![]() |
Hallo,
ich habe hier ein paar Bilder von Fuerteventura. Abseits der Badegebiete gibt sehr schöne wenig besuchte Strände. Grüße Stefan ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Hier erst einmal ein paar Bilder von der Malediveninsel Thulhagiri, aufgenommen im Dezember 2013. Der Strand ist wirklich so weiß und eine Sonnenbrille ist unerlässlich. Der Sand heizt sich nicht auf und die Insel ist als Barfußinsel ausgewiesen. High-End-Luxus bietet die Insel allerdings nicht. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Der Vollständigkeit halber sei noch dieser Zeitgenosse zu erwähnen, der häufig an der Außenkante des Hausriffs zu sehen war und den ich schließlich mit meiner Unterwasserkamera aufnehmen konnte: ![]() → Bild in der Galerie |
Hallo Patty,
auf deine Bilder bin gespannt. Bei ausreichend Licht und nicht zu viel Dynamik macht ja auch eine Kompaktkamera gute Bilder. Da ist dann eher die jpeg Entwicklung der Kamera entscheidend. Der Strand auf den Malediven ist ja wirklich wie aus den Bilderbuch. Sehr schön. Grüße Stefan |
Zitat:
Bilder von Fuerteventura und der Isla Lobos, 2008 Playa de Corralejo ![]() → Bild in der Galerie Faro de Martiño auf der Isla Lobos ![]() → Bild in der Galerie Blick vom Krater Montaña de La Caldera auf der Isla Lobos nach Corralejo ![]() → Bild in der Galerie Bilder von Fuerteventura, 2019 Playa de Sotavento ![]() → Bild in der Galerie Playa del Viejo Reyes ![]() → Bild in der Galerie Punta Guadalupe ![]() → Bild in der Galerie Playa de Cofete ![]() → Bild in der Galerie |
Hallo Patty,
Sehr schöne Bilder, aber man sieht schon was die Technik in den letzten Jahren für Fortschritte gemacht hat. Es bleibt aber eine tolle Insel! Viele Grüße Stefan |
Zitat:
Zitat:
|
Meine Lieblingsinsel ist La Palma gefolgt von El Hierro. La Palma hat fast alles was die Kanaren für mich so reizvoll machen, hohe Berge, tolle Vulkanlandschaften und die Lorbeer- und Kiefernwälder. Und das alles ohne Bettenburgen. El Hierro ist ähnlich, aber noch kleiner und damit noch weniger besucht.
Bei Gelegenheit suche ich mal ein paar Fotos raus. Vielleicht sollten wir einen Kanaren-Thread hier erstellen. Grüße Stefan |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Bilder, die mehr zeigen als altes Touristengeknipse habe ich v.a. aus Teneriffa, wo ich 2021 für zwei Wochen in einen Hotel schräg gegenüber des Botanischen Gartens in Perto de la Cruz mein Quartier hatte. Der Bunker bekommt nicht gerade einen Schönheitspreis, ist aber top gepflegt und ausgestattet. Da könnte ich gerne wieder hin und es mir wieder richtig gut gehen lassen. Nur billig ist es dann halt nicht. Ich möchte aber fast wetten, dass es hier auch noch genügend andere Interessenten an einem solchen Thema gibt. Damit es hier nun aber nicht zu sehr Off-Topic wird, zeige ich hier jezt noch ein paar Bilder aus Kühlungsborn. Ostsee muss ja schließlic nicht immer Binz auf Rügen sein. Passt hier aber trotzdem gut als Vergleich zu den gerade erst von mir gezeigten Bildern aus Binz. Es gibt ja durchaus einige Gemeinsamkeiten, nicht nur ein Hotel derselben Kette. Kühlungsborn, September 2023 Ein schöner Blick von der Seebrücke zum Sonnenuntergang ![]() → Bild in der Galerie Blick von Ost nach West ![]() → Bild in der Galerie Blick von West nach Ost ![]() → Bild in der Galerie Schön war's ![]() → Bild in der Galerie |
Hallo Patty,
ohne Mietwagen geht es auf beiden Inseln nicht wirklich. Nach El Hierro kommt man mit der Fähre von Teneriffa gut hin. Damit es nicht zu Off-Topic wird, haber ich auch noch ein paar Bilder. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Ein paar Bilder aus Travemünde
Die Trave und der Alte Leuchtturm ![]() → Bild in der Galerie Der alte Badekarren ![]() → Bild in der Galerie Abendstimmung am Strand ![]() → Bild in der Galerie Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:56 Uhr. |