![]() |
Roß und Reiter
Sorry, doppelt
|
Recht haste Falk :top: ......
Was soll ich bei dem Statemant noch schreiben? Grüße Andreas |
Zitat:
Mein Anruf ging dann direkt an den Herren mit dem ich auch brieflich zu tun hatte. Das war auch der, der diese doch recht verwunderlichen Aussagen getan hat. :flop: :flop: |
Zitat:
Ich bin selbst betroffen... Ich würde mir aber von Fa. Sony erwarten, dass ein Ersatzgerät zur Verfügung gestellt wird. Auf diese Weise könnte Sony gleich zeigen, wie toll ihre DSLR ist. Oder ist diese Erwartung übertrieben? |
Zitat:
Mir scheint Sony ist an das ganze Thema sehr naiv rangegangen. |
Zitat:
Schließlich bekomme ich in jeder Auto-Werkstatt ein Leihfahrzeug wenn in der Garantie/Gewährleistungszeit an meinem KFZ was fehlt. |
Zitat:
Dem Betroffenen hilft es wenig, aber keiner kann zaubern. Dass Sony sowas im eigenen Haus im Griff hat, zeigt die Rückrufaktion mehrerer Labtophersteller, zu denen Sony die Akkus geliefert hatte. Und genau deswegen fände ich es sehr gut, wenn Sony die von KoMi geplante D7D-Nachfolgerin oder gar D9D einstampft und konsequent eine eigene Linie aus eigenem Haus aufzieht. Auch wenn es etwas länger dauern sollte. |
Zitat:
Ich bin auch froh, daß es weitergeht. Bajonett und z.B. Blitz wurden übernommen. @alle Sony muß sich überlegen, wenn Sie in den DSLR_Markt einsteigt, ob Sie die Kunden nur wie "consumer" bedienen will. Ich hab zwar Sony Produkte, ich hab aber z.B bei Handhelds gesehen, daß statt Firmware-Update" einfach neue Produkte geliefert wurden. Vielleicht sollte man unsere Erwartungen als DSLR Kunde an Sony definieren und mitteilten. @dynax 79 Ich bin bei einem Zulieferer für Automobillieferanten beschäftigt Hier sind die Anforderungen an die Qualität der Teile, die in unsere Geräte eingebaut werden und an die Qualität unserer Geräte enorm und nicht mit dem Consumermarkt vergleichbar. Auch die Ersatzteilpflicht für einen langen Zeitraum ist vorgegeben. Wenn nach z.B. 6 Jahren ein Teil in meinem Auto defekt ist, möchte ich den Fehler behoben haben. Wenn nach 1,5 Jahren mein Handy nicht mehr geht, bestell ich mir ein neues, wenn der Handyvertrag dies zulässt. Irgendwo dazwischen werden unsere Anforderungen liegen. Gruß Gerhard |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:22 Uhr. |