![]() |
Zitat:
1. haben nicht alle D7D BF-Probleme. 2. kann man die meist beheben 3. sind nur bestimmte Objektive betroffen 4. ist der Griff besonders für Hochformatfreaks eine große Hilfe 5. ist die Bedienung auch für Analogies nachvollziehbar. 6. Kannst Du andere Scheiben einbauen (lassen) 7. Hat sie eine deutlich bessere Serienbild-Performance, besonders beim wegschreiben von Daten auf die CF-Karte 8. ist sie durch ihre Masse besser für große und schwere Objektive geeignet 9. ist die Schärfe auf dem Display um Klassen besser zu beurteilen, wenn man nicht in allzu heller Umgebung ist 10. ist der automatische Weißabgleich besser (meine Meinung) 11. hat sie 3 individuelle User-Programme, die einfach durch Drehen am Knopf aufrufbar sind. 12. hat sie u.a. einen AF-Knopf für den rechten Daumen, der das schnelle Umschalten zwischen AF und manuell ermöglicht, ohne daß man mit der linken Hand an die Cam greifen muß. Die Hand bleibt da wo sie hingehört, nämlich am Objektiv. mir fällt gerade nix mehr ein... Für mich ist halt die D5D unter Strich "besser", weil ich wider Erwarten mit der Menüsteuerung gut zurecht komme und die Cam von Größe und Gewicht her meiner letzten Pentax istD entspricht... und ich kann mich an den fehlenden Btteriegriff gewöhnen. fibbo |
Zitat:
|
@TorstenG
Hast du Bilder mit dem Tamron 18-200? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:46 Uhr. |