SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Was für ein Auto würdet ihr heute kaufen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=27703)

newdimage 05.05.2006 08:56

Zitat:

Zitat von Rheinlaender
Nur mal so als kleiner Einwurf....


Ob man sich jetzt nen Ford Fokus, nen Mazda 6 oder einen Volvo V50 nimmt, es steckt vom Grundgerüst immer die Plattform des Fokus drunter. Zwar wurde jedesmal eine leichte Modifikation vorgenommen um der Charakteristik der Marke zu entsprechen aber wirklich grundlegend Anderes gibt es da nicht. Die 3 Marken wohnen schließlich unter dem Dach des Ford-Konzerns.

Im alten Ford Galaxy Diesel steckt zudem noch ein VW TDi. Die übrigen Modelle der Ford Fahrzeuge wurden oder werden im Dieselbereich mit Motoren des PSA-Konzerns (u.a. Peugeot und Citroen) bestückt.

Ist heutzutage nicht mehr Alles so wie es scheint....

Hallo Oliver,

korrekt, deswegen würde ich heute auch eher einen Skoda Oktavia Kombi statt eines technisch nahezu identischen VW kaufen.

Gruß
Frank

schwarzvogel 05.05.2006 10:11

Zitat:

Zitat von meshua
Zitat:

Zitat von schwarzvogel
Hallo zusammen,
Mein nächster: Toyota Prius !!! Ggf. noch dieses Jahr -1 Jahr früher als geplant.
Der Wagen ist zu unrecht in Deutschland noch zu wenig bekannt und leider auch verkannt.

Liegt sicherlich auch an der Promotion seitens Toyota. Hier wird deutlich mehr fuer Hybridfahrzeuge geworben. Ich sehe taeglich mind. 3 auf dem Weg zur Arbeit. Dagegen aber noch kein einziges Mal einen Opel :cool:

Gruesse, Torsten.

Das kann ich so nicht bestätigen ! Toyota wirbt in D leider viel zu wenig für den Hybriden eher z.B. für den Aygo oder für die Modelle mit dem D-Kat-Diesel. Wenn man aber auf der Toyota-Seite weiter sucht findet man gute Beschreibungen zum Prius-Antriebssystem. ( http://www.toyota.de/cars/new_cars/Prius/index.asp und hier dann weiter)
Weitere Infos und vor allem Links zu anderen Quellen im Net findet man unter den von mir angegebenen Adressen.
"Prius-Hochburgen" in Europa scheinen z.Z. die Niederlanden, Schweiz und Österreich zu sein. Insgesamt sind die Zulassungszahlen im Vergleich zu den USA (Ca) sehr bescheiden. Wie gesagt - Vorurteile halten sich zähe, man sieht es hier an der ganzen Diskussion.
Die Ausstattung ist sehr ordentlich, aber in den einzelnen Ländern auch sehr unterschiedlich.
Übrigens: Ich wechsle jetzt trotzdem - nach über 20 Jahren von VW-Diesel (z.Z. noch Golf-Variant 74kW(100PS) TDI-PD) und habe technisch nie Probleme gehabt. Von Berufs wegen habe ich eine Zuneigung zu guten Dieselmotoren.
Gründe für den Wechsel sind: Dei Entwicklung des Dieselpreises gegenüber dem Benzinpreis - die Spanne wird immer geringer, die zu erwartende zusätzliche Besteuerung der Bio-Kraftstoffe (ich kann z.Z. über die Sommermonate problemlos Bio-Diesel fahren), die leidige Feinstaubdiskussion und mögliche Fahrverbote (nicht unbedingt nur in D auch in anderen Ländern), die für mich persönlich geringer werdende jährliche Fahrstrecke, die vergleichsweise sehr hohe Kfz-Steuer.
Für mich ist der wirtschaftliche Vorteil des Diesels leider aufgezehrt.
Da sehe ich gerade den Prius -auch ökologisch betrachtet- als (zumindest derzeit einzig) echte Alternative.
Diskutiert nur fleißig weiter - ich lese mit!
mfG schwarzvogel

Schtorsch 05.05.2006 11:08

Zitat:

Zitat von schwarzvogel
Das kann ich so nicht bestätigen ! Toyota wirbt in D leider viel zu wenig für den Hybriden

Eben. Das hat Torsten ja auch geschrieben! Nur befindet er sich halt gerade in den Staaten. Da hast Du bestimmt was falsch interpretiert...

schwarzvogel 05.05.2006 11:23

Zitat:

Zitat von Schtorsch
Zitat:

Zitat von schwarzvogel
Das kann ich so nicht bestätigen ! Toyota wirbt in D leider viel zu wenig für den Hybriden

Eben. Das hat Torsten ja auch geschrieben! Nur befindet er sich halt gerade in den Staaten. Da hast Du bestimmt was falsch interpretiert...

Ja, das habe ich sicher falsch verstanden.
Macht aber nichts - das Anliegen ist klar.
mfG schwarzvogel

Schtorsch 05.05.2006 11:43

@Schwarzvogel: Mal was anderes... Haste HIER schonmal gelesen?! Wär doch vielleicht was für einen sächsischen Landsmann wie Dich... ;)

schwarzvogel 05.05.2006 12:04

Zitat:

Zitat von Schtorsch
@Schwarzvogel: Mal was anderes... Haste HIER schonmal gelesen?! Wär doch vielleicht was für einen sächsischen Landsmann wie Dich... ;)

Danke !
Hab' ich wohl gelesen - bin an dem WE aber schon vergeben.
mfG schwarzvogel

newdimage 05.05.2006 12:04

Zitat:

Zitat von Schtorsch
@Schwarzvogel: Mal was anderes... Haste HIER schonmal gelesen?! Wär doch vielleicht was für einen sächsischen Landsmann wie Dich... ;)

Du wirst OT :lol:

Soll übrigens ein klasse Treffen sein, Dresden. Frank und Marika waren recht begeistert und jetzt habt ihr noch die wiedererstrahlte Kirche.
Vielleicht klappt es 2007.

Gruß
Frank

Schtorsch 05.05.2006 13:44

@Frank: Ja, OT... Manni juckt es sicher schon in den Fingern... :lol: :cool:
Und: Wäre schön, wenn es 2007 klappt bei Dir! Bis dahin sprechen wir uns halt fernschriftlich... ;)

newdimage 05.05.2006 13:52

Zitat:

Zitat von Schtorsch
@Frank: Ja, OT... Manni juckt es sicher schon in den Fingern... :lol: :cool:
Und: Wäre schön, wenn es 2007 klappt bei Dir! Bis dahin sprechen wir uns halt fernschriftlich... ;)

Ja, Dresden steht bei mir auf der Fingerjuckliste ziemlich oben, leider haut derzeit ein Umzug mit unbekanntem Ausgang dazwischen, mehr als Tagestouren sind nicht drin.
Naja, ich werde ja fernschriftlich auch ein paar Bilder zu sehen kriegen.

Kannst Dir von Frank und Marika erzählen lassen, wie ich bin, Du wirst nicht wirklich wollen, das ich in DD einfalle :D .

Wenn das Manni liest ...

Schönes WE
Frank

D@k 05.05.2006 14:59

Zitat:

Zitat von Rheinlaender
Im alten Ford Galaxy Diesel steckt zudem noch ein VW TDi. Die übrigen Modelle der Ford Fahrzeuge wurden oder werden im Dieselbereich mit Motoren des PSA-Konzerns (u.a. Peugeot und Citroen) bestückt.

Ist heutzutage nicht mehr Alles so wie es scheint....

Hallo Oliver,

soweit mir das bekannt ist, sind die Diesel-Motoren 1.4L, 1.6L, 2.2L und 2.7L eine gemeinsame Entwicklung von Ford und PSA. Wie es um den bewährten 2-Liter mit 136PS steht, weiß ich nicht. Allerdings hat PSA dem Ford die Partikelfilter nicht zugänglich gemacht. Der 2.2 Liter-Motor läuft schon seit gut einem Jahr im Mondeo mit 150PS, jetzt kommt er beim C5 (und wahrscheinlich auch beim Peugeot) mit 170PS. Der 2.7-ener treibt bereits den Jaguar an, ohne Partikelfilter. Der nagelneue C6 (Traumwagen!) bekommt den Motor mit dem Filter.

Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:40 Uhr.