![]() |
Zitat: Wolkenatlas PDF, Datei ist nicht barrierefrei.
|
Zitat:
https://www.amazon.de/dp/3730611577?...roduct_details Danke Peter |
In zweierlei Hinsicht eindrucksvolle Bilder
Schöne Spätsommereindrücke vom Wild im Wald erstens!
Kein Regen zweitens ,dafür aber hoher Taupunkt von etwa 19°c am Ort und zur Aufnahmezeit.Die Grenze zur Schwüle liegt bei 16°c. Deswegen der Dunst, man spürt die Schwüle fast. Also schwül.Quelle Kachelmannwetter Heute 7:00 https://kachelmannwetter.com/de/mess...819-0500z.html Aktuell https://kachelmannwetter.com/de/mess...819-1300z.html |
|
Möglicherweise die gleiche Front, die auch Kiwi schon gezeigt hat, im Lahntal kurz nach 20h.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Solche "Windwalzen" sind im südbrasilianischen Sommer häufig, hier habe ich sie noch nicht oft gesehen. Am Mittwoch gab es zwar ordentlich Wind und kräftigen Regen, aber weit von dem weg, was im Rhein-Main-Gebiet los war. |
Es kommt drauf an wieviel Cape(vorhandene Energie) für die Konvektion bei bei solchen Superzellen bereit steht.In diesen Fall war es zum Glück wohl nicht so viel Cape.
|
Zitat:
In Ei wenden, beidseitig mit viel Butter braten, Petersilie drauf und auf Toast genießen. Nur drauf schauen dass es kein Gartenschirmling ist - der ist giftig. |
Am Freitag stand diese Wolke zum Sonnenuntergang um 20:20 Uhr fast über mir. Es war eine ganz besondere Lichtstimmung, die diese Wolke seit einer Stunde ausstrahlte.
Etwa 30 Minuten später, ich war gerade wieder zu Hause, fing es an, aus dieser Wolke heftig zu regnen. Es bildete sich für 60 Minuten eine stehende Regenzelle mit einem Radius von etwa 4 km. Die Regenmenge betrug zwischen 25-30 l/m². Ich habe viele ältere Dorfbewohner dazu befragt - keiner konnte sich erinnern, dass es so ein Ereignis schon einmal gegeben hätte. ![]() → Bild in der Galerie |
Blick aus dem Fenster heute Abend Richtung Süden:
![]() So sah es in der Wetter-APP aus: ![]() |
Also eine quasi stationäre Zelle ,das ist interessant.Werde mich belesen und informieren und dann berichten. Wo gab es diese Zelle genau? Beitrag von Altinblau ist gemeint.
Bei Walde sind es Cumulus Congestus Wolken. Danke für das Wetteronline Bild. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:15 Uhr. |