SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Auf ins Geierland - Geier in der Drôme provençale (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203943)

kiwi05 05.01.2025 17:54

Du geht auf die Ecke zu soweit es dir angenehm ist.
Je weiter vorne um so leichter ist der gleichzeitige Blick in die beiden Täler der Eygues und der Oule.
Die letztgenannten Koordinaten sind problemlos erreichbar.

Itscha 05.01.2025 17:59

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2319289)
Du geht auf die Ecke zu soweit es dir angenehm ist.
Je weiter vorne um so leichter ist der gleichzeitige Blick in die beiden Täler der Eygues und der Oule.
Die letztgenannten Koordinaten sind problemlos erreichbar.

Hab mal auf Google-Earth in 3D geschaut. Sieht machbar aus. Bin auch nicht so dramatisch höhenängstlich und das ähnelt ja auch eher unseren Mittelgebirgen als den Alpen.
Der Weg ist markiert. ;)

kiwi05 05.01.2025 18:12

Du kannst dich nicht versteigen.
Hier noch eine Skizze aus der App Organic Maps (sehr zu empfehlen, vorher zu Hause die Karten der Gegend downloaden).
Auf 11 Uhr der Parkplatz, auf 4 Uhr (mittig) der Felsen über Rémuzat:


Bild in der Galerie

Sir Donnerbold Duck 05.01.2025 18:18

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 2319290)
Hab mal auf Google-Earth in 3D geschaut. Sieht machbar aus. Bin auch nicht so dramatisch höhenängstlich und das ähnelt ja auch eher unseren Mittelgebirgen als den Alpen.
Der Weg ist markiert. ;)

Peter har das ja schon sehr gut beschrieben. Die Straße dort hinauf ist spannend… Auch unterwegs im Tal der Eygues lohnt es sich auf der Fahrt schon nach Geiern zu schauen, denn die tummeln sich da auch gern. Der Weg auf dem Fels ist problemlos zu finden und einfach, aber ansonsten hat das mit Mittelgebirge nichts zu tun: vorne an der Felskante geht es sehr senkrecht und sehr weit nach unten! Da muss man schon sehr aufpassen!

Ich bin gespannt auf deine Bilder!

Gruß
Jan

kiwi05 05.01.2025 19:26

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 2319260)
.....Gelandet sind wir ca. 20km östlich von Montèlimar......

Wie heißt das Örtchen denn? Vielleicht kenne ich es ja.

kiwi05 05.01.2025 20:06

Nach ein paar Appetithappen.

Das hier ist abends von der Felsnase über Remuzat 44°24'55.66"N 5°20'58.37"E gemacht.


Bild in der Galerie

Die hier morgens von dem Nachbarpunkt 44°24'56.22"N 5°20'48.79"E


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Itscha 06.01.2025 08:16

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2319303)
Wie heißt das Örtchen denn? Vielleicht kenne ich es ja.

Das Örtchen heißt Saint-Gervais-sur-Roubion. Ist nicht mitten drin, aber in Schlagdistanz. War gar nicht so einfach, überhaupt was passendes zu finden. Vieles ist für dieses Jahr schon weg in den Ferien. Was natürlich nicht überraschend ist.

Zitat:

Zitat von Sir Donnerbold Duck (Beitrag 2319294)
Peter har das ja schon sehr gut beschrieben. Die Straße dort hinauf ist spannend… [...] Der Weg auf dem Fels ist problemlos zu finden und einfach, aber ansonsten hat das mit Mittelgebirge nichts zu tun: vorne an der Felskante geht es sehr senkrecht und sehr weit nach unten! Da muss man schon sehr aufpassen!

Ich gehe auch davon aus, dass -wie in Frankreich üblich- an der Abbruchkante nicht wie bei uns in Deutschland Geländer an den Aussichtspunkten angebracht sind. Ich pass auf. ;)

Danke für Eure Tipps.

Itscha 06.01.2025 10:03

Auf Google Maps findet man zu dem Aussichtspunkt ein Foto mit 20 Geiern auf einem Bild.:shock:

kiwi05 06.01.2025 10:27

...da waren aber nicht alle da....und das ist nur der Kern, wo sie dicht beieinander sind.


Bild in der Galerie

Aber daran denken: Sie starten und verstreuen sich tagsüber in die Weiten der Landschaft.
Da siehst du kaum einen, bis sie abends in ihre Felsen zurückkehren.

eric roman 06.01.2025 10:29

Als ich den Titel "Auf in´s Geierland" gelesen habe, kamen mir Erinnerungen zu den spanischen Sierras hoch. Schade, dass ich den Moment nicht in die Kamera bekam, wo neben mir - ich auf der Passstrasse neben dem Abgrund fahrend, er quasi einen Steinwurf entfernt in der Luft - ein prächtiger Geier im Aufwind hochstieg. Eben, wenn man beide Hände am Lenker hat.

Wer mal die Zeit findet, kann sich z.B. in der Sierra de Cebolla, am Anblick dieser Vögel erfreuen.

PS: Profilbild soeben gändert. Tatsächlich, eine ganz spezielle Kamera.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr.