![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Woher nimmst du diese Erkenntnis? Mit was vergleichst du? Zitat:
Und bei 17mm ist die Verzeichnung u. U. besser, weil ab 18mm fast perfekt (habs gerade noch mal ausprobiert). :eek: Zitat:
Zitat:
Über die Qualitätskontrolle sollten wir hier lieber nicht orakeln. Da gibt es schlimmere Beispiele am Markt. Und der Preis ist deutlich unter den hier oben aufgezählten Gläsern, das Tamron oder Komi aus dem Ausverkauf wollen wir hier mal lieber nicht vergleichen. ;) |
Zitat:
Daraus könnte ich jetzt schlußfolgern daß das Zeiss gnadenlos überteuert ist (so um 300€), aber diese Aussage wäre ähnlich sinnlos wie Aussage oben. |
@HolgerN:
Ob die Gesamtperformance bei diesem oder jenem was Besonderes ist, sollte jeder für sich bestimmen. Wer lieber ein 28-200 (KB) haben will, warum nicht. Ich finde nun mal diesen Bereich vom 24-120 (KB) für mich besser geeignet, da ich entweder mit dem SSM oder 2,0/100 kombiniere, und als Immerdrauf 80 % der der fotografischen Anforderungen, ohne Objektivwechsel, erledigen kann. Zudem ist es leicht, focusiert schnell und genau und bildet bei Offenblende scharf ab. Das Nikkor 18-135 schneidet bei 18mm bezüglich Vignettierung und Verzeichnung deutlich schlechter ab. Es verzeichnet im mittleren Bereich. Auch alle anderen Werte sind schlechter, am langen Ende lässt die Schärfe nach....:roll: |
Zitat:
Zitat:
Der Unterschied zwischen den Aussagen ist, dass deine Aussage völlig aus der Luft gegriffen ist. |
Hallo,
nach zu viel Theorie mal ein praktisches Beispiel. Da ich keine alpha 100 zum Vergleich habe, musste ich meine Spielzeugkamera Exakta DC 3400 mal wieder bemühen. http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../ExaktaObj.jpg Die Daten sind 2048x1536 Pixel im 1/2,7" Format, also 5,27mm x 3,96mm. Der Pixelabstand beträgt 1/3 des Pixelabstands bei der 7D. (Würde man auf 7D-Format umrechnen, so entspräche das einer 54M-Pixel Kamera.) Meine Testvorlage habe ich immer aus 125 cm Entfernung fotografiert, einmal mit einem Pentacon 50mm/1,8 Objektiv (10Euro), und dann zum Vergleich mit zwei 50mm Minolta Objektiven. http://www.sonyuserforum.de/galerie/...acon_Kopie.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...sung_Kopie.jpg Gruß, Stuessi |
Zitat:
|
Zitat:
ein sehr interessanter Test ! Darf ich fragen ob an der Spielzeugkamera ein Antialias Filter vor dem Sensor sitzt? |
@Stuessi:
2. Frage: Kann man die Abstände ändern, so dass beide 100 % Ansichten gleich groß sind? |
Zitat:
den genauen Aufbau des Sensors ... kenne ich nicht. Ich habe nun den Abstand verdreifacht: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...-neu_Kopie.jpg Gruß, Stuessi edit: Angabe Blende 5,6 ist falsch. Ich hatte wieder Blende 8 eingestellt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:53 Uhr. |