![]() |
Zitat:
Woher weißt du denn, was da geerntet wurde? Auf dem Bild sind ja keine Kartoffeln zu erkennen. |
Michael, danke für die ausführliche Antwort zu den Äpfeln. :)
Da habt ihr ja eine schöne Auswahl! Einige deiner Sorten gab es bei meinen Großeltern auch: Goldparmäne, Boskop und Renette. Mein Lieblingsapfel war der Öhringer Blutstreifling, aber der wird nirgends mehr angebaut, jedenfalls nicht in meinem Umfeld. Ich finde es auch klasse, wenn alte Sorten erhalten bleiben. Ich kaufe die immer gern, wenn ich sie irgendwo finde. Viel Freude jedenfalls und guten Genuss mit euren alten Bäumen! |
Zitat:
|
|
|
Moin moin allerseits,
bisher war diesen Monat leider keine Gelegenheit - ein kommender Umzug lässt grüßen - deshalb ist bis auf weiteres auch nur noch eine Linse verfügbar... Aber heute war mal wieder Zeit für den Rundgang ums Haus, natürlich ein wenig spät für die Ernte, aber egal... ![]() → Bild in der Galerie Abgeernet und bereit für die Aussat via Chemtrails :crazy: Viele Grüße, Markus |
Ist doch gut geworden mit einem Schmankerl oben links!:top:
Septeber 2023 wird wohl der wärmste September in Deutschland seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, da sind in der letzten Woche noch tolle Motive drin. |
Es wird gedüngt
![]() → Bild in der Galerie und nach getaner Arbeit gehts heim, oder zum nächsten Feld ... ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Gut dass es noch kein Geruchsinternet gibt....:crazy: |
Evtl. hat er auch "nur" gespritzt, ich war zu weit weg.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:03 Uhr. |