SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema April 2023: Oldtimer und Nostalgie der Landwirtschaft (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=202251)

slowhand 04.04.2023 14:28

Einen alten Eicher kann ich auch bieten....


Bild in der Galerie

Dana 04.04.2023 19:33

Aaaaaw...auf so einem bin ich meine ganze Kindheit jeden Sommer auf genau so einem Seitensitz mitgefahren...das sind tolle Erinnerungen.

Einmal waren wir auf einem recht steilen Stück Feld unterwegs, plötzlich hörte ich den Bauern nur "SCHEISSE!!" brüllen, mich am Schlafittchen packen und recht schmerzhaft vom Sitz ziehen. Keine Sekunde zu früh, danach kullerte das Riesenteil den Berg runter. :lol: Danach kam die ganze Nachbarschaft. 90 Prozent waren nur am Lachen und Lästern, während zwei Nachbarbauern das Viech mit ihren eigenen Maschinen wieder drehten und hochzogen. Einen Tag später ist der Bauer dann - ohne mich - dort wieder langefahren. ;)

slowhand 04.04.2023 20:41

Na da hattest Du bestimmt lange was zu erzählen... :shock:

Dana 05.04.2023 10:46

Witzigerweise hab ich das überhaupt noch nie erzählt, glaub ich...das kam nur so in meine Erinnerung, weil ich dein tolles Bild gesehen habe und der Seitensitz sofort Historisches angetickt hat. :D

Der Bauer hatte noch nie jemanden mit auf dieses Feld genommen, ich war aber einfach total vernarrt in Trekkerfahren und habe rumgebettelt. Danach wusste er, dass es NICHT gut ist, noch 40 Kilo mehr auf die nach unten gerichtete Seite zu packen. :lol:

Der Trekker fiel ja nicht einfach um, er sank sanft und langsam in meine Richtung und als wir absprangen, war das eher so wie die Titanic...ächz...stöhn...knarz...und um.

Dat Ei 05.04.2023 11:20

Moin, moin,

und wieder manuelle Feldarbeit...





Dat Ei

rainerstollwetter 05.04.2023 11:40

Lanz Bulldog
 
Hier ein historischer Lanz Bulldock.


Bild in der Galerie

Gesehen beim Terckertreffen im Freilichtmuseum Hagen.

perser 05.04.2023 16:45

Paltrockwindmühle
 
Seit etwa 10 000 Jahren bestellt der Mensch seine Felder mit Getreide. Dies war quasi der Beginn der ackerbaulichen Landwirtschaft. Vor 4000 Jahren kam dann jemand auf die Idee, die Körner aus den Ähren zu Mehl zu mahlen, um so den Speiseplan noch etwas vielfältiger zu gestalten. Seit rund 1500 Jahren geschieht das auch mittels windgetriebener Mühlen, zunächst in Persien.

Und seit etwa dem 10. Jahrhundert haben wir auch in unseren Breiten erste Windmühlen. Vor reichlich hundert Jahren sollen es noch um die 10 000 in Deutschland gewesen sein. Dann ersann man jedoch neue Techniken zur Krafterzeugung, um sich weniger abhängig von den Naturgewalten zu machen, so etwa die Dampfmaschine. Seither schrumpfte die Zahl der Windmühen auf bundesweit rund 1000.


Bild in der Galerie

Eine davon ist diese Paltrockwindmühle im brandenburgischen Schönewalde. Sie wurde Mitte des 19. Jahrhunderts gebaut und von ihrem Besitzer inzwischen aufwändig rekonstruiert. So kann hier zu verschiedenen Anlässen gelegentlich auch wieder mit Windkraft Korn zu Mehl gemahlen werden.

Hier noch ein kleiner Blick ins Innenleben der Mühle.

Antriebsrad
Schrotgang
Sichter
Walzenstuhl

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Ernst-Dieter aus Apelern 05.04.2023 16:51

Super Harald ,man lernt nie aus.

rainerstollwetter 06.04.2023 08:05

Melkstation
 
Eine in einer Schutzhütte untergebrachte Melkstation aus dem Museumsdorf Cloppenburg.


Bild in der Galerie

Dat Ei 06.04.2023 08:20

Moin, moin,





Dat Ei


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:50 Uhr.