![]() |
Meine D7D ist zurück. Diagnose: AF-System, Korrektur: AF justiert.
Erste Test: Der Fokus wird getroffen, und dann auch wieder nicht. Speziell bei Glühlampenlicht und dem Test von Stativ auf ein und dasselbe Objekt (zwischendurch Hand vors Objektiv damit es aus dem Fokus fährt) gibt es Treffer und dann auch wieder den Backfokus (und dabei habe ich jetzt nur das 20er und 24er mit festem zentralem Fokusfeld getestet. Bei 20 mm/ f4 Von 10 Aufnahmen 5 Treffer, 1 mal minimal daneben, 3 mal Backfokus, 1 mal im Nirwana. Das Ergebnis wird nur dann besser, wenn man ein zweites Mal, vom nahe daneben liegenden Fokus scharfstellen, läßt. [Wo ist jetzt bitte die Verbesserung gegenüber vorher?] Mit dem 24er nahezu gleiches Ergebnis :flop: :flop: :flop: Zum Vergleich die D70 mit Tamron 12-24 bei f4: Von 10 Aufnahmen 9 mal Treffer und 1 mal im Nirwana. Irgendwie überzeugt mich das im Moment nicht wirklich, und ich habe heute abend keine Lust mit testen zu verbringen. Ich will fotografieren, nicht testen. :evil: |
Wie oft war deine jetzt schon in Bremen?
Ich werde meine wohl auch nochmal hinschicken, hab gestern fast ausnahmslos unscharfe Bilder gemacht bzw. der Fokus lag einfach fast immer zu weit hinten und das Gesicht von meinem Sohn war damit total unscharf, ab den Ohren in etwa war's ok. Nur jetzt muss ich echt überlegen... 3x dann in Bremen. Ist das nicht ein Grund für Umtausch o.ä.? Ich werd jedenfalls vorher mal anrufen und das abklären. |
Hallo liebe Leidensgenossen!
Ich habe auch heute meine D7D zurückbekommen. Leider hatte ich meine CF-Karte in der Kamera vergessen (Sandisk Uli2, 1 Gig); ich war erleichtert, als sie unter "Zubehör" mit aufgeführt wurde. Leider wurde sie aber nicht mehr mit zurückgeschickt. :evil: :flop: Ich hatte im Anschreiben explizit gefordert, dass die Kamera entweder vollständig repariert oder ausgetauscht werden sollte. Ich bekam nun einen ausgetauschten D7D-Body zurück. Das Seriennummer-Etikett wurde von meiner alten einfach auf die neue geklebt (korrekt?), stand so aber auch in der "Rechnung". Natürlich freute ich mich sehr, dass ich endlich eine neue, korrekt funktionierende D7D in Händen halten sollte. Doch die Ernüchterung folgte sofort. Mit dem unglücklichen KoMi 2.8-4/17-35 lag im Kunstlicht der Fokus genauso sehr daneben wie bei der anderen. Ungläubig setzte ich das Tokina AT-X 3.5-4.5/20-35 (I) an und machte mit dem eingebauten Blitz Testaufnahmen. Der Fokus traf ungefähr genauso unsicher wie mit dem KoMi, aber die Fotos waren gnadenlos überbelichtet. (Nun ja, nachdem ich eigentlich immer mit TTL/Vorblitz messe, kam ich nicht auf die Idee, dass bei der neuen D7D ADI eingestellt sein könnte :oops:) Weitere Testfotos im Kunstlicht zeigten wiederum die Farbtemperaturabhängigkeit (blaue LEDs), aber im Großen und Ganzen habe ich das Gefühl, dass der AF ein klein Wenig weniger katastrophal schlecht ist als der meiner alten. Allerdings habe ich jetzt schon Angst vor den ersten Tageslichttests morgen früh. Nachdem ich es für unwahrscheinlich halte, dass bei zwei Exemplaren ein und der selbe, im KoMi Repair Center "nie gehörte" seltene Fehler zufällig auftritt, steht für mich nun leider fest: Der Autofokus der Dynax 7D arbeitet im Kunstlicht generell unzuverlässig. So sieht's nun leider aus. Ich hatte noch die Hoffnung, dass mir durch einen Kameratausch geholfen werden kann, aber das ist offenbar nicht der Fall. Also werde ich mein Fotografierverhalten entsprechend anpassen müssen und darauf hoffen, dass Sony eine DSLR mit Minolta-AF-Bajonett und funktionierendem Autofokus auf den Markt bringt. Es grüßt Euch der frustrierte Holger |
Zitat:
@HolgerB Frust... Sollte sich der Fehler auch bei meiner reparierten Kamera bestätigen (was sich momentan abzeichnet), dann werde auch ich mein Fotografierverhalten ändern, aber das hat dann nichts mehr mit SoKoMi zu tun :-( In dem Fall hat Minolta noch einen Versuch, danach kommt die Wandelung. P.S. Ich habe gerade mal mit dem eingebauten Blitz fotografiert, und auch hier bekomme ich z.T. unscharfe Aufnahmen, und dann auch wieder knackscharfe. |
Mir drängt sich der Eindruck auf, es gibt zweierlei Fokusprobleme. Das eine ist ein deutliches Fokusproblem bei allen Lichtsituationen (bei mir vor allem mit dem KoMi 2.8/28-75 aufgetreten, vor allem bei 75 mm), das durch Justage behoben werden kann. Das andere ist unser Problem mit den Farbtemperaturen, das bei mir vor allem bei Weitwinkel auftritt. Letzteres, so fürchte ich, gehört zur D7D einfach dazu.
Ich will aber nichts verschreien. Schöne Grüße, Holger |
Na toll... Was soll ich jetzt dann machen, wenn nicht mal ein Umtausch was bringt? Ich will endlich gscheite Bilder von meinem Sohn machen und nicht von z.B. 100 Bildern 60-80 aussortieren müssen.
Gestern waren's 20 Bilder, die ich gemacht hab, davon waren glaub ich 2-5 ok, der Rest passte einfach nicht. |
Zitat:
Dafür ist das Plastikleder für den Daumen an einer Ecke lose. Weder Reparatur noch Austausch der Klappe sind vermerkt ?! Die Seriennummer stimmt allerdings noch. |
Zitat:
Schöne Grüße, Holger |
Update: nun habe ich auch noch einige Testaufnahmen im Tageslicht machen können. Ergebnis: keine Probleme.
Fazit: mein neues Exemplar der D7D macht offenbar etwas weniger Probleme als mein altes. Optimal ist sie trotzdem nicht. Doch ich denke, ich werde mich damit abfinden müssen. Schöne Grüße, Holger |
Schön dass ihr eure kleinen/großen wieder in den Händen habt! Aber das waren nun nicht unbedingt die Neuigkeiten auf die ich gehofft hatte.... :(
Zitat:
Zur Erinnerung: Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr. |