![]() |
Ich war eben bei AC-Photo und die hatten doch tatsächlich noch ein Ofenrohr Zustand B auf ihrer Liste für 88 Euro. Leider hatte es jemand ein paar Stunden vor mir gekauft sonst hätte ich es Euch mitgebracht. Der Verkäufer meinte es habe lange genug da gelegen. Es gibt also auch noch Schnäppchen, nur nicht bei ebay.
|
Zitat:
Gruß Christian |
Zitat:
|
Hallo Irmi,
habe auch noch ein 28-135mm im Schrank werde es aber nicht verkaufen. :crazy: |
Zitat:
... und zeigst die Bilder mit der Top-Linse :top: Chris |
Hallo zusammen,
nun mal keine falsche Gutmütigkeit an den Tag legen, Abzocke findet schliesslich bei ebay statt. Ich war heute Nachmittag bei einem Bekannten, der mir so beiläufig kundtat, daß er eine alte Minolta mit 2 Objektiven verkaufen würde. hellhörig geworden, schaute ich mir das mal an, in der Hoffnung ein Schnäppchen zu machen zu können. Leider hatten die Objektive schon zu lange im Keller vor sich hinb gemodert, so daß die Linsen schon herrliche Pilzkulturen hervorgebracht hatten. Auf meine Einschränkung hin, daß er das zeug nur aif den Schrozzplatz bringen könnte, tat man mir kund, daß er alles bei ebay einstellen würde, irgendein Idiot würdse es schon kaufen. Man sollte also Vorsichtig sein, wenn in den nächsten Tagen ein Ofenrohr mit einem 50/1,7 an einer 7000 AF auftauschen sollte. Ich kann bei sowas zwar nur den Kopf schütteln, aber momentan laufen die Bucht Preise ja total aus dem Ruder, wen wundert es noch, daß da die Abzocke gewinnt. Ich für meinen Teil werde in der nächsten zeit extrem Vorsichtig bei ebay sein und empfehle allen, es ebenfalls zu sein. Gruß Uwe |
Wenn Sony interessante DSLRs produziert und die KoMi-Objektiv-Produktion tatsächlich im Nichts nichtet, dann werden wir noch höhere Preise sehen.
|
Zitat:
|
Zitat:
wenn Dein Bekannter das tut und verschweigt die Pilzkulturen in den Objektiven, kann der Käufer vom Kaufvertrag zurücktreten, auch wenn die übliche Klausel mit dem Gewährleistungsverzicht dabei stehen sollte. Den Inhalt der Bewertung kann ich mir gut vorstellen :oops: . Der Käufer kann ferner Schadenersatz und die Rücksendekosten ersetzt verlangen - so rechtlos ist man als Ebaykäufer nicht, man muss sich nur gegen Abzocker wehren. Und die Preise entwickeln sich nach Angebot und Nachfrage: beim Ofenrohr steigen die Preise gerade bis zu 250 Euro, beim 50er/f 1.7 fallen sie wieder, da es ein großes Angebot zu geben scheint - gestern gingen sie fast minütlich bei Ebay weg, immer mit sinkenden Preisen von 110 bis auf 58 Euro herunter. RREbi |
Also die gegenwärtigen Ofenrohr Preise sind schon schwachsinnig. Das liegt wohl zum Teil daran, daß durch den lustigen Namen sich ein herausgehobenes Image entwickelt hat. In der Praxis würde ich mein Tamron 70-300mm/4-5.6, das neu nur knapp 77€ gekostet hat, nicht gegen ein Ofenrohr tauschen wollen. Wegen des leichteren Gewichtes und des wesentlich größeren Zoom-Bereiches, hab ich mit dem Tamron einfach mehr Möglichkeiten und im Ofenrohr Zoombereich ist es ähnlich scharf wie das Oldtimer Objektiv.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:20 Uhr. |