![]() |
Höchenschwand liegt aber auch sehr malerisch auf über 1000m Höhe im Südschwarzwald, mit tollem Ausblick. Wenn man die B500 vom Schluchsee nach Waldshut fährt, kommt man da auch auf der Kuppe oberhalb des Ortszentrums durch. Sehr schöne Strecke. Der Rothaus-Zäpfle-Turm bietet dann vermutlich nochmal eine grandiosere Sicht, aber da war ich selbst auch noch nicht oben.
|
Zitat:
nur so viel dazu, ein Physio schlug als ein mögliches Reha-Ziel die Besteigung dieses Turmes vor. Fünf Wochen war ich dort. Wir Post-Covid'ler hatten unsere eigene Gesprächsrunde. Ich lernte Keinen kennen, der dies schaffte. . |
Zitat:
Aber egal, wie man es nennt, es hat seinen Charme, auch weil es auf uns sehr exotisch wirkt. Lediglich die Mützen der Priester erinnern ein wenig an die Schlümpfe... ;) Schöne Grüße von einem langjährigen Leipziger in die europäische Kulturhauptstadt 2025! |
Zitat:
Hamburg besitzt nicht weniger als fünf Hauptkirchen, neben St. Michaelis in der Neustadt auch St. Petri, St. Nikolai, St. Katharinen und St. Jacobi. Ich kenne nicht alle, am besten noch St. Nikolai, ein ab 1960 entstandener Neubau am Klosterstern. Meine Frau und ich gehen hier stets zu Silvester zum Konzert der Hamburger Camerata. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe ähnliches mal vor Jahren im Nepal erlebt, war aber nicht so dicht dran. Es wirkte auf mich damals alles sehr makaber, wenn die Leichen loderten und schließlich mit einem lauten Knall der Kopf des Toten platzte... :roll: |
Zitat:
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr. |