![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Vor allem aber die akribischen Berichte, Tests und Erklärungen, mit denen aidualk, usch und andere immer wieder auch die verborgensten Funktionen und seltsamsten Eigenheiten der Sony-Technik verständlich machen. Nirgendwo habe ich so viel über die aktuelle Kamera-Technik gelernt wie in diesem Forum. Als vor Jahren meine erste Sony-Kamera, eine α7 ΙΙ, plötzlich mit einer unverständlichen Fehlermeldung die Arbeit verweigerte und die Geissler-Techniker den Fehler nicht gefunden haben, war es ein Tipp hier aus dem Forum, der auf die Ursache hingewiesen (und damit den Geissler-Technikern auf die Sprünge geholfen ;)) hat. Ohne das Forum hätte ich die Kamera einfach entsorgen müssen. Für das alles bin ich Euch, bin ich dem Forum sehr dankbar. :top: Dass ich meistens nur noch mitlese und selten etwas schreibe, hat simple Gründe. Ich bin kein Technik-Fuchs wie usch oder aidualk und habe keine derartigen technischen Einsichten zu bieten. Und leider muss ich auch diesem Statement recht geben: Zitat:
Ich habe mir jetzt vorgenommen, nicht nur mitzulesen, sondern öfter mal „Danke!“ für besonders hilfreiche Beiträge zu schreiben. Das bringt zwar inhaltlich nicht viel, aber Dankbarkeit sollte man auch zeigen und deutlich machen, dass konstruktive Beiträge auch geschätzt werden. Vielleicht trägt das auch ein winziges Bisschen zur Stimmungsverbesserung bei … ;) |
Zitat:
Meine Aussage zielte auch nicht generell gegen ältere Zeitgenossen, sondern nur gegen eine bestimmte Verhaltensweise mancher Forumsmitglieder (du warst nicht gemeint). Aber auch diese sind geschätzte, langjährige und wertvolle Forumsmitglieder, ich wünschte mir nur, sie würden ihren Frust wieder überwinden und das Forum mit mehr positiveren Beiträgen bereichern. :top: |
Zitat:
dies macht dann auch Sinn. :top: Ich bleibe dabei!!! Habe schon vieles durch das Sonyuserforum gelernt, sowohl praktisch als auch technisch. Es wird einem geholfen falls man Probleme hat. Ja und die Kamerahersteller müssen mit mehr technischen Fortschritt werben. Sonst stimmen die Verkaufszahlen nicht... Mit Fotopraxis werben sie nur durch Workshops, teils kostenlos. Viele Grüße Charly |
Zitat:
ja wenns es nur die A100 wäre... Schon klar, war von dir als Witz gedacht. Es wirkt ja auch nur so, von weitem betrachtet. In 10 Jahren verschwinden auch noch andere Dinge/Sachen im Internet... Viele Grüße Charly |
Hallo zusammen,
mir würde das Forum fehlen, ich schaue immer mal wieder kurz rein. Kommentieren von Bildern fällt mir schwer, aber ansehen tu ich sie schon. Ich habe sehr viel gelernt hier in meiner Zeit. Auch über die Technik. Dort schaue ich nicht mehr so oft rein, da ich alles habe, was ich je brauchen werde. Die neuen Kameras und Objektive sind mir zu teuer geworden, mir reicht das, was ich habe, denn mehr könnte ich nicht kaufen. Trotzdem lese ich über die Neuerungen. Fotografieren tu ich im Moment nicht. Seit 2 Jahren nicht mehr. Hat mehrere Gründe, unser Haus wurde gebaut, da gab es nur Handyfotos, und die Gesundheit und allgemeine Verfassung spielte nicht mehr mit. Ich bin aber auf einem guten Weg und freue mich auf das nächste Jahr, wo ich dann die Kamera mit Ausrüstung wieder tragen kann.:D |
Zitat:
Und eine A100 kann ich (mangels Besitz) gar nicht streicheln, da ziehe ich wirklich etwas anderes vor. Aber als "oller" Minoltaner" ab und zu mal die XD 7 oder die Dynax 9 in die Hand nehmen und auslösen, das weckt gewisse Erinnerungen an schöne Zeiten. Zitat:
Es hilft bei mir (noch). :top: |
Ich habe eine Zeit lang recht regelmäßig und mit Enthusiasmus Bilder kommentiert.
Analyse und Hilfe, it's my job. Wenn ich eigene Bilder eingestellt habe, kam, so wie von anderen Usern auch beschrieben, oft nicht viel Feedback. Insofern schaue ich zwar mittlerweile ab und zu vorbei, halte mich aber ansonsten zurück. |
Tja, Ditmar, da hast du ja einige ins Grübeln gebracht und eine längere Diskussion angestoßen. :)
Ich denke, wenn es um die Frage geht, ob man sich hier gut aufgehoben fühlt, hat dies vor allem mit der eigenen Erwartungshaltung zu tun, bzw. damit, dass man sich die Dinge immer mal wieder anders wünscht, als sie sind. Aber wie kommen wir darauf, hier im SUF, in dem alle nur zum Privatvergnügen aktiv sind (was für die Nutzer*innen ebenso gilt, wie für die ehrenamtlichen Moderatoren) solche Erwartungen zu hegen, deren Nichterfüllung uns dann frustrieren? Ich glaube, sich von solchen Erwartungen endgültig zu verabschieden, ist schon mal ein guter Schritt in Richtung Entspannung. Ich persönlich war früher deutlich aktiver, aber es gehört meist immer noch zu meiner Spätabendroutine, ins Forum zu schauen. Meist nur passiv – was Gründe hat, die nicht im Forum begründet liegen. Vielleicht geht es anderen ebenso? Daher: Wenn jemand nichts zu meinem Bild schreibt, ist das keine Aussage über mein Bild. Punkt. Und es sollte kein Grund sein, enttäuscht zu sein. Vielleicht war mein virtuelles Gegenüber zu müde, es fiel ihm gerade nichts ein oder sie war abgelenkt oder krank … Es gibt tausend (private) Gründe, die dazu führen können, dass die anderen nicht auf von mir eingestellte Bilder reagieren und umgekehrt. Mit dieser Haltung kann man dann auch vereinzelte freundliche Rückmeldungen besser wertschätzen. Zitat:
Ja, ohne Frage! Und dies aus weit mehr als einem Grund: Ich habe hier in fotografischer Hinsicht eine Menge lernen dürfen. Ich erfahre im SUF immer wieder Anregungen, sehe Bilder, die mir gefallen, schmunzle hier und da über einen Beitrag, freue mich (gerade in letzter Zeit wieder!!!) darüber, was für tolle Monatsthemen und Fotostories es zu lesen gibt ... – okay, mitunter ärgere ich mich auch über Dinge, die ich im ein oder anderen Thread lese, aber ich mag mich hier nicht mehr in die Wortgefecht-Getümmel werfen – es ist mir die Sache in diesem Rahmen meist einfach nicht wert. Ich habe über die Jahre hier schon so viele tolle Forentreffen, Alpha-Festivals, Fototouren, Fotoreisen etc. erlebt, … dafür bin ich einfach schlicht dankbar! Und vor allem: Ein Teil meines Freundes- und Bekanntenkreises rekrutiert sich aus Leuten, die ich direkt oder mittelbar über das Forum kennengelernt habe. Kurzum: Trotz aller Haken und Ösen: Ich mag das SUF! Und sonst so? Das SUF ein Altenklub? Na, klar – unser Durchschnittsalter hier ist bereits jetzt ziemlich hoch und wird in den nächsten Jahren aller Voraussicht nach noch steigen, denn die meisten jüngeren Leute bevorzugen andere Plattformen. Ist doch okay! Es ist ein wenig wie beim Klassentreffen, bei dem man auch überraschend viele ältere Leute trifft. Es sollte uns nicht wundernehmen. ;) Machen wir es uns halt hier miteinander so nett wie möglich, genießen, was das Forum uns Gutes zu bieten hat und tragen wir (zumindest ab und zu) dazu bei, dass es auch für andere Gutes bietet. Mehr braucht es nicht. :) Und du, lieber Ditmar, wirst sicher auch wieder Gründe finden, hier vorbeizuschauen und uns mit deinen knorrigen Kommentaren zum Schmunzeln bringen. :top: Wir sollten mal wieder einen Kaffee trinken! :umarm: |
Zitat:
Werde aber leider erst einmal nicht in Deine Gegend kommen können, denn zuerst möchte ich mal meine Enkelkinder im kommenden Jahr besuchen, die ich noch kein einziges Malgesehen habe, außer auf Bildern. S… Corona! :evil: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:19 Uhr. |