SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Verunreinigungen und Kratzer entfernen mit dem Radiergummi (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203212)

Ernst-Dieter aus Apelern 20.11.2023 00:25

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2291116)
Oh, Sertronics. Viel Glück. :crazy:

https://de.trustpilot.com/review/sertronics


Es ist nur ein erster Gedanke gewesen wegen der Nähe!
Danke für den Link!

aidualk 20.11.2023 07:20

Meine Güte, Ernst-Dieter - mach nicht so lange rum, kaufe dir solche Sensor-Swabs (oder ähnliche) und fahr einfach mal damit langsam über deinen Sensor drüber. Kaputt machst du damit nichts. Das Deckglas hält schon etwas aus. Und bevor die nächste Frage kommt. Die Flüssigkeit, die manchmal dazu angeboten wird, habe ich noch nie wirklich gebraucht.
Das hilft bei mir seit vielen Jahren, 1-2x im Jahr über den Sensor und gut ist - dazwischen reicht mir der Blasebalg. Gut, bei deinem Dreck wirst du wahrscheinlich 2 Stück brauchen. ;)
Und damit sparst du dir auch die Stempelei. :top:

edit: Und die Rücklinsen deiner Objektive kannst du damit auch reinigen. Die brauchst du also auch nicht weg schicken. :crazy:

Wenn ich alle meine Kameras immer einsenden wollte, könnte ich mir für die Kosten schnell eine neue Kamera kaufen. :crazy:

Ernst-Dieter aus Apelern 20.11.2023 09:59

Sind bestellt und morgen da!
Danke!

Andronicus 20.11.2023 11:11

Zitat:

Zitat von Techfreak (Beitrag 2291080)
Ich bin dann mal raus hier und wenn EDaA hier der Forumstroll ist, der sinnlosen Traffic auslöst, gibt es den ersten Eintrag in meiner Ignore List

Ich lach mich gerade schlapp. :lol:

Du selbst - jetzt erst bei 15 Beiträgen - hast es geschafft bei einem binnen kürzester Zeit auf der Ignore-Liste zu landen. (genauer gesagt am 11.11.2023, A9III - also müsste das so nach Deinem 7 oder 8 Beitrag geschehen sein).

embe 20.11.2023 12:00

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2291135)
Sind bestellt und morgen da!
Danke!

Schriebst Du nicht in #15 dass Du ein Lens-Aid-Reinigungsset hättest?
Da keine Swabs dabei?

Ah, ok, aidualk hatte das K-Wort benutzt... :crazy: :D

An aidualk: +1 :top:

Ernst-Dieter aus Apelern 20.11.2023 12:05

Habe dies Kit, unten rechts die Reinigungsstäbchen.
https://www.amazon.de/Reinigungsset-...079G5PM86/ref=

heischu 20.11.2023 12:10

Ich reinige meine Sensoren praktisch 1x wöchentlich, aber Nass ist oft nur 1x pro Jahr, wenn überhaupt nötig.

99% bekommt man wunderbar mit einem Pinsel und Blasebalg entfernt.

Irgendwo im Forum gab es mal einen Tip mit Da Vinci Pinsel...

Ich hatte mir daraufhin einen breiteren Fehhaar Pinsel besorgt, ok 25€ ist schon "sportlich" ä, aber einfacher geht die Reinigung kaum. Pinsel anblasen, und damit sind auch die etwas hartneckigeren Störenfriede ganz einfach entfernt. Sie haften einfach am Pinsel durch die statische Aufladung mittels Blasebalg.

Sollte Nassreinigung unumgänglich sein, nutze ich Standard Swaps, gibt es günstig im 50er Pack, und Methanol.

embe 20.11.2023 12:29

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2291153)
Habe dies Kit, unten rechts die Reinigungsstäbchen.
https://www.amazon.de/Reinigungsset-...079G5PM86/ref=

Äh, gut, dann hast Du ab morgen Swabs für den Sensor. :top:

Und mit den Reinigungsstäbchen die Du schon hast, kann man bestimmt gut die Kamera Gehäuse außen säubern. :D

Andronicus 20.11.2023 14:12

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 2291154)
... Ich hatte mir daraufhin einen breiteren Fehhaar Pinsel besorgt, ok 25€ ist schon "sportlich" ä, aber einfacher geht die Reinigung kaum. Pinsel anblasen, und damit sind auch die etwas hartneckigeren Störenfriede ganz einfach entfernt. Sie haften einfach am Pinsel durch die statische Aufladung mittels Blasebalg. ...

Was ist anders an einem Fehhaar Pinsel im Gegensatz zu andern Pinseln?
Kannst Du den mal verlinken. Hab zwar was bei Amazon gefunden, aber die Kosten so 6 / 7,- Euro. Die werden das wohl nicht sein. ;)

heischu 20.11.2023 14:36

Sind sehr weich, meist vom Eichhörnchenfell. Sie lassen sich gut statisch aufladen. Werden auch zum Auftragen von Blattgold genutzt.

Gibt es auch günstiger, aber dann sind es eigentlich immer "Mix" Pinsel mit Synthetik Anteil.

Ob das nun wirklich schlechter ist, keine Ahnung.

Mir war der 100% Fell Gedanke halt am sympathischsten... :crazy:

https://www.gerstaecker.de/rapa-l-ve...serie-916.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:00 Uhr.