SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   D70 geschrottet - und jetzt??? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=35178)

Jan 21.02.2007 11:30

Wenn Du Mi. in Köln bist, kannst Du doch - je nach Reparaturangebot - direkt noch bei Foto Gregor vorbeigehen, evtl. machst Du Dich auch noch auf den Weg zu Lambertin, die haben in Ihrem Mini-Laden oft erstaunlich viele Kameras zum begreifen.

Tipps habe ich keine, mein vollstes Mitgefühl hast Du.

Wenn es Dich tröstet, andere können das auch. Wir waren mit den Frankfurtern und Niederrheinern im Kölner Zoo, ich greife meine A1 und stehe auf, dabei verhakt sich der Gurt an der Stuhllehne, zieht mir die Kamera aus der Hand und Padautz: Dicke Reparatur in Bremen!

Grüße
Jan

Dimagier_Horst 21.02.2007 11:52

Zitat:

Zitat von topaxx (Beitrag 461092)
Fazit: Gehäuse gerissen und ausgebrochen,

Zitat:

Zitat von topaxx (Beitrag 461832)
die ich nicht unbedingt haben muss wie z.B. ... Magnesiumbody...

Naja, wenn Du meinst....:shock: . Meine Lernfähigkeit ist da etwas ausgeprägter: Zoom mit Sonnenblende aus 1,50m auf den Beton eines Bürgersteigs, der anhängende Body Millisekunden später mit der Kante auf die Bordsteinkante. Mit einer kleinen Justage des Bajonetts war der Schaden wieder behoben.

topaxx 24.02.2007 16:06

So, seit gestern nachmittag bin ich stolzer Besitzer einer D80. Soll ich jetzt sagen, dass die Vernunft gesiegt hat?

Jetzt heißt es wieder, sich in die Kamera reinzudenken und sie zu verstehen und den Umgang damit zu lernen. Einige Sachen sind schon etwas anders als an der D70 (allergrößtenteils besser!). Zuerst ist man etwas überrascht, wie viel sich im Menü der D80 einstellen lässt. Da hat sie gegenüber der D70 deutlich mehr zu bieten, auch wenn das immer noch nur ein Bruchteil der Optionen der D200 ist. Was auch direkt auffällt ist die insgesamt hellere, etwas ausgewogenere Belichtung der D80 im Vergleich zur D70, die ja standardmäßig eher sehr dunkel abgestimmt war.

Eine gute Nachricht: Das schwere Sigma-Tele scheint den Sturz -abgesehen von der gebrochenen Sonnenblende- schadlos überstanden zu haben. Ich werde es aber bei geeigneter Witterung mal im "Feldversuch" genauer ausprobieren.

Ich habe mich außerdem entschlossen, meine Ausrüstung zu versichern. Wie schnell so ein Unglück passiert ist habe ich ja nun erfahren müssen, und mit einer entsprechenden Versicherung kann man einem solchen Fall etwas gelassener entgegen sehen...

Hat da jemand Empfehlungen? Gestern beim Kölner Stammtisch wurde P&P empfohlen. Da werde ich mich mal schlau machen.

JUH 24.02.2007 16:52

Moin.

Zitat:

Hat da jemand Empfehlungen? Gestern beim Kölner Stammtisch wurde P&P empfohlen. Da werde ich mich mal schlau machen.
Da solltest du vieleicht einen neuen Fred aufmachen.


Grüße,
Jens

astronautix 25.02.2007 20:35

Zitat:

Zitat von topaxx (Beitrag 463015)
So, seit gestern nachmittag bin ich stolzer Besitzer einer D80.

Hallo Udo,
da wir mal wieder viel unterwegs waren, habe ich es eben erst gelesen, dass Du stolzer Besitzer einer D80 bist.
Herzlichen Glückwunsch zu der guten Entscheidung. Erfreulich ist auch, dass Dein Sigma heil geblieben ist.
Die GeLi lässt sich einfach ersetzten. Ein kaputes Objektiv nicht unbedingt.

Dann kann es ja bald wieder los gehen mit einem NNN-Treffen :D :D

topaxx 25.02.2007 21:54

Zitat:

Zitat von astronautix (Beitrag 463440)
Hallo Udo...
Dann kann es ja bald wieder los gehen mit einem NNN-Treffen :D :D

Ja aber gerne doch ;)
Sag wann und wo - Hellenthal/Monschau/Aachen, wie beim letzten NNN angesprochen?

astronautix 26.02.2007 08:52

Zitat:

Zitat von topaxx (Beitrag 463493)
Ja aber gerne doch ;)
Sag wann und wo - Hellenthal/Monschau/Aachen, wie beim letzten NNN angesprochen?

Genau so :D Das sollten wir unbedingt in die Tat umsetzten.

katmai 26.02.2007 13:15

Ich kann P&P bisher nur empfehlen - hatte zwar (gottseidank) bisher keinen Schadensfall, aber waren sehr nett und unbürokratisch, auch als ich das Nikon 70-200/2,8VR nachträglich mit in die Deckung genommen habe und dafür den Sigma-Vorgänger rausgenommen habe - ging innerhalb einer Woche und ich hatte einen neuen Versicherungsschein.

Gruß,

katmai.

newdimage 26.02.2007 22:15

Jepp, Hellenthal und Monschau sollten in Planung gehen, aber wer ist P&P? Kannte ich bislang nur als Post&Package :oops:

Gruß
Frank

fmerbitz 26.02.2007 22:25

Zitat:

Zitat von astronautix (Beitrag 461254)
da das 18-135 eine interessante Brennweite ist.
Bezogen auf die reine Brennweite. Über die Qualität kann ich nichts sagen. Marika wünscht sich ein Objektiv in dem Bereich.
Damit lässt sich schon eine ganze Menge "erschlagen", ohne ein zweites Objektiv dabei haben zu müssen.

Mässiges Universalzoom nicht gerade zum Schnäppchenpreis - ja, ich habe mir eine Colorfoto geleistet :-)

Braucht ihr wirklich die 18mm? Unsere Basisobjektive sind eigentlich 24-105 und 24-135 und ich vermisse den weiteren Winkel nur ganz selten. Die Superzooms verzeichnen meist ja sowieso sehr stark im weitwinkel.
Für die ganz universelle Gelegenheit habe ich noch das Sima 18-200, ich glaube das nehme ich auch zum nächsten treffen wenn ich nicht schleppen will :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr.