SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Diskussion SUF-Adventskalender 24 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204413)

kiwi05 03.12.2024 11:59

Zitat:

Zitat von RZP (Beitrag 2316191)

... ich möchte dazu ein klein wenig korrigieren, bzw. erklären:
.....


Danke Monika, für deine ausführlichen Erklärungen.:top:

Ich war gestern beeindruckt, wie genau Holger sich dein Bild betrachtet hat.
Und ich habe nach seinem Einwurf auch gedacht, die Fäden seien die Haut der Tracheenstämme, wie man sie von den Exuvien von Libellen kennt.:oops:

Tja, wieder was gelernt.

HoSt 03.12.2024 13:20

Zitat:

Zitat von RZP (Beitrag 2316191)

Hallo Holger, vielen Dank für deine Bewertung :D
... ich möchte dazu ein klein wenig korrigieren, bzw. erklären:

Danke für Deine Erklärung und Korrektur meines §$/&%$§$% ¹ :D

¹: völligen Blödsinns mangels Fachkenntnis
Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2316204)
Danke Monika, für deine ausführlichen Erklärungen.:top:

Zitat:

Ich war gestern beeindruckt, wie genau Holger sich dein Bild betrachtet hat.
Und ich habe nach seinem Einwurf auch gedacht, die Fäden seien die Haut der Tracheenstämme, wie man sie von den Exuvien von Libellen kennt.:oops:

Tja, wieder was gelernt.
Erstens kann ich Dir zustimmen wieder was gelernt zu haben und zweitens schützt genaue Betrachtung offensichtlich bei fachlicher Unkenntnis nicht vor dem Schreiben von Unsinn, aber trotzalledem Danke für dein Lob :)

Tom D 03.12.2024 13:50

@erik: Im Besprechungsthread bist du falsch ;)

erik 03.12.2024 13:51

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2316024)

Besprechung Dezember 2024
NameBildBesprechung
erik Ich musste eben SO lachen. :lol: Ich guck das Bild an und denke: "N Fisch." Gucke auf den Titel...heißt das Bild Fisch. :lol: Jawoll, ein Fisch - und was für einer! Von seiner Form her würde ich sagen, dass es ein Maulbrüter ist - ein kleiner Buntbarsch vielleicht? Ich hatte früher selbst mal Fische, aber das ist lange her... Ich kann mich daher auch irren. Auf jeden Fall schwimmt deiner hier in seiner typisch "gelangweilten Art" durchs Becken. :D Du hast einen guten Moment abgepasst, in der das Licht ihn gut trifft. Zwar liegt das Maul vorne im Schatten, aber das Licht legt sich toll um die Konturen und lässt das Auge scheinen. Schön finde ich auch, dass noch andere Fische im Bokeh zu sehen sind, das belebt die Szenerie noch etwas. Und da ich weiß, wie sch...schwer es ist, durch eine Aquarium-Scheibe zu fotografieren, ziehe ich den Hut, denn trotz Scheibe ist noch ganz gut Detail zu sehen. Ein lustiges Bild und technisch gut gelungen!

Zitat:

Zitat von haribee (Beitrag 2316136)
Besprechung 02. Dezember 2024 - 3. Teil von haribee
NameBildBesprechung
erikHirschkäfer im Gegenlicht... Huii! Das sind schon urtümliche Zeitgenossen, diese Käfer! Wie er da auf einem Eichenblatt herumkriecht hast du ihn exaktest und mit toller Schärfe (auch Tiefenschärfe!) abgelichtet. :top: Wenn ich deine Bilder im Forum ansehe, gehst du eher selten auf Insektenjagd. War das nun ein "Zufallsfund" oder hast du ihm aufgelauert?

Ihr Lieben, herzlichen Dank für die Besprechung meiner beiden Bilder. Ich mache dieses Mal ja zum ersten Mal beim Adventskalender mit. Und da unser großer Jahresurlaub wegen eines Unfalls komplett ausgefallen ist, bestreite ich ihn nahezu komplett mit Bildern aus meiner Umgebung und meinem Alltag. Ganz ungewohnt (und heilsam) für mich als jemandem, der bisher das Gefühl hatte, großartige Bilder könne man nur fern der Heimat machen!

@Dana: ich fürchte, ich bin ein Meister der lakonischen Ein-Wort-Titel :-) Vielleicht wäre "Schweben" der bessere Titel gewesen, denn das war es, was mich so fasziniert hat an diesem Bild. Ich weiß übrigens nicht, um welchen Fisch es sich hier handelt, ich habe ihn im Karlsruher Zoo getroffen.

@Harald: Du hast Recht, Insekten gehören tatsächlich eher selten zu meinen Motiven. Dies hier war wirklich ein Glückstreffer. Ich hatte bisher noch nie lebende männliche Hirschkäfer in freier Wildbahn zu Gesicht bekommen, und auf dieser Wanderung fanden wir auf einen Schlag fünf Stück vor (zwei Männchen, drei Weibchen). Sogar eine Paarung konnte ich ablichten:


Bild in der Galerie

PS. wie sind nochmal die Gepflogenheiten, wenn man im falschen Thread postet? :oops:

Tom D 03.12.2024 13:53

Zitat:

Zitat von erik (Beitrag 2316211)
PS. wie sind nochmal die Gepflogenheiten, wenn man im falschen Thread postet? :oops:

Eine freundliche 5€-Spende an das Forum.

bruno5 03.12.2024 13:59

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2316135)
Das sehe ich gerade erst!

Wunderschön. Wirklich wunderschön. =)
Danke fürs zusätzliche Einstellen!

Was ich allerdings meinte: Wasser, Küstenstreifen, Feuerwerkblume über dem Wasser, ohne Bodenhaftung. :D Ist aber wurscht, diese Feuerwerksblume ist unglaublich. Danke fürs Zeigen!

Es freut mich, daß Dir das zusätzliche Bild gefällt. :D Von der Art Feuerwerksbild, die Du eigentlich wolltest, habe ich bei dieser Veranstaltung so gut wie keine gemacht. Denn wenn die Raketen erst in größerer Höhe explodieren, sind die Spiegelungen im Wasser häufig sehr lichtschwach und das Wasser ist kaum zu erahnen. Außerdem hätte ich dann wohl ein weitwinkligeres Objektiv gebraucht, um sowohl das Feuerwerk als auch das Ufer und das Wasser gleichzeitig auf den Chip zu bekommen. ;)

erik 03.12.2024 14:04

Zitat:

Zitat von Tom D (Beitrag 2316212)
Eine freundliche 5€-Spende an das Forum.

Erledigt. Mal sehen, wie oft mir das noch passiert ;-)

kiwi05 03.12.2024 14:09

Zitat:

Zitat von erik (Beitrag 2316211)
Ich weiß übrigens nicht, um welchen Fisch es sich hier handelt, ich habe ihn im Karlsruher Zoo getroffen.

Das ist ein Buckelkopfcichlide (Männchen), auch Buckelkopfbuntbarsch (Steatocranus casuarius) genannt. Er ist im Kongobecken beheimatet.

RZP 03.12.2024 14:59

@ Holger (HoSt) und Peter (kiwi05)

die Skorpionsfliege-Erklärung = gerne geschehen :)
Ja, sowas kann durchaus passieren, euch haben die Fäden auf eine falsche Fährte geführt. ;)

Dana 03.12.2024 15:02

Und jetzt stellt euch echt mal vor, Monika hätte nicht mitgemacht.
Eieieiei.

Da musste ich sie erst beknien. :lol:
Ohne Monika kein Adventskalender. *Arme verschränk*

Und ohne RMB auch nicht. :( Den vermisse ich dolle, aber er hat sehr klare Gründe, warum er dieses Jahr nicht dabei ist...und die respektiere ich.

Trotzdem: DU FEHLST!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:40 Uhr.