Zitat:
Zitat von perser
(Beitrag 2277987)

→ Bild in der Galerie
Wegen seiner markanten Aluminiumfassade hieß das 1968 eröffnete konsument-Warenhaus am Brühl in Leipzig (damals das größte Kaufhaus der DDR) bei jedermann nur die „Blechbüchse“. Nach der Wende wurde es abgerissen, aber die Fassade war so populär und inzwischen auch bildbestimmend für diese Ecke am innerstädtischen Ring, dass sie für die bis 2012 an selber Stelle neu errichteten „Höfe am Brühl“ wieder in die Architektur eingebaut wurde.
|
Ja, das ist ziemlich markant, die Fassade der Höfe am Brühl hatte ich auch fotografiert, als ich das letzte Mal in Leipzig war.
Haben die Architekten die originale Fassade des ursprünglichen Gebäudes aus den 60ern wieder eingebaut, oder neu der alten Fassade nachempfunden?
|