einer Sammelbestellung. Könnte des weiteren aushelfen im Bereich Elektronik/Löten/Gehäusebau für die Leute die da nicht so fit drin sind.

Gruß

Timo

DorSachse 07.10.2007 18:52

...also ich habe neben mir noch zwei weitere Interessenten für eine Platine. Ich weiß jetzt den aktuellen Stand nicht, wir würden uns an einer Sammelbestellung beteiligen. Kommt das nicht zustande, machen wir uns die Platinen selber.

_joker_ 08.10.2007 00:22

Zitat:

Zitat von DorSachse (Beitrag 545346)
...also ich habe neben mir noch zwei weitere Interessenten für eine Platine. Ich weiß jetzt den aktuellen Stand nicht, wir würden uns an einer Sammelbestellung beteiligen. Kommt das nicht zustande, machen wir uns die Platinen selber.

Guten Abend Herr Nachbar ;)

sind wir schon vier! Habe meine Fühler ebenfalls ausgestreckt. Fünf Platinen würde ich für lau bekommen, zehn werden schon schwieriger, würde vielleicht auch gehen. Aber jedesmal wenn ich hier frage kommt es ins stocken, sorry....

Ich biete mich jetzt hier an! Fünf Platinen besorg ich... (siehe oben, max 10)

den Rest bekommt man doch auch noch hin, oder?

Gruß Andreas

DorSachse 08.10.2007 06:57

Zitat:

Zitat von _joker_ (Beitrag 545508)
Guten Abend Herr Nachbar ;)

...Fünf Platinen würde ich für lau bekommen...Gruß Andreas

Hallo Andreas,
na das ist doch eine feine Sache - wären die Platinen auch schon gebohrt?

Grüße "auf den Berg"...

DirkMHoffmnn 08.10.2007 07:09

Ich habe den ganzen Thread jetzt komplett gelesen und muß sagen, das Teil ist genau das, was ich noch brauche, mein Problem ist aber, daß ich leider zwei linke Hände habe und das Selberbauen somit ausscheidet.
Wenn aber jemand sich beriet erklären würde, so ein Teil fürmich zu fertigen, würde ich es sofort kaufen.
Gruß
Dirk


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr.