SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Objektive überfordert? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=36547)

Falk 02.04.2007 19:20

Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 477314)
Ich weiss ja nicht wie es euch geht, aber ich kenne kein APS-C WW-Zoom welches höher als das 17-55mm DX auflöst. Das Canon EF-s 17-55 F2.8 und das Tamron SP 17-50mm F2.8 kommen dem nahe, aber eines welches es so richtig schlägt kenn ich nicht!

Jetzt schon! Es heißt Carl Zeiss Vario-Sonnar T* 3,5-4,5/16-80 für Sony Alpha. Kannste dir schon mal einprägen.

Zitat:

Und selbst wenn es einen Hauch hochauflösender ist, wurde uns doch sehr deutlich bewiesen, dass ein gutes Exemplar des 280€ Tamron den Sensor der A100 "mehr als nur sehr gut" bedienen kann.
Jup, da stimme ich dir zu.

Elch191 02.04.2007 19:22

Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 478246)
Naja auweia ist übertrieben.
Von einer 2,25x Auflösung ist weit und breit nix zu sehn! :top:

Das CZ in der Mitte schon sehr hochauflösend, nichts desto trotz haben alle
der aufgezählten Linsen Excellente Auflösungen in der Mitte ob das jetzt eine Bewertung von 2200 oder 2300 bekommt, ist am 10MP Sensor noch recht egal. Es wird so oder so sehr hochauflösend sein.

In den Ecken verliert das Zeiss... im WW.


Woher nimmst du diese Erkenntnis?
Mit was vergleichst du?

Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 478246)
Die Verzeichnung ist bei 16mm auch eher sehr stark.

Deine zum Vergleich zitierten Objektive haben überhaupt keine 16mm.
Und bei 17mm ist die Verzeichnung u. U. besser, weil ab 18mm fast perfekt (habs gerade noch mal ausprobiert). :eek:


Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 478246)
In Sachen Vignettierung sieht es gegen die FF-Gläser auch nicht so toll aus.

Ach so, logisch. Äpfel und Birnen. 1,5 Stufen abblenden beseitigt das Problem.

Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 478246)
Trotzdem ist das Zeiss alles in allem ein sehr gutes Glas, das muss ich zugeben.

Auch wenn, die Lichtstärke nur gerade durchschnittlich, die Qualitätskontrolle anscheinend auch nicht besser als anderswo und der Preis für ein APS-C doch recht überzogen ist.
MFG

Die Lichtstärke für ein 5-fach Zoom ist ausgezeichnet, keines der anderen Objektive deckt einen so großen Brennweitenbereich ab.
Über die Qualitätskontrolle sollten wir hier lieber nicht orakeln. Da gibt es schlimmere Beispiele am Markt.

Und der Preis ist deutlich unter den hier oben aufgezählten Gläsern, das Tamron oder Komi aus dem Ausverkauf wollen wir hier mal lieber nicht vergleichen. ;)

HolgerN 02.04.2007 20:28

Zitat:

Zitat von Elch191 (Beitrag 478202)
Aha:

CZ 16-80mm F3,5-4,5 (APS-C 799,- €)

klick

AUWEIAH....:cool:

Weiß nicht was Du in den Test reininterpretierst, aber die Gesamtperformance ist jetzt nix besonderes. Die Schärfe ist sehr, sehr gut, aber von Deinem postulierten 2.x-fach Zuwachs an Auflösung kann ich jetzt nichts erkennen... Interessanterweise gibt es von Nikon ein Objektiv mit ähnlicher (unausgewogener) Leistung... das Nikkor 18-135 für ca. 380€. Die beiden sind von Leistungsdaten fast identisch (das Nikkor ist auch ein Schärfewunder), beide opfern für diese Schärfe aber alle anderen Qualitätsfaktoren.

Daraus könnte ich jetzt schlußfolgern daß das Zeiss gnadenlos überteuert ist (so um 300€), aber diese Aussage wäre ähnlich sinnlos wie Aussage oben.

Elch191 02.04.2007 20:55

@HolgerN:

Ob die Gesamtperformance bei diesem oder jenem was Besonderes ist, sollte jeder für sich bestimmen.

Wer lieber ein 28-200 (KB) haben will, warum nicht.
Ich finde nun mal diesen Bereich vom 24-120 (KB) für mich besser geeignet, da ich entweder mit dem SSM oder 2,0/100 kombiniere, und als Immerdrauf 80 % der der fotografischen Anforderungen, ohne Objektivwechsel, erledigen kann.

Zudem ist es leicht, focusiert schnell und genau und bildet bei Offenblende scharf ab.

Das Nikkor 18-135 schneidet bei 18mm bezüglich Vignettierung und Verzeichnung deutlich schlechter ab. Es verzeichnet im mittleren Bereich. Auch alle anderen Werte sind schlechter, am langen Ende lässt die Schärfe nach....:roll:

Elch191 02.04.2007 21:25

Zitat:

Zitat von HolgerN (Beitrag 478288)
Weiß nicht was Du in den Test reininterpretierst

Wo interpretiere ich?


Zitat:

Zitat von HolgerN (Beitrag 478288)
Daraus könnte ich jetzt schlußfolgern daß das Zeiss gnadenlos überteuert ist (so um 300€), aber diese Aussage wäre ähnlich sinnlos wie Aussage oben.


Der Unterschied zwischen den Aussagen ist, dass deine Aussage völlig aus der Luft gegriffen ist.

Stuessi 03.04.2007 13:32

Hallo,

nach zu viel Theorie mal ein praktisches Beispiel.
Da ich keine alpha 100 zum Vergleich habe, musste ich meine Spielzeugkamera Exakta DC 3400 mal wieder bemühen.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../ExaktaObj.jpg
Die Daten sind 2048x1536 Pixel im 1/2,7" Format, also 5,27mm x 3,96mm. Der Pixelabstand beträgt 1/3 des Pixelabstands bei der 7D.
(Würde man auf 7D-Format umrechnen, so entspräche das einer 54M-Pixel Kamera.)
Meine Testvorlage habe ich immer aus 125 cm Entfernung fotografiert, einmal mit einem Pentacon 50mm/1,8 Objektiv (10Euro), und dann zum Vergleich mit zwei 50mm Minolta Objektiven.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...acon_Kopie.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...sung_Kopie.jpg

Gruß,
Stuessi

4Norbert 03.04.2007 13:47

Zitat:

Zitat von Stuessi (Beitrag 478478)
Hallo,

nach zu viel Theorie mal ein praktisches Beispiel.
Da ich keine alpha 100 zum Vergleich habe, musste ich meine Spielzeugkamera Exakta DC 3400 mal wieder bemühen.

Das Minolta-Objektiv scheint hier wohl nicht der begrenzende Faktor zu sein... :)

Elch191 03.04.2007 15:40

Zitat:

Zitat von Stuessi (Beitrag 478478)
Hallo,

nach zu viel Theorie mal ein praktisches Beispiel.
Da ich keine alpha 100 zum Vergleich habe, musste ich meine Spielzeugkamera Exakta DC 3400 mal wieder bemühen.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../ExaktaObj.jpg
Die Daten sind 2048x1536 Pixel im 1/2,7" Format, also 5,27mm x 3,96mm. Der Pixelabstand beträgt 1/3 des Pixelabstands bei der 7D.
(Würde man auf 7D-Format umrechnen, so entspräche das einer 54M-Pixel Kamera.)
Meine Testvorlage habe ich immer aus 125 cm Entfernung fotografiert, einmal mit einem Pentacon 50mm/1,8 Objektiv (10Euro), und dann zum Vergleich mit zwei 50mm Minolta Objektiven.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...acon_Kopie.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...sung_Kopie.jpg

Gruß,
Stuessi

Hallo,

ein sehr interessanter Test !
Darf ich fragen ob an der Spielzeugkamera ein Antialias Filter vor dem Sensor sitzt?

Elch191 03.04.2007 15:57

@Stuessi:

2. Frage:
Kann man die Abstände ändern, so dass beide 100 % Ansichten gleich groß sind?

Stuessi 03.04.2007 18:19

Zitat:

Zitat von Elch191 (Beitrag 478494)
@Stuessi:

2. Frage:
Kann man die Abstände ändern, so dass beide 100 % Ansichten gleich groß sind?

Hallo,
den genauen Aufbau des Sensors ... kenne ich nicht.
Ich habe nun den Abstand verdreifacht:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...-neu_Kopie.jpg
Gruß,
Stuessi

edit: Angabe Blende 5,6 ist falsch. Ich hatte wieder Blende 8 eingestellt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:53 Uhr.